Einstellungsreferenz für Microsoft HoloLens 2 erweiterte Sicherheitsbaseline für Microsoft Intune
Dieser Artikel ist eine Referenz zu den Einstellungen, die in der Microsoft HoloLens 2 erweiterten Sicherheitsbaseline für Microsoft Intune verfügbar sind.
Tipp
Informationen zum Anzeigen der Einstellungen für die Microsoft HoloLens 2-Standardsicherheitsbaseline finden Sie unter Einstellungsreferenz für die Microsoft HoloLens 2 Standardsicherheitsbaseline für Microsoft Intune.
Informationen zu diesem Referenzartikel
Jede Sicherheitsbaseline ist eine Gruppe vorkonfigurierter Windows-Einstellungen, mit denen Sie präzise Sicherheitseinstellungen anwenden und erzwingen können, die von den relevanten Sicherheitsteams empfohlen werden. Sie können auch jede Baseline, die Sie bereitstellen, so anpassen, dass dieses nur diejenigen Einstellungen und Werte erzwingen, die Sie benötigen. Wenn Sie in Intune ein Sicherheitsbaselineprofil erstellen, erstellen Sie damit eine Vorlage, die aus mehreren Einstellungen für die Gerätekonfiguration besteht.
Die in diesem Artikel angezeigten Details basieren auf der Baselineversion, die Sie oben im Artikel auswählen. Für jede Version wird in diesem Artikel Folgendes angezeigt:
- Eine Liste jeder Einstellung mit ihrer Konfiguration, wie sie im Standard-instance dieser Baselineversion zu finden ist.
- Falls verfügbar, wird ein Link zur zugrunde liegenden CSP-Dokumentation (Configuration Service Provider) oder anderen verwandten Inhalten aus der relevanten Produktgruppe erstellt, der Kontext und möglicherweise zusätzliche Details für eine Einstellungsverwendung bereitstellt.
Wenn eine neue Version einer Baseline verfügbar wird, ersetzt sie die vorherige Version. Profilinstanzen, die vor der Verfügbarkeit einer neuen Version erstellt wurden:
- Schreibgeschützt. Sie können diese Profile weiterhin verwenden, aber nicht bearbeiten, um ihre Konfiguration zu ändern.
- Kann auf die aktuelle Version aktualisiert werden. Nachdem Sie ein Profil auf die aktuelle Baselineversion aktualisiert haben, können Sie das Profil bearbeiten, um Einstellungen zu ändern.
Weitere Informationen zur Verwendung von Sicherheitsbaselines finden Sie unter:
- Verwenden von Sicherheitsbaselines
- Ändern der Baselineversion für ein Profil
- Sicherheitsbasispläne verwalten
HoloLens 2 Erweiterte Sicherheitsbaseline für (Version 1) – Januar 2025
Kontoverwaltung
Löschrichtlinie
Baselinestandard: Löschen bei Speicherkapazitätsschwellenwert und Profilinaktivitätsschwellenwert
Weitere InformationenAktivieren des Profil-Managers
Baselinestandard: True
Weitere InformationenSchwellenwert für Profilinaktivität
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 30Weitere InformationenSpeicherkapazität: Löschen starten
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 25Weitere InformationenLöschen der Speicherkapazität beenden
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 50Weitere Informationen
Konten
-
Microsoft-Kontoverbindung zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere Informationen
Administrative Vorlagen
Video- und Anzeigeeinstellungen für die Systemenergieverwaltung >>
Ausschalten des Bildschirms (angeschlossen)
Baselinestandard: Aktiviert
Weitere Informationen-
Wenn sie angeschlossen ist, deaktivieren Sie die Anzeige nach (Sekunden)
Baselinestandard: 30
-
Wenn sie angeschlossen ist, deaktivieren Sie die Anzeige nach (Sekunden)
Browser
Automatisches Ausfüllen zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere InformationenCookies zulassen
Baselinestandard: Nur Cookies von Websites von Drittanbietern blockieren
Weitere InformationenDo Not Track zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere InformationenKennwort-Manager zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere InformationenPopups zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere InformationenSuchvorschläge in der Adressleiste zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere InformationenSmart Screen zulassen
Baselinestandard: Zulassen
Weitere Informationen
Verbindung
Bluetooth zulassen
Baselinestandard: Bluetooth nicht zulassen. Das Funkgerät in der Bluetooth-Systemsteuerung ist abgeblendet, und der Benutzer kann Bluetooth nicht einschalten.
Weitere InformationenUSB-Verbindung zulassen
Baselinestandard: Nicht zulässig.
