@azure/arm-computefleet package
Klassen
AzureFleetClient |
Schnittstellen
AdditionalUnattendContent |
Gibt zusätzliche XML-formatierte Informationen an, die in der Unattend.xml-Datei enthalten sein können, die von Windows Setup verwendet wird. Inhalte werden durch Einstellungsname, Komponentenname und den Übergeben definiert, auf den der Inhalt angewendet wird. |
ApiEntityReference |
Der API-Entitätsverweis. |
ApiError |
ApiError für Flotte |
ApiErrorBase |
API-Fehlerbasis. |
ApplicationProfile |
Enthält die Liste der Kataloganwendungen, die der VM/VMSS zur Verfügung gestellt werden sollen |
AzureFleetClientOptionalParams |
Optionale Parameter für den Client. |
BaseVirtualMachineProfile |
Beschreibt das Basisprofil des virtuellen Computers für die Flotte |
BootDiagnostics |
Die Startdiagnose ist ein Debugfeature, mit dem Sie die Konsolenausgabe und den Screenshot anzeigen können, um den VM-Status zu diagnostizieren. Sie können die Ausgabe ihres Konsolenprotokolls ganz einfach anzeigen. Azure ermöglicht ihnen auch das Anzeigen eines Screenshots des virtuellen Computers vom Hypervisor. |
CapacityReservationProfile |
Die Parameter eines Kapazitätsreservierungsprofils. |
ComputeProfile |
Berechnen des Profils, das für die Arbeitsauslastungen des Benutzers verwendet werden soll. |
DiagnosticsProfile |
Gibt den Status der Startdiagnoseeinstellungen an. Mindest-API-Version: 2015-06-15. |
DiffDiskSettings |
Beschreibt die Parameter der kurzlebigen Datenträgereinstellungen, die für den Betriebssystemdatenträger angegeben werden können. Hinweis: Die kurzlebigen Datenträgereinstellungen können nur für verwaltete Datenträger angegeben werden. |
DiskEncryptionSetParameters |
Beschreibt den Parameter der vom Kunden verwalteten Datenträgerverschlüsselungssatz-Ressourcen-ID, die für den Datenträger angegeben werden kann. Hinweis: Die Ressourcen-ID des Datenträgerverschlüsselungssatzes kann nur für verwaltete Datenträger angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie https://aka.ms/mdssewithcmkoverview. |
EncryptionIdentity |
Gibt die verwaltete Identität an, die von ADE zum Abrufen des Zugriffstokens für Keyvault-Vorgänge verwendet wird. |
ErrorAdditionalInfo |
Der Ressourcenverwaltungsfehler zusätzliche Informationen. |
ErrorDetail |
Das Fehlerdetails. |
ErrorResponse |
Häufige Fehlerantwort für alle Azure Resource Manager-APIs, um Fehlerdetails für fehlgeschlagene Vorgänge zurückzugeben. |
Fleet |
Eine Compute-Flottenressource |
FleetProperties |
Details der Compute Fleet. |
FleetUpdate |
Flottenupdatemodell |
FleetsCreateOrUpdateOptionalParams |
Optionale Parameter. |
FleetsDeleteOptionalParams |
Optionale Parameter. |
FleetsGetOptionalParams |
Optionale Parameter. |
FleetsListByResourceGroupOptionalParams |
Optionale Parameter. |
FleetsListBySubscriptionOptionalParams |
Optionale Parameter. |
FleetsListVirtualMachineScaleSetsOptionalParams |
Optionale Parameter. |
FleetsOperations |
Schnittstelle, die einen Flottenbetrieb darstellt. |
FleetsUpdateOptionalParams |
Optionale Parameter. |
ImageReference |
Gibt Informationen zum zu verwendenden Bild an. Sie können Informationen zu Plattformimages, Marketplace-Images oder virtuellen Computerimages angeben. Dieses Element ist erforderlich, wenn Sie ein Plattformimage, ein Marketplace-Image oder ein virtuelles Computerimage verwenden möchten, aber nicht in anderen Erstellungsvorgängen verwendet wird. HINWEIS: Der Herausgeber und das Angebot für Bildreferenzen können nur festgelegt werden, wenn Sie den Skalierungssatz erstellen. |
InnerError |
Innere Fehlerdetails. |
KeyVaultSecretReference |
