Microsoft 365-Netzwerkbewertung
In der Netzwerkkonnektivität des Microsoft 365 Admin Center fassen Netzwerkbewertungen ein Aggregat vieler Netzwerkleistungsmetriken zu einem Momentaufnahme der Integrität Ihres Unternehmensnetzwerks. Eine Netzwerkbewertung teilt Ihnen mit, wie sehr sich das kundenverantwortliche Netzwerkdesign auf die Microsoft 365-Benutzererfahrung auswirkt. Netzwerkbewertungen sind sowohl auf den gesamten Mandanten als auch auf jeden geografischen Standort ausgerichtet, von dem aus Benutzer eine Verbindung mit Ihrem Mandanten herstellen. Die Bewertungen bieten Microsoft 365-Administratoren eine einfache Möglichkeit, sofort einen Eindruck von der Netzwerkintegrität des Unternehmens zu erhalten und schnell einen detaillierten Bericht für jeden globalen Bürostandort zu erhalten.
Der Wert der Netzwerkbewertungspunkte liegt zwischen 0 und 100 und ist ein Durchschnitt der TCP-Latenz, Downloadgeschwindigkeit und UDP-Verbindungsqualitätsmetriken. Diese Metriken werden einmal täglich kompiliert. Leistungsmetriken für Netzwerke im Besitz von Microsoft werden von diesen Messungen ausgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Bewertungsergebnisse eindeutig und spezifisch für das Unternehmensnetzwerk sind.
Ein sehr niedriger Wert für die Netzwerkbewertung deutet darauf hin, dass Microsoft 365-Clients erhebliche Probleme beim Herstellen einer Verbindung mit dem Mandanten oder der Aufrechterhaltung einer reaktionsfähigen Benutzererfahrung haben werden. Ein hoher Wert weist auf ein ordnungsgemäß konfiguriertes Netzwerk mit wenigen aktuellen Leistungsproblemen hin. Ein Wert von 80 % stellt eine fehlerfreie Baseline dar. Darüber hinaus sollten Sie aufgrund der Netzwerkleistung keine regelmäßigen Benutzerbeschwerden zur Konnektivität oder Reaktionsfähigkeit von Microsoft 365 erwarten. Da iterative Netzwerkkonnektivitätsverbesserungen vorgenommen werden, steigt dieser Wert zusammen mit der Benutzererfahrung.
Netzwerkbewertung | Erwartetes Benutzererlebnis |
---|---|
100 | Optimal |
80 | Entspricht den Empfehlungen |
60 | Akzeptabel |
40 | Benutzer können Probleme haben |
20 | Benutzer können sich beschweren |
0 | Netzwerkprobleme sind ein häufiges Diskussionsthema |
Bereich "Netzwerkbewertung"
Jede Netzwerkbewertung, unabhängig davon, ob es sich um den Mandanten oder einen bestimmten Bürostandort handelt, zeigt ein Panel mit Details zur Bewertung an. In diesem Bereich wird ein Balkendiagramm der Bewertung sowohl als Prozentsatz wie auch als Gesamtpunktzahl für jeden Komponentenworkload angezeigt, einschließlich nur Workloads, bei denen Messdaten empfangen wurden. Für eine Netzwerkbewertung des Bürostandorts zeigen wir auch einen Vergleich mit dem Prozentsatz der Microsoft 365-Kunden in jedem der fünf Quintile, die Daten in derselben Stadt wie Ihr Bürostandort gemeldet haben.
Die Punkteaufschlüsselung im Bereich zeigt die Bewertung für jede der Komponentenworkloads.
Der Bewertungsverlauf zeigt die letzten 30 Tage der Bewertung und der Benchmark an. Sie können auch einen Bericht über den Metrikverlauf für einen beliebigen Bürostandort für bis zu zwei Jahre mithilfe der Registerkarte „Verlauf“ erstellen. Auf der Registerkarte „Verlauf“ können Sie Ihre Attribute auswählen, über die Berichte erstellt werden sollen. Wenn Sie einen Berichtszeitrahmen auswählen, können Sie die Auswirkungen eines Netzwerkaktualisierungsprojekts hervorheben und die Verbesserung Ihrer Netzwerkbewertung sehen.
Mandantennetzwerkbewertungen und Netzwerkbewertungen für Bürostandorte
Eine Netzwerkbewertung vergleicht den Entwurf des Netzwerkperimeters eines Bürostandorts gegenüber dem Netzwerk von Microsoft. Verbesserungen am Netzwerkperimeter werden am besten an jedem Bürostandort vorgenommen.
Auf der Übersichtsseite für die Netzwerkleistung wird ein Wert für die Netzwerkbewertung für den gesamten Microsoft 365-Mandanten angezeigt. Dieser Wert ist ein gewichteter Durchschnitt der Netzwerkbewertungen für alle Bürostandorte. Es gibt auch einen bestimmten Netzwerkbewertungswert für jeden erkannten Bürostandort auf der Zusammenfassungsseite dieses Standorts.
Microsoft 365 Copilot
Für Microsoft 365 Copilot wird die TCP-Latenz vom Clientcomputer bis zur Front Door des Copilot-Diensts gemessen. Diese Latenz kann durch die Entfernung beeinflusst werden, die das Netzwerk über das LAN und WAN des Kunden zurücklegen kann. Es kann auch von Netzwerkvermittlergeräten oder -diensten beeinträchtigt werden, die die Konnektivität verzögern oder dazu führen, dass Pakete erneut gesendet werden. Und es wird davon beeinflusst, wie weit entfernt sich die nächstgelegene Dienst-Front-Door ist. Der Median (auch als 50. Perzentil oder P50-Kennzahl bezeichnet) wird für alle Messungen der letzten drei Tage ermittelt.
