Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: ✅Microsoft Fabric✅✅
Treemaps zeigen hierarchische Daten als verschachtelten Rechtecke an. Jede Hierarchieebene wird durch ein farbiges Rechteck (Zweig) dargestellt, in dem kleinere Rechtecke (Blätter) enthalten sind.
Hinweis
- Diese Visualisierung kann nur im Kontext des Renderoperators verwendet werden.
- Diese Visualisierung kann in Kusto.Explorer verwendet werden, ist aber in der Azure Data Explorer-Webbenutzeroberfläche nicht verfügbar.
Syntax
T|
render
treemap
[with
(
propertyName=
propertyValue [,
...]])
Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.
Parameter
Name | Type | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
T | string |
✔️ | Eingabetabellenname. |
propertyName, propertyValue | string |
Eine durch Trennzeichen getrennte Liste von Schlüsselwert-Eigenschaftspaaren. Siehe unterstützte Eigenschaften. |
Unterstützte Eigenschaften
Alle Eigenschaften sind optional.
PropertyName | PropertyValue |
---|---|
series |
Durch Trennzeichen getrennte Liste von Spalten, deren kombinierte Werte pro Datensatz die Reihen definieren, zu denen der Datensatz gehört. |
Beispiel
Diese Abfrage zählt die Anzahl der Sturmereignisse für jeden Typ und Zustand, sortiert sie in absteigender Reihenfolge, schränkt die Ergebnisse auf die obersten 30 ein und visualisiert dann die Daten als Strukturmap.
In den Beispielen in diesem Artikel werden öffentlich verfügbare Tabellen in der Hilfecluster-verwendet, z. B. die tabelle
StormEvents
in der datenbank Beispiele.
StormEvents
| summarize StormEvents=count() by EventType, State
| sort by StormEvents
| limit 30
| render treemap with(title="Storm Events by EventType and State")