Beschreibt einen Verweis auf key Vault Secret |
LinuxConfiguration |
Gibt die Linux-Betriebssystemeinstellungen auf dem virtuellen Computer an. Eine Liste der unterstützten Linux-Distributionen finden Sie unter Linux unter Azure-Endorsed Distributionen. |
LinuxPatchSettings |
Gibt Einstellungen im Zusammenhang mit VM-Gastpatching unter Linux an. |
LinuxVMGuestPatchAutomaticByPlatformSettings |
Gibt zusätzliche Einstellungen an, die angewendet werden sollen, wenn der Patchmodus AutomaticByPlatform in den Linux-Patcheinstellungen ausgewählt ist. |
ManagedServiceIdentity |
Verwaltete Dienstidentität (vom System zugewiesene und/oder vom Benutzer zugewiesene Identitäten) |
ManagedServiceIdentityUpdate |
Die Vorlage zum Hinzufügen optionaler Eigenschaften. |
OSImageNotificationProfile |
Gibt konfigurationen im Zusammenhang mit dem geplanten Betriebssystemimage an. |
Operation |
Details eines REST-API-Vorgangs, der von der Ressourcenanbieter-Operations-API zurückgegeben wird |
OperationDisplay |
Lokalisierte Anzeigeinformationen für und Den Betrieb. |
OperationsListOptionalParams |
Optionale Parameter. |
OperationsOperations |
Schnittstelle, die vorgänge darstellt. |
PageSettings |
Optionen für die byPage-Methode |
PagedAsyncIterableIterator |
Eine Schnittstelle, die eine asynchrone iterierbare Iteration sowohl zum Abschluss als auch nach Seite ermöglicht. |
PatchSettings |
Gibt Einstellungen im Zusammenhang mit VM-Gastpatching unter Windows an. |
Plan |
Planen Sie die Ressource. |
ProxyAgentSettings |
Gibt proxyAgent-Einstellungen beim Erstellen des virtuellen Computers an. Mindest-API-Version: 2023-09-01. |
PublicIPAddressSku |
Beschreibt die öffentliche IP-Sku. Er kann nur mit OrchestrationMode als flexibel festgelegt werden. |
RegularPriorityProfile |
Konfigurationsoptionen für reguläre Instanzen in der Compute-Flotte. |
Resource |
Allgemeine Felder, die in der Antwort für alle Azure Resource Manager-Ressourcen zurückgegeben werden |
ResourcePlanUpdate |
Die Vorlage zum Hinzufügen optionaler Eigenschaften. |
RestorePollerOptions | |
ScheduledEventsProfile |
Gibt geplante Ereigniskonfigurationen an. |
SecurityPostureReference |
Gibt den Sicherheitsstatus an, der für alle virtuellen Computer im Skalierungssatz verwendet werden soll. Mindest-API-Version: 2023-03-01 |
SecurityProfile |
Gibt die Sicherheitsprofileinstellungen für den Skalierungssatz des virtuellen Computers oder des virtuellen Computers an. |
ServiceArtifactReference |
Gibt die Dienstartefaktereferenz-ID an, die zum Festlegen derselben Imageversion für alle virtuellen Computer im Skalierungssatz bei Verwendung der neuesten Imageversion verwendet wird. Mindest-API-Version: 2022-11-01 |
SpotPriorityProfile |
Konfigurationsoptionen für Spotinstanzen in compute fleet. |
SshConfiguration |
SSH-Konfiguration für linuxbasierte VMs, die auf Azure ausgeführt werden |
SshPublicKey |
Enthält Informationen über den öffentlichen SSH-Zertifikatschlüssel und den Pfad auf der Linux-VM, auf der der öffentliche Schlüssel platziert wird. |
SubResource |
Beschreibt Unterressource |
SystemData |
Metadaten zur Erstellung und letzten Änderung der Ressource. |
TerminateNotificationProfile |
Gibt terminbezogene Terminkonfigurationen an. |
TrackedResource |
Die Ressourcenmodelldefinition für eine Azure Resource Manager-Ressource auf oberster Ebene mit "Tags" und einem "Speicherort" |
UefiSettings |
Gibt die Sicherheitseinstellungen wie sicherer Start und vTPM an, die beim Erstellen des virtuellen Computers verwendet werden. Mindest-API-Version: 2020-12-01. |
UserAssignedIdentity |
Benutzer zugewiesene Identitätseigenschaften |
VMDiskSecurityProfile |