Die Microsoft 365 Copilot Bewertung erfolgt anhand der folgenden Tabelle. Jeder TCP-Latenzzahl zwischen den Schwellenwerten werden Punkte linear innerhalb des Bandes zugewiesen.
TCP-Latenz | Points |
---|---|
10 ms oder weniger | 100 |
25 ms | 80 |
100 ms | 60 |
200 ms | 40 |
300 ms | 20 |
350 ms oder mehr | 0 |
Exchange Online:
Für Exchange Online wird die TCP-Latenz vom Clientcomputer zum Exchange-Dienst-Front Door gemessen. Diese Latenz kann durch die Entfernung beeinflusst werden, die das Netzwerk über das LAN und WAN des Kunden zurücklegen kann. Es kann auch von Netzwerkvermittlergeräten oder -diensten beeinträchtigt werden, die die Konnektivität verzögern oder dazu führen, dass Pakete erneut gesendet werden. Und es wird davon beeinflusst, wie weit entfernt sich die nächstgelegene Exchange-Dienst-Front door ist. Der Median (auch als 50. Perzentil oder P50-Kennzahl bezeichnet) wird für alle Messungen der letzten drei Tage ermittelt.
Die Exchange Online Bewertung erfolgt anhand der folgenden Tabelle. Jeder TCP-Latenzzahl zwischen den Schwellenwerten werden Punkte linear innerhalb des Bandes zugewiesen.
TCP-Latenz | Points |
---|---|
10 ms oder weniger | 100 |
25 ms | 80 |
100 ms | 60 |
200 ms | 40 |
300 ms | 20 |
350 ms oder mehr | 0 |
SharePoint
Für SharePoint wird die Downloadgeschwindigkeit gemessen, die einem Benutzer für den Zugriff auf ein Dokument aus SharePoint oder OneDrive zur Verfügung steht. Dies kann durch die Bandbreite beeinflusst werden, die in Netzwerkleitungen zwischen dem Clientcomputer und dem Netzwerk von Microsoft verfügbar ist. Es ist auch häufig durch Netzwerküberlastung betroffen, die bei Engpässen in komplexen Netzwerkgeräten oder in einer schlechten Abdeckung Wi-Fi Bereichen besteht. Die Downloadgeschwindigkeit wird in Megabyte pro Sekunde gemessen, was ungefähr einem Zehntel der bewerteten Megabits pro Sekunde einer Schaltung entspricht. Die Einheit MegaByte pro Sekunde ist hilfreich, da Sie direkt sehen können, welche Größe die Datei in 1 Sekunde heruntergeladen werden kann. Das 25. Perzentil (auch als P25-Measure bezeichnet) wird für alle Messungen der letzten drei Tage durchgeführt. Dieses 25. Perzentil trägt dazu bei, die Auswirkungen unterschiedlicher Staus im Laufe der Zeit zu reduzieren.
Die SharePoint-Bewertung erfolgt mithilfe der folgenden Tabelle. Alle Downloadgeschwindigkeiten zwischen den Schwellenwerten werden linear innerhalb des Bandes zugewiesen.
Downloadgeschwindigkeit | Points |
---|---|
20 MBit/s oder mehr | 100 |
14 MBit/s | 80 |
8 MBit/s | 60 |
4 MBit/s | 40 |
2 MBit/s | 20 |
0 MBit/s | 0 |
Microsoft Teams
Bei Microsoft Teams wird die Netzwerkqualität als UDP-Latenz, UDP-Jitter und UDP-Paketverlust gemessen. UDP wird für die Audio- und Videomedienkonnektivität für Anrufe und Konferenzen für Microsoft Teams verwendet. Dies kann durch dieselben Faktoren wie bei der Latenz und der Downloadgeschwindigkeit beeinflusst werden, zusätzlich zu Konnektivitätslücken in der UDP-Unterstützung eines Netzwerks, da UDP getrennt vom allgemeineren TCP-Protokoll konfiguriert wird. Der Median (auch als 50. Perzentil oder P50-Kennzahl bezeichnet) wird für alle Messungen der letzten drei Tage ermittelt.
Wir berechnen ein mittleres Meinungsergebnis aus diesen UDP-Messungen für eine Skala von eins bis fünf. Anschließend ordnen wir dies der Skala von 0 bis 100 Punkten für die Microsoft Teams-Netzwerkbewertung zu. Insgesamt gut ist über 87,5 Punkten und insgesamt schlecht ist unter 50 Punkten.
Grundlegendes zur Teststichprobe
Die Stichprobenentnahme von Netzwerktests umfasst keine Benutzer- oder Geräteidentitäten, sodass die Größe der Büros und die Anzahl der Darin enthaltenen Benutzer geschätzt werden. Dazu verwenden wir die Anzahl der Testergebnisse aus Exchange-Tests und die Anzahl der Tests aus SharePoint-Tests. Wenn keine Stichproben für den Bürostandort empfangen werden, werden noch bis zu 60 Tage lang zusammenfassende Bewertungsinformationen angezeigt, aber es werden keine detaillierten Informationen angezeigt, einschließlich der geschätzten Anzahl von Benutzern.
Verwandte Artikel
Netzwerkkonnektivität im Microsoft 365 Admin Center
Microsoft 365– Einblicke in die Netzwerkleistung