Freigeben über


ActiveConnection-Eigenschaft (ADO MD)

Gilt für: Access 2013, Office 2013

Gibt an, zu welchem ADO-Connection-Objekt die aktuelle Zellmenge oder der Katalog momentan gehört.

Einstellungen und Rückgabewerte

Legt fest oder gibt einen Variant-Wert zurück, der eine Zeichenfolge enthält, die eine Verbindung oder ein Connection-Objekt definiert. Der Standardwert ist leer.

Hinweise

Sie können diese Eigenschaft auf ein gültiges ADO- Connection -Objekt oder eine gültige Verbindungszeichenfolge festlegen. Wenn diese Eigenschaft auf eine Verbindungszeichenfolge festgelegt wird, erstellt der Anbieter mithilfe dieser Definition ein neues Connection -Objekt und öffnet die Verbindung.

Wenn Sie das ActiveConnection -Argument der Open-Methode verwenden, um ein Cellset-Objekt zu öffnen, erbt die ActiveConnection -Eigenschaft den Wert des Arguments.

Beim Festlegen der ActiveConnection -Eigenschaft eines Catalog-Objekts auf Nothing werden die verbundenen Daten freigegeben, einschließlich der Daten in der CubeDefs-Auflistung und der verbundenen Dimension-, Hierarchy-, Level- und Member-Objekte. Beim Schließen eines Connection -Objekts, das verwendet wurde, um ein Catalog -Objekt zu öffnen, wird dieselbe Wirkung wie beim Festlegen der ActiveConnection -Eigenschaft auf Nothing erzielt.

Durch Ändern der Standarddatenbank der Verbindung, auf die durch die ActiveConnection -Eigenschaft eines Catalog -Objekts verwiesen wurde, wird der Inhalt des Catalog -Objekts ungültig.

Wenn Sie versuchen, die ActiveConnection -Eigenschaft für ein geöffnetes Cellset -Objekt zu ändern, tritt ein Fehler auf.

Hinweis

[!HINWEIS] Achten Sie in Visual Basic darauf, das Set -Schlüsselwort zu verwenden, wenn Sie die ActiveConnection -Eigenschaft auf ein Connection -Objekt festlegen. Wenn Sie das Set -Schlüsselwort nicht verwenden, legen Sie die ActiveConnection -Eigenschaft gleich der Standardeigenschaft des Connection -Objekts , ConnectionString, fest. Der Code ist funktionsfähig; Sie erstellen jedoch eine zusätzliche Verbindung mit der Datenquelle, was sich negativ auf die Leistung auswirken kann.

When using the MSOLAP data provider, set the data source in a connection string to a server name and set the initial catalog to the name of a catalog from the data source. To connect to a cube file that is disconnected from a server, set the location to the full path to the .CUB file. In either case, set the provider to the provider name. For example, the following string connects to a catalog named Bobs Video Store on a server named Servername with the MSOLAP Provider:

"Data Source=Servername;Initial Catalog=Bobs Video Store;Provider=msolap"

The following string connects to a local cube file at the location C:\MSDASDK\samples\oledb\olap\data\bobsvid.cub:

"Location=C:\MSDASDK\samples\oledb\olap\data\bobsvid.cub;Provider=msolap"