Gibt die Sicherheitsprofileinstellungen für den verwalteten Datenträger an. Hinweis: Es kann nur für vertrauliche VMs festgelegt werden. |
VMGalleryApplication |
Gibt die erforderlichen Informationen an, um auf eine Compute gallery-Anwendungsversion zu verweisen. |
VMSizeProperties |
Gibt die Einstellungen der VM Size-Eigenschaft auf dem virtuellen Computer an. |
VaultCertificate |
Beschreibt einen einzelnen Zertifikatverweis in einem Key Vault und wo sich das Zertifikat auf dem virtuellen Computer befinden soll. |
VaultSecretGroup |
Beschreibt eine Gruppe von Zertifikaten, die sich alle im selben Key Vault befinden. |
VirtualHardDisk |
Beschreibt den URI eines Datenträgers. |
VirtualMachineScaleSet |
VirtualMachineScaleSet eines AzureFleet-Objekts |
VirtualMachineScaleSetDataDisk |
Beschreibt einen VM-Skalierungsgruppendatenträger. |
VirtualMachineScaleSetExtension |
Beschreibt eine Erweiterung des Skalierungssatzes für virtuelle Computer. |
VirtualMachineScaleSetExtensionProfile |
Beschreibt ein Erweiterungsprofil für Skalierungsgruppen für virtuelle Computer. |
VirtualMachineScaleSetExtensionProperties |
Beschreibt die Eigenschaften einer Skalierungssatzerweiterung für virtuelle Computer. |
VirtualMachineScaleSetHardwareProfile |
Gibt die Hardwareeinstellungen für den Skalierungssatz des virtuellen Computers an. |
VirtualMachineScaleSetIPConfiguration |
Beschreibt die IP-Konfiguration eines VM-Skalierungsset-Netzwerkprofils. |
VirtualMachineScaleSetIPConfigurationProperties |
Beschreibt die IP-Konfigurationseigenschaften eines VIRTUELLEN Computers. |
VirtualMachineScaleSetIpTag |
Enthält das IP-Tag, das der öffentlichen IP-Adresse zugeordnet ist. |
VirtualMachineScaleSetManagedDiskParameters |
Beschreibt die Parameter eines von ScaleSet verwalteten Datenträgers. |
VirtualMachineScaleSetNetworkConfiguration |
Beschreibt die Netzwerkkonfigurationen eines VM-Skalierungssets für das Netzwerkprofil. |
VirtualMachineScaleSetNetworkConfigurationDnsSettings |
Beschreibt die DNS-Einstellungen einer virtuellen Maschine. |
VirtualMachineScaleSetNetworkConfigurationProperties |
Beschreibt die IP-Konfiguration eines VM-Skalierungsset-Netzwerkprofils. |
VirtualMachineScaleSetNetworkProfile |
Beschreibt ein Vm-Skalierungsset-Netzwerkprofil. |
VirtualMachineScaleSetOSDisk |
Beschreibt einen VM-Skalierungssatz des Betriebssystemdatenträgers. |
VirtualMachineScaleSetOSProfile |
Beschreibt ein VM-Skalierungsset-Betriebssystemprofil. |
VirtualMachineScaleSetPublicIPAddressConfiguration |
Beschreibt die PublicIPAddress-Konfiguration einer VM-Skalierungsgruppe |
VirtualMachineScaleSetPublicIPAddressConfigurationDnsSettings |
Beschreibt die DNS-Einstellungen einer virtuellen Maschine. |
VirtualMachineScaleSetPublicIPAddressConfigurationProperties |
Beschreibt die PublicIPAddress-Konfiguration einer VM-Skalierungsgruppe |
VirtualMachineScaleSetStorageProfile |
Beschreibt ein Vm-Skalierungssatzspeicherprofil. |
VmSizeProfile |
Spezifikationen für eine VM-Größe. Dies wird auch die entsprechende Rangfolge und Gewichtung in Zukunft enthalten. |
WinRMConfiguration |
Beschreibt die Konfiguration der Windows-Remoteverwaltung des virtuellen Computers |
WinRMListener |
Beschreibt Protokoll und Fingerabdruck des Windows-Remoteverwaltungslisteners |
WindowsConfiguration |
Gibt die Windows-Betriebssystemeinstellungen auf dem virtuellen Computer an. |
WindowsVMGuestPatchAutomaticByPlatformSettings |
Gibt zusätzliche Einstellungen an, die angewendet werden sollen, wenn der Patchmodus AutomaticByPlatform in den Windows-Patcheinstellungen ausgewählt ist. |
Typaliase
ActionType |