Weitere Informationen
Gerätesperre
Gerätekennwort aktiviert
Baselinestandard: Aktiviert
Weitere InformationenMaximale Anzahl fehlgeschlagener Gerätekennwörter
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 10
Weitere InformationenLeerlaufrückgabe ohne Kennwort zulassen
Baselinestandard: Nicht zulässig.
Weitere InformationenAlphanumerisches Gerätekennwort erforderlich
Baselinestandard: Kennwort oder numerische PIN erforderlich.
Weitere InformationenMaximale Inaktivitätszeit Gerätesperre
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 3
Weitere InformationenGerätekennwortverlauf
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 15
Weitere InformationenEinfaches Gerätekennwort zulassen
Baselinestandard: Nicht zulässig.
Weitere InformationenAblauf des Gerätekennworts
Baselinestandard: Nicht konfiguriert
Weitere InformationenMin. Länge des Gerätekennworts
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 12
Weitere Informationen
Umgebung
-
Manuelle Mdm-Registrierung zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere Informationen
Microsoft App Store
Alle vertrauenswürdigen Apps zulassen
Baselinestandard: Explizite Ablehnung.
Weitere InformationenZulassen der automatischen Aktualisierung von Apps aus dem Microsoft App Store
Baselinestandard: Zulässig.
Weitere InformationenEntwicklerentsperrung zulassen
Baselinestandard: Explizite Ablehnung.
Weitere Informationen
Microsoft Edge
Cookies von Drittanbietern blockieren
Baselinestandard: AktiviertKonfigurieren von Do Not Track
Baselinestandard: DeaktiviertAktivieren von AutoAusfüllen für Adressen
Baselinestandard: DeaktiviertAutoAusfüllen für Zahlungsinstrumente aktivieren
Baselinestandard: DeaktiviertAktivieren von Suchvorschlägen
Baselinestandard: Deaktiviert
Inhaltseinstellungen
Standardeinstellung für Popupfenster
Baselinestandard: Aktiviert- Standardeinstellung für Popupfenster (Gerät) Baselinestandard: Keine Website zum Anzeigen von Popups zulassen
Erweiterungen
Steuern, welche Erweiterungen nicht installiert werden können
Baselinestandard: Aktiviert-
Erweiterungs-IDs, die der Benutzer nicht installieren soll (oder * für alle) (Gerät)
Baselinestandard: *
-
Erweiterungs-IDs, die der Benutzer nicht installieren soll (oder * für alle) (Gerät)
Kennwort-Manager und Schutz
Konfiguriert eine Einstellung, die Benutzer auffordern, ihr Gerätekennwort einzugeben, während sie das automatische Ausfüllen von Kennwörtern verwenden.
Baselinestandard: Aktiviert-
Konfiguriert eine Einstellung, die Benutzer auffordern, ihr Gerätekennwort einzugeben, während sie das automatische Ausfüllen von Kennwörtern (Gerät) verwenden.
Baselinestandard: AutoAusfüllen deaktiviert
-
Konfiguriert eine Einstellung, die Benutzer auffordern, ihr Gerätekennwort einzugeben, während sie das automatische Ausfüllen von Kennwörtern (Gerät) verwenden.
Aktivieren des Speicherns von Kennwörtern im Kennwort-Manager
Baselinestandard: Deaktiviert
SmartScreen-Einstellungen
-
Konfigurieren von Microsoft Defender SmartScreen
Baselinestandard: Aktiviert
Mixed Reality
-
Gültigkeitsdauer des AAD-Gruppenmitgliedschaftscaches in Tagen
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 7
Weitere Informationen
Datenschutz
Zulassen, dass Apps auf Kontoinformationen zugreifen
Baselinestandard: Ablehnung erzwingen.
Weitere InformationenZulassen, dass Apps auf Kontoinformationen zugreifen erzwingen, dass diese Apps zugelassen werden
Baselinestandard: Konfiguriert
Werte:- Microsoft.Dynamics365.Guides_8wekyb3d8bbwe
- Microsoft.MicrosoftRemoteAssist_8wekyb3d8bbwe
Apps den Zugriff auf die räumliche Hintergrundwahrnehmung ermöglichen
Baselinestandard: Ablehnung erzwingen.
Weitere InformationenZulassen, dass Apps auf hintergrundbezogene räumliche Wahrnehmungskräfte diese Apps zulassen
Baselinestandard: Konfiguriert- Microsoft.Dynamics365.Guides_8wekyb3d8bbwe
- Microsoft.MicrosoftRemoteAssist_8wekyb3d8bbwe
Apps den Zugriff auf die Kamera erlauben
Baselinestandard: Ablehnung erzwingen.
