Zinssätze für einen Zinscode einrichten

Abgeschlossen

Zinscodes enthalten Einstellungen, die festlegen, wann Zinsen in Rechnung gestellt werden und wie deren Berechnung bei überfällige Konten erfolgt.

Um Zinscodes einzurichten, gehen Sie zu Kredit und Inkasso > Zinsen > Zinscodes einrichten

Screenshot der Seite „Zinsen“

Sie können einen einzelnen Zinscode einrichten und für mehrere Debitorenbuchungsprofile, Abrechnungscodes oder bestimmte Rechnungspositionen übernehmen. Bei Änderung der Zinscodedetails werden die Änderungen von allen Funktionen, die den Code nutzen, automatisch für neue Transaktionen übernommen. Für jeden Zinscode lassen sich zwei Arten von Zinssätzen einrichten:

  • Sätze für Zinseinkünfte – Stellt die Umsatzerlöse dar, die durch die Erhebung von Zinsen auf Rechnungen oder Zinsrechnungen erzielt werden.
  • Sätze für Zinszahlungen – Stellt die Kosten dar, die für Zinsen auf Gutschriften gezahlt werden.

Beide Zinssatzarten können nebeneinander und im selben Zinscode bestehen. Zinssätze können auf den drei folgenden Berechnungsarten basieren.

  • Zinsen nach Prozent
  • Zinsen nach Betrag
  • Zinsen nach Bereich, was zu einem einzelnen Prozentsatz oder Betrag führt

Bei der Berechnung der Zinsen mittels Zinscode wird für jeden Zinssatz, der während des Zeitraums fällig ist, in dem die Zahlung das Transaktionsfälligkeitsdatum überschritten hat, eine separate Zinsrechnung erstellt. Zinssätze für Zinsen, die Sie durch die Inrechnungstellung von Zinsen einnehmen, lassen sich in der Registerkarte Einnahmen auf der Seite Zinscode festlegen. Auf der Registerkarte Zahlungen lassen sich die Zinssätze für die von Ihnen gezahlten Zinsen festlegen.

Die folgende Liste zeigt die verfügbaren Felder in der Registerkarte Einnahmen an.

  • Zinsen berechnen alle – Geben Sie die Zeiteinheit ein, und wählen Sie den für die Zinsberechnung zu verwendenden Zeitraum aus:

    • Tag – Berechnet die Zinsen täglich; Zinsen für angefangene Monate werden mit einem Zinssatz in Höhe von 1/30 der monatlichen Zinsen für jeden Tag berechnet
    • Monat – Berechnet die Zinsen am ersten Tag eines jeden Monats; Zinsen werden in Höhe von 1/1 des monatlichen Zinssatzes berechnet
    • Kalendertag – Berechnet die Zinsen täglich; Zinsen für angefangene Monate werden mit einem Zinssatz in Höhe von „1/Anzahl der Tage im Monat“ der Monatszinsen für jeden Tag berechnet.
  • Zinsen nach Bereich – Wählen Sie den auf der Seite Debitorenzinsbereich zu verwendenden Bereichstyp aus:

    • Kein – Der Zinssatz ist immer gleich, unabhängig vom Rechnungsbetrag oder der Anzahl der seit der Fälligkeit der Rechnung verstrichenen Tage oder Monate. Bei Auswahl dieser Option ist die Schaltfläche Bereiche nicht verfügbar.
    • Betrag – Der Zinssatz ändert sich mit dem Rechnungsbetrag.
  • Monatliche Zinsen in Prozent – Geben Sie den für die Zinsberechnung zu verwendenden Prozentsatz ein. Der Betrag muss größer als 0 (Null) sein. Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn im Feld Zinsen nach Bereich „Betrag“, „Tage“ oder „Monate“ ausgewählt ist.

Zinssätze basierend auf einem Prozentsatz

Sie können Zinssätze festlegen, die einen bestimmten Prozentsatz errechnen.

  • Der Zinsbetrag gilt für alle Währungen.
  • Optional können Grenzwerte für den Zinsbetrag eingegeben werden.
  • Der Prozentsatz wird auf der Seite Zinsencodes einrichten im Feld Grundlage für Zinsberechnung ausgewählt.

Um beispielsweise einen Zinscode einzurichten, der alle zwei Monate, in denen die Rechnungszahlung das Transaktionsfälligkeitsdatum überschreitet, 5 Prozent Zinsen feststellt, geben Sie im Feld Zinsen berechnen alle den Wert 2 ein, und wählen Sie Monat aus.

Zinssätze basierend auf Beträgen

Sie können Zinssätze festlegen, die einen bestimmten Betrag für jede Währung errechnen.

  • Für jede Währung wird im Zinscode ein Zinsbetrag angegeben.
  • Optional können Grenzwerte für den Zinsbetrag eingegeben werden.
  • Der Betrag wird auf der Seite Zinsencodes einrichten im Feld Grundlage für Zinsberechnung ausgewählt.

Um beispielsweise einen Zinscode einzurichten, der alle 20 Tage, in denen die Rechnungszahlung das Transaktionsfälligkeitsdatum überschreitet, Zinsen in Höhe von 25,00 feststellt, geben Sie im Feld Zinsen berechnen alle den Wert 20 ein, und wählen Sie Tag aus.

Zinssätze basierend auf Bereichen

Sie können Zinssätze einrichten, die abhängig vom überfälligen Betrag, von der Anzahl der Verzugstage oder der Anzahl der Verzugsmonate variieren.