Erweiterbare Enumeration. Gibt den Aktionstyp an. "Intern" bezieht sich auf Aktionen, die nur für interne APIs gelten. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werdeninternen |
CachingTypes |
Gibt die Zwischenspeicherungsanforderungen an. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Keine |
ContinuablePage |
Eine Schnittstelle, die eine Seite mit Ergebnissen beschreibt. |
CreatedByType |
Die Art der Entität, die die Ressource erstellt hat. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
|
DeleteOptions |
Angeben, was mit der Netzwerkschnittstelle passiert, wenn der virtuelle Computer gelöscht wird Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
löschen |
DiffDiskOptions |
Gibt die kurzlebige Datenträgeroption für den Betriebssystemdatenträger an. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werdenlokale |
DiffDiskPlacement |
Gibt die kurzlebige Datenträgerplatzierung für den Betriebssystemdatenträger an. Diese Eigenschaft kann vom Benutzer in der Anforderung verwendet werden, um den Speicherort auszuwählen, d. h. Cachedatenträger oder Ressourcenspeicher für die Bereitstellung des ephemeralen Betriebssystemdatenträgers. Weitere Informationen zu den Anforderungen an ephemerale Betriebssystemdatenträgergrößen finden Sie unter ephemeren Betriebssystemgrößenanforderungen für Windows-VM unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/windows/ephemeral-os-disks#size-requirements und Linux-VM unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/linux/ephemeral-os-disks#size-requirements Mindest-API-Version für NvmeDisk: 2024-03-01. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
CacheDisk- |
DiskControllerTypes |
Gibt den Datenträgercontrollertyp an, der für den virtuellen Computer und VirtualMachineScaleSet konfiguriert ist. Diese Eigenschaft wird nur für virtuelle Computer unterstützt, deren Betriebssystemdatenträger und VM-Sku generation 2 (https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-machines/generation-2) unterstützt. Überprüfen Sie bitte die HyperVGenerations-Funktion, die als Teil der VM-SKU-Funktionen in der Antwort der Microsoft.Compute SKUs-API für die Region V2 (https://docs.microsoft.com/rest/api/compute/resourceskus/list) zurückgegeben wird. Weitere Informationen zu unterstützten Datenträgercontrollertypen finden Sie unter https://aka.ms/azure-diskcontrollertypes. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
SCSI- |
DiskCreateOptionTypes |
Gibt an, wie der virtuelle Computer erstellt werden soll. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
FromImage- |
DiskDeleteOptionTypes |
Gibt das Verhalten des verwalteten Datenträgers an, wenn der virtuelle Computer gelöscht wird, z. B. ob der verwaltete Datenträger gelöscht oder getrennt wird. Unterstützte Werte sind: Löschen. Wenn dieser Wert verwendet wird, wird der verwaltete Datenträger gelöscht, wenn der virtuelle Computer gelöscht wird. Abtrennen. Wenn dieser Wert verwendet wird, wird der verwaltete Datenträger beibehalten, nachdem der virtuelle Computer gelöscht wurde. Mindest-API-Version: 2021-03-01. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
löschen |
DomainNameLabelScopeTypes |
Der Bereich der Domänennamenbezeichnung. Die Verkettung der Hash-Domänennamenbezeichnung, die gemäß der Richtlinie aus dem Bereich der Domänenbezeichnung generiert wurde, und der VM-Index ist die Domänennamenbezeichnungen der PublicIPAddress-Ressourcen, die erstellt werden. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
TenantReuse- |
EvictionPolicy |
Verschiedene Arten von Zwangsräumungsrichtlinien Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