Weitere InformationenApps den Zugriff auf die Kamera erzwingen lassen, um diese Apps zuzulassen
Baselinestandard: Konfiguriert
Werte:- Microsoft.Dynamics365.Guides_8wekyb3d8bbwe
- Microsoft.MicrosoftRemoteAssist_8wekyb3d8bbwe
Zulassen, dass Apps auf das Mikrofon zugreifen
Baselinestandard: Ablehnung erzwingen.
Weitere InformationenZulassen, dass Apps auf das Mikrofon zugreifen, diese Apps zulassen
Baselinestandard: Konfiguriert
Werte:- Microsoft.Dynamics365.Guides_8wekyb3d8bbwe
- Microsoft.MicrosoftRemoteAssist_8wekyb3d8bbwe
Suchen
-
Verwenden des Standorts durch die Suche zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere Informationen
Sicherheit
-
Hinzufügen von Bereitstellungspaketen zulassen
Baselinestandard: Block
Weitere Informationen
Einstellungen
VPN zulassen
Baselinestandard: Nicht zulässig.
Weitere InformationenSeitensichtbarkeitsliste
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: hide:emailandaccounts; Arbeitsplatz; andereBenutzer; Bluetooth; USB; Netzwerkproxy; netzwerk-wifi; Network-Ethernet; Netzwerk-Flugzeugmodus; energiesparend; Atteste; Entwickler; windowsinsider;
Weitere Informationen
System
Speicherkarte zulassen
Baselinestandard: SD Karte Verwendung ist nicht zulässig, und USB-Laufwerke sind deaktiviert. Diese Einstellung verhindert nicht den programmgesteuerten Zugriff auf den Speicher Karte.
Weitere InformationenTelemetrie zulassen
Baselinestandard: Sicherheit
Weitere Informationen
Mandantensperre
-
Netzwerk in OOBE erforderlich (Gerät)
Baselinestandard: True
Wi-Fi-Einstellungen
-
Manuelle WLAN-Konfiguration zulassen
Baselinestandard: Zulassen
Weitere Informationen
Wichtig
Zulassen oder Blockieren von Verbindungen mit Wi-Fi außerhalb von auf dem MDM-Server installierten Netzwerken. Wenn Sie diese Einstellung in Blockieren ändern, müssen Sie unternehmensweite Wi-Fi Profile auf dem Gerät bereitstellen, indem Sie den Wi-Fi CSP verwenden, bevor Sie diese Einstellung anwenden. Andernfalls wird das Gerät offline geschaltet, da es keine WLAN-Verbindung herstellen kann. Beachten Sie, dass beim Blockieren von Wi-Fi Verbindungen alle zuvor vom Benutzer konfigurierten Wi-Fi Profile vom Gerät gelöscht werden, obwohl nicht alle Nicht-MDM-Profile gelöscht werden.
Windows Hello For Business
Aktivieren der Pinwiederherstellung
Baselinestandard: False
Weitere InformationenEinschränken der Verwendung von TPM 1.2
Baselinestandard: Deaktiviert
Weitere InformationenZiffern
Baselinestandard: Erfordert die Verwendung von mindestens einer Ziffer in der PIN.
Weitere InformationenExpiration
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 90
Weitere InformationenPIN-Verlauf
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 10Weitere InformationenKleinbuchstaben
Baselinestandard: Erforderlich
Weitere InformationenMaximale PIN-Länge
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 6
Weitere InformationenMinimale PIN-Länge
Baselinestandard: Konfiguriert
Wert: 6
Weitere InformationenSonderzeichen
Baselinestandard: Erfordert die Verwendung von mindestens einem Sonderzeichen in der PIN.
Weitere InformationenGroßbuchstaben
Baselinestandard: Erforderlich
Weitere InformationenSicherheitsgerät anfordern
Baselinestandard: True
Weitere InformationenVerwenden des Zertifikats für die lokale Authentifizierung
Baselinestandard: Deaktiviert
Weitere InformationenVerwenden von Hello-Zertifikaten als Smartcardzertifikate
Baselinestandard: Deaktiviert
Weitere InformationenVerwenden von Windows Hello For Business (Gerät)
Baselinestandard: True
Weitere Informationen
Windows Update For Business
Updatedienst zulassen
Baselinestandard: Zulassen
Weitere InformationenVerwalten von Vorschaubuilds
Baselinestandard: Vorschaubuilds deaktivieren
Weitere Informationen