Freigeben über


.alter database policy caching-Befehl

Gilt für: ✅Microsoft Fabric✅Azure Data Explorer

Ändert die Datenbankcacherichtlinie. Um Abfragen zu beschleunigen, werden Daten auf Verarbeitungsknoten, SSD oder sogar im RAM zwischengespeichert. Mit der Cacherichtlinie kann Ihre Datenbank die von ihr verwendeten Datenartefakte beschreiben, sodass wichtigere Daten Priorität haben können.

Berechtigungen

Sie müssen mindestens über Datenbankadministratorberechtigungen verfügen, um diesen Befehl auszuführen.

Syntax

.alterdatabase DatabaseName policy caching PolicyParameter

Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.

Parameter

Name Type Erforderlich Beschreibung
DatabaseName string ✔️ Der Name der Datenbank, für die die Zwischenspeicherungsrichtlinie geändert werden soll.
PolicyParameter string ✔️ Mindestens ein Richtlinienparameter. Parameter finden Sie unter Cacherichtlinie.

Gibt zurück

Gibt eine JSON-Darstellung der Richtlinie zurück.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird die Zwischenspeicherungsrichtlinie so festgelegt, dass sie die letzten 30 Tage enthält.

.alter database MyDatabase policy caching hot = 30d

Output

PolicyName EntityName Policy ChildEntities EntityType
CachingPolicy Datenbank1 {"DataHotSpan": {"Value": "30.00:00:00"},"IndexHotSpan": { "Value": "30.00:00:00" }}

Definieren von Hot-Cache-Fenstern

Mit diesem Befehl wird die Zwischenspeicherungsrichtlinie so festgelegt, dass sie die letzten 30 Tage und zusätzliche Daten aus Januar und April 2021 enthält.

.alter database MyDatabase policy caching 
        hot = 30d,
        hot_window = datetime(2021-01-01) .. datetime(2021-02-01),
        hot_window = datetime(2021-04-01) .. datetime(2021-05-01)

Output

PolicyName EntityName Policy ChildEntities EntityType
CachingPolicy {"DataHotSpan": { "Value": "30.00:00:00" }, "IndexHotSpan": { "Value": "30.00:00" },"HotWindows": [{ "MinValue": "2021-01-01T00:00:00Z", "MaxValue": "2021-02-01T00:00:00Z" }, { "MinValue": "2021-04-01T00:00:00Z", "MaxValue": "2021-05-01T00:00:00Z" }]}