löschen |
IPVersion |
Verfügbar ab Api-Version 2017-03-30, gibt es an, ob es sich bei der spezifischen ipconfiguration um IPv4 oder IPv6 handelt. Der Standardwert wird als IPv4 verwendet. Mögliche Werte sind: "IPv4" und "IPv6". Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
IPv4- |
LinuxPatchAssessmentMode |
Gibt den Modus der VM-Gastpatchbewertung für den virtuellen IaaS-Computer an. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
ImageDefault- |
LinuxVMGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting |
Gibt die Neustarteinstellung für alle AutomaticByPlatform-Patchinstallationsvorgänge an. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Unbekannter |
LinuxVMGuestPatchMode |
Gibt den Modus des VM-Gastpatchings auf iaaS-VM-Computer oder virtuelle Computer an, die mit orchestrationMode als flexibel verknüpft sind. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
ImageDefault- |
ManagedServiceIdentityType |
Typ der verwalteten Dienstidentität (wobei systemAssigned- und UserAssigned-Typen zulässig sind). Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Keine |
Mode |
Gibt den Modus an, für den ProxyAgent ausgeführt wird, wenn das Feature aktiviert ist.
ProxyAgent beginnt mit der Überwachung oder Überwachung, erzwingt jedoch keine Zugriffssteuerung für Anforderungen an Hostendpunkte im Überwachungsmodus, während im Erzwingungsmodus die Zugriffssteuerung erzwungen wird. Der Standardwert ist der Erzwingungsmodus. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Überwachen |
NetworkApiVersion |
Gibt die Microsoft.Network-API-Version an, die beim Erstellen von Netzwerkressourcen in den Netzwerkschnittstellenkonfigurationen für vm Scale Set mit Orchestrierungsmodus "Flexibel" verwendet wird. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden2020-11-01 |
NetworkInterfaceAuxiliaryMode |
Gibt an, ob der Hilfsmodus für die Netzwerkschnittstellenressource aktiviert ist. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Keine |
NetworkInterfaceAuxiliarySku |
Gibt an, ob die Hilfssku für die Netzwerkschnittstellenressource aktiviert ist. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Keine |
OperatingSystemTypes |
Mit dieser Eigenschaft können Sie den Typ des Betriebssystems angeben, das auf dem Datenträger enthalten ist, wenn ein virtueller Computer über ein Benutzerimage oder eine spezielle VHD erstellt wird. Mögliche Werte sind: Windows,Linux. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Windows |
Origin |
Der beabsichtigte Ausführungsführer des Vorgangs; wie bei der ressourcenbasierten Zugriffssteuerung (Resource Based Access Control, RBAC) und der UX für Überwachungsprotokolle. Standardwert ist "User,System" Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
|
ProtocolTypes |
Gibt das Protokoll des WinRM-Listeners an. Mögliche Werte sind: http,https. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
HTTP- |
ProvisioningState |
Alias für ProvisioningState |
PublicIPAddressSkuName |
Geben Sie den namen der öffentlichen IP-Sku an. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Basic- |
PublicIPAddressSkuTier |
Angeben der öffentlichen IP-Sku-Ebene Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Regionale |
RegularPriorityAllocationStrategy |
Reguläre VM-Zuordnungsstrategietypen für Compute Fleet Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
LowestPrice |
ResourceProvisioningState |
Der Bereitstellungsstatus eines Ressourcentyps. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
erfolgreich |
SecurityEncryptionTypes |
Gibt den EncryptionType des verwalteten Datenträgers an.
