DDRWrite
Die DDRWrite
Funktion schreibt in Configuration Manager die Datenermittlungsdatensätze (Data Discovery Records, DDRs) in eine Datei.
Syntax
[IDL]
HRESULT DDRWrite();
Parameter
FileName
Gültiger UNC-Dateiname (Universal Naming Convention). Verwenden Sie die Dateinamenerweiterung .ddr, wenn Sie den Dateinamen angeben.
Rückgabewerte
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert S_OK.
Wenn die DDRNew-Funktion nicht aufgerufen wurde oder ein Dateifehler auftritt, wird der Rückgabewert S_FALSE.
HinwBemerkungeneise
Durch aufrufen DDRWrite
wird der DDR-Vorgang abgeschlossen und der Datensatz wird in eine Binärdatei geschrieben. Die DDR muss zu einem späteren Zeitpunkt in den DDM-Posteingang (Data Discovery Manager) auf dem Standortserver kopiert werden (SMS\Inboxes\Auth\Ddm.box).
Anforderungen
Laufzeitanforderungen
smsrsgenctl.dll
smsrsgen.dll
Weitere Informationen finden Sie unter anforderungen an Configuration Manager Server Runtime.
Entwicklungsanforderungen
Weitere Informationen finden Sie unter Configuration Manager Serverentwicklungsanforderungen.
Siehe auch
DDRPropertyFlagsEnum-Enumeration
SMSResGen-COM-Automatisierungsklasse
ISMSResGen-Schnittstelle