  • Spezifische Zinseinstellungen für jede Währung lassen sich in der Registerkarte Einnahmen nach Währung festlegen. Hier lässt sich außerdem der Bereich festlegen.
  • Mithilfe der Schaltfläche Bereiche lassen sich Zeilen hinzuzufügen, die die einzurichtenden Bereiche darstellen. Der Wert Von stellt den Beginn des Bereichs dar und die Wertzahl Zinsen stellt entweder einen Prozentsatz oder einen Betrag dar, abhängig von der Auswahl im Feld Grundlage für Zinsberechnung auf der Seite Zinsencodes einrichten.

Zinssätze basierend auf der Anzahl der Tage zwischen Fälligkeit und Zahlungstermin

Wenn ein Unternehmen einem Kunden Produkte oder Dienstleistungen gemäß den Bestimmungen des Handelsabkommens zur Verfügung stellt und Sie deren Zahlung zum vereinbarten Termin nicht erhalten haben, haben Sie Anspruch auf Zinsen und Entschädigung für Ihre Zahlung. Die Zinsmessung basiert auf traditionellen Praktiken.

Eine Formel des Jahres- oder Monatszinssatzes, umgerechnet in Tagessätze, multipliziert mit der Anzahl der Tage, die zwischen dem Fälligkeitsdatum und dem Abrechnungsdatum (oder dem Datum, an dem die Berechnung erfolgt, wenn die Zahlung nicht erfolgt ist) vergangen sind, kann zur Zinsberechnung verwendet werden.

Bild eines Kalendersymbols mit einem Formelbeispiel für Zinssätze basierend auf der Anzahl der Tage zwischen Fälligkeit und Zahlungsdatum

Dieses Verfahren erstreckt sich auf Ihren gesamten Handel mit anderen Unternehmen, einschließlich Einzelhändlern, sofern diese in ihren unabhängigen wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeiten und mit Behörden tätig sind.

Beispiel 1: Zinsen nach Bereich = Betrag

Sie können einen Zinscode einrichten, der die Zinsen einmal alle drei Monate feststellt, wenn die Rechnungszahlung das Transaktionsfälligkeitsdatum überschreitet. Die Berechnung muss auf Grundlage eines prozentualen Zinswerts erfolgen, der den abgestuften Betragsintervallen entspricht. Der Zinswert beträgt 1 Prozent für Rechnungsbeträge bis 1.000,00; 2 Prozent für Beträge von 1.001,00 bis 5.000,00; und 3 Prozent für Beträge über 5.000,00.

Die Felder Zinscode lassen sich mittels folgender Werte einrichten:

  • Zinscode – 3M%ByAmt
  • Zinsen berechnen alle – 3/Monate
  • Zinsen nach Bereich – Betrag
  • Grundlage für Zinsberechnung – Prozentsatz

Legen Sie die Bereichsinformationen wie folgt fest.

Wert „Von“ Wert „Zinsen“
0 1
1.001 2
5.001 3

Beispiel 2: Zinsen nach Bereich = Tage

Sie können einen Zinscode einrichten, der die Zinsen einmal alle 15 Tage feststellt, wenn die Rechnungszahlung das Transaktionsfälligkeitsdatum überschreitet. Die Berechnung muss auf Grundlage eines betragsmäßigen Zinswerts erfolgen, der den abgestuften Tagintervallen entspricht. Der Zinswert beträgt 10,00 pro 15 Tage in den ersten 60 Tagen; 15,00 pro 15 Tage zwischen Tag 61 und 90; und 20,00 pro 15 Tage ab Tag 91.

Die Felder Zinscode lassen sich mittels folgender Werte einrichten:

  • Zinscode – 15DAmtXDay
  • Zinsen berechnen alle – 15/Tag
  • Zinsen nach Bereich – Tage
  • Grundlage für Zinsberechnung – Betrag

Legen Sie die Bereichsinformationen wie folgt fest.

Wert „Von“ Wert „Zinsen“
0 10
61 15
91 20

Beispiel 3: Zinsen nach Bereich = Monate

Sie können einen Zinscode einrichten, der die Zinsen einmal für jeden Monat feststellt, wenn die Rechnungszahlung das Transaktionsfälligkeitsdatum überschreitet. Die Berechnung muss auf Grundlage eines prozentualen Zinswerts erfolgen, der den abgestuften Monatsintervallen entspricht. Der Zinswert beträgt 1,5 Prozent pro Monat für die ersten drei überfälligen Monate; 2,0 Prozent pro Monat für die zweiten drei Monate; und 2,5 Prozent pro Monat ab dem siebtem Monat.   Die Felder Zinscode lassen sich mittels folgender Werte einrichten.

  • Zinscode – 1M%ByMth
  • Zinsen berechnen alle – 1/Monate
  • Zinsen nach Bereich – Monate
  • Grundlage für Zinsberechnung – Prozentsatz

Legen Sie die Bereichsinformationen wie folgt fest.

Wert „Von“ Wert „Zinsen“
0 1,5
4 2
7 2,5

Neue Versionen

Zinscodes sind datumsabhängig. Wenn Sie den Zinssatz ändern möchten, können Sie eine neue Version erstellen, die ab einem zukünftigen Datum gültig ist.

Mithilfe der Menüoption Stand (Datum) können Sie den Stichtag auswählen und sich unterschiedliche Versionen anzeigen lassen. Wählen Sie Alle Datensätze anzeigen aus, um sich alle Zinscodes auf der Seite anzeigen zu lassen.