Hinweis: Sie kann nur für vertrauliche virtuelle Computer festgelegt werden. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
VMGuestStateOnly |
SecurityTypes |
Gibt den SecurityType des virtuellen Computers an. Sie muss auf einen beliebigen angegebenen Wert festgelegt werden, um UefiSettings zu aktivieren. Das Standardverhalten lautet: UefiSettings wird nur aktiviert, wenn diese Eigenschaft festgelegt ist. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
TrustedLaunch- |
SettingNames |
Gibt den Namen der Einstellung an, auf die der Inhalt angewendet wird. Mögliche Werte sind: FirstLogonCommands und AutoLogon. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
AutoLogon- |
SpotAllocationStrategy |
Spotzuordnungsstrategietypen für Compute Fleet Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
PriceCapacityOptimized |
StorageAccountTypes |
Gibt den Speicherkontotyp für den verwalteten Datenträger an. Der Typ des Verwalteten Betriebssystemspeicherkontos kann nur festgelegt werden, wenn Sie den Skalierungssatz erstellen. HINWEIS: UltraSSD_LRS kann nur mit Datenträgern verwendet werden. Sie kann nicht mit Betriebssystemdatenträger verwendet werden.
Standard_LRS verwendet Standard-HDD. StandardSSD_LRS verwendet Standard-SSD. Premium_LRS verwendet Premium-SSD. UltraSSD_LRS verwendet ultra disk. Premium_ZRS verwendet redundanten Premium SSD-Zonenspeicher. StandardSSD_ZRS verwendet redundanten Standard-SSD-Zonenspeicher. Weitere Informationen zu Datenträgern, die für virtuelle Windows-Computer unterstützt werden, finden Sie unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/windows/disks-types und für virtuelle Linux-Computer unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/linux/disks-types Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Standard_LRS |
Versions |
API-Versionen |
WindowsPatchAssessmentMode |
Gibt den Modus der VM-Gastpatchbewertung für den virtuellen IaaS-Computer an. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
ImageDefault- |
WindowsVMGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting |
Gibt die Neustarteinstellung für alle AutomaticByPlatform-Patchinstallationsvorgänge an. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Unbekannter |
WindowsVMGuestPatchMode |
Gibt den Modus des VM-Gastpatchings auf iaaS-VM-Computer oder virtuelle Computer an, die mit orchestrationMode als flexibel verknüpft sind. Bekannte Werte, die vom Dienst unterstützt werden
Manuelle |
Enumerationen
KnownActionType |
Bekannte Werte von ActionType, die der Dienst akzeptiert. |
KnownCachingTypes |
Bekannte Werte von CachingTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownCreatedByType |
Bekannte Werte von CreatedByType, die der Dienst akzeptiert. |
KnownDeleteOptions |
Bekannte Werte von DeleteOptions, die der Dienst akzeptiert. |
KnownDiffDiskOptions |
Bekannte Werte von DiffDiskOptions, die der Dienst akzeptiert. |
KnownDiffDiskPlacement |
Bekannte Werte von DiffDiskPlacement, die der Dienst akzeptiert. |
KnownDiskControllerTypes |
Bekannte Werte von DiskControllerTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownDiskCreateOptionTypes |
Bekannte Werte von DiskCreateOptionTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownDiskDeleteOptionTypes |
Bekannte Werte von DiskDeleteOptionTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownDomainNameLabelScopeTypes |
Bekannte Werte von DomainNameLabelScopeTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownEvictionPolicy |
Bekannte Werte von EvictionPolicy, die der Dienst akzeptiert. |
KnownIPVersion |
Bekannte Werte von IPVersion, die der Dienst akzeptiert. |
KnownLinuxPatchAssessmentMode |
Bekannte Werte von LinuxPatchAssessmentMode, die der Dienst akzeptiert. |
KnownLinuxVMGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting |
Bekannte Werte von LinuxVMGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting, die der Dienst akzeptiert. |
KnownLinuxVMGuestPatchMode |
Bekannte Werte von LinuxVMGuestPatchMode, die der Dienst akzeptiert. |
KnownManagedServiceIdentityType |
Bekannte Werte von ManagedServiceIdentityType, die der Dienst akzeptiert. |
KnownMode |
Bekannte Werte des Modus, die der Dienst akzeptiert. |
KnownNetworkApiVersion |
Bekannte Werte von NetworkApiVersion, die der Dienst akzeptiert. |
KnownNetworkInterfaceAuxiliaryMode |
Bekannte Werte von NetworkInterfaceAuxiliaryMode, die der Dienst akzeptiert. |
KnownNetworkInterfaceAuxiliarySku |
Bekannte Werte von NetworkInterfaceAuxiliarySku, die der Dienst akzeptiert. |
KnownOperatingSystemTypes |
Bekannte Werte von OperatingSystemTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownOrigin |
Bekannte Werte von Origin, die der Dienst akzeptiert. |
KnownProtocolTypes |
Bekannte Werte von ProtocolTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownPublicIPAddressSkuName |
Bekannte Werte von PublicIPAddressSkuName, die der Dienst akzeptiert. |
KnownPublicIPAddressSkuTier |
Bekannte Werte von PublicIPAddressSkuTier, die der Dienst akzeptiert. |
KnownRegularPriorityAllocationStrategy |
Bekannte Werte von RegularPriorityAllocationStrategy, die der Dienst akzeptiert. |
KnownResourceProvisioningState |
Bekannte Werte von ResourceProvisioningState, die der Dienst akzeptiert. |
KnownSecurityEncryptionTypes |
Bekannte Werte von SecurityEncryptionTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownSecurityTypes |
Bekannte Werte von SecurityTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownSettingNames |
Bekannte Werte von SettingNames, die der Dienst akzeptiert. |
KnownSpotAllocationStrategy |
Bekannte Werte von SpotAllocationStrategy, die der Dienst akzeptiert. |
KnownStorageAccountTypes |
Bekannte Werte von StorageAccountTypes, die der Dienst akzeptiert. |
KnownWindowsPatchAssessmentMode |
Bekannte Werte von WindowsPatchAssessmentMode, die der Dienst akzeptiert. |
KnownWindowsVMGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting |
Bekannte Werte von WindowsVMGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting, die der Dienst akzeptiert. |
KnownWindowsVMGuestPatchMode |
Bekannte Werte von WindowsVMGuestPatchMode, die der Dienst akzeptiert. |
Functions
restore |
Erstellt einen Poller aus dem serialisierten Zustand eines anderen Pollers. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Umfragen auf einem anderen Host erstellen möchten oder ein Poller erstellt werden muss, nachdem das ursprüngliche Abfragefeld nicht im Gültigkeitsbereich liegt. |
Details zur Funktion
restorePoller<TResponse, TResult>(AzureFleetClient, string, (args: any[]) => PollerLike<OperationState<TResult>, TResult>, RestorePollerOptions<TResult, PathUncheckedResponse>)
Erstellt einen Poller aus dem serialisierten Zustand eines anderen Pollers. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Umfragen auf einem anderen Host erstellen möchten oder ein Poller erstellt werden muss, nachdem das ursprüngliche Abfragefeld nicht im Gültigkeitsbereich liegt.
function restorePoller<TResponse, TResult>(client: AzureFleetClient, serializedState: string, sourceOperation: (args: any[]) => PollerLike<OperationState<TResult>, TResult>, options?: RestorePollerOptions<TResult, PathUncheckedResponse>): PollerLike<OperationState<TResult>, TResult>
Parameter
- client
- AzureFleetClient
- serializedState
-
string
- sourceOperation
-
(args: any[]) => PollerLike<OperationState<TResult>, TResult>
- options
-
RestorePollerOptions<TResult, PathUncheckedResponse>
Gibt zurück
PollerLike<OperationState<TResult>, TResult>
Azure SDK for JavaScript