BaseSearchRequestOptions interface
Parameter zum Filtern, Sortieren, Faceting, Paging und anderen Suchabfrageverhalten.
Eigenschaften
facets | Die Liste der Facetausdrücke, die auf die Suchabfrage angewendet werden sollen. Jeder Facetausdruck enthält einen Feldnamen, optional gefolgt von einer durch Trennzeichen getrennten Liste von Name:Wert-Paaren. |
filter | Der OData-$filter Ausdruck, der auf die Suchabfrage angewendet werden soll. |
highlight |
Die durch Trennzeichen getrennte Liste der Feldnamen, die für Trefferhighlights verwendet werden sollen. Nur durchsuchbare Felder können zum Hervorheben von Treffern verwendet werden. |
highlight |
Ein Zeichenfolgentag, das an Trefferhighlights angefügt wird. Muss mit highlightPreTag festgelegt werden. Der Standardwert ist </em>. |
highlight |
Ein Zeichenfolgentag, das den Trefferhighlights vorangestellt ist. Muss mit highlightPostTag festgelegt werden. Der Standardwert ist <em>. |
include |
Ein Wert, der angibt, ob die Gesamtanzahl der Ergebnisse abgerufen werden soll. Der Standardwert ist "false". Das Festlegen dieses Werts auf "true" hat möglicherweise auswirkungen auf die Leistung. Beachten Sie, dass die zurückgegebene Anzahl eine Annäherung ist. |
minimum |
Eine Zahl zwischen 0 und 100, die den Prozentsatz des Indexes angibt, der von einer Suchabfrage abgedeckt werden muss, damit die Abfrage als Erfolg gemeldet werden kann. Dieser Parameter kann hilfreich sein, um die Suchverfügbarkeit auch für Dienste mit nur einem Replikat sicherzustellen. Der Standardwert ist 100. |
order |
Die Liste der OData-$orderby Ausdrücke, nach denen die Ergebnisse sortiert werden sollen. Jeder Ausdruck kann entweder ein Feldname oder ein Aufruf der Funktionen geo.distance() oder search.score() sein. Jedem Ausdruck kann asc folgen, um aufsteigend oder desc anzuzeigen, um absteigend anzugeben. Der Standardwert ist die aufsteigende Reihenfolge. Die Verknüpfungen werden durch die Übereinstimmungsergebnisse von Dokumenten unterbrochen. Wenn keine $orderby angegeben ist, wird die Standardsortierreihenfolge nach Dokumentabgleichsbewertung absteigend ausgeführt. Es können höchstens 32 $orderby Klauseln vorhanden sein. |
query |
Ein Wert, der die Syntax der Suchabfrage angibt. Der Standardwert ist "einfach". Verwenden Sie "vollständig", wenn Ihre Abfrage die Lucene-Abfragesyntax verwendet. Mögliche Werte sind: "simple", "full", "semantic" |
scoring |
Die Liste der Parameterwerte, die in Bewertungsfunktionen (z. B. referencePointParameter) mit den Formatnamenwerten verwendet werden sollen. Wenn das Bewertungsprofil beispielsweise eine Funktion mit einem Parameter namens "mylocation" definiert, lautet die Parameterzeichenfolge "mylocation--122.2,44.8" (ohne anführungszeichen). |
scoring |
Der Name eines Bewertungsprofils, um Übereinstimmungsergebnisse für übereinstimmende Dokumente auszuwerten, um die Ergebnisse zu sortieren. |
scoring |
Ein Wert, der angibt, ob wir Bewertungsstatistiken (z. B. Dokumenthäufigkeit) global für eine konsistentere Bewertung oder lokal für niedrigere Latenz berechnen möchten. Mögliche Werte sind: "Local", "Global" |
search |
Die durch Trennzeichen getrennte Liste der Feldnamen, auf die die Volltextsuche angewendet werden soll. Bei Verwendung der feldbezogenen Suche (fieldName:searchExpression) in einer vollständigen Lucene-Abfrage haben die Feldnamen jedes feldbezogenen Suchausdrucks Vorrang vor allen feldnamen, die in diesem Parameter aufgeführt sind. |
search |
Ein Wert, der angibt, ob eine oder alle Suchbegriffe übereinstimmen müssen, um das Dokument als Übereinstimmung zu zählen. Mögliche Werte sind: "any", "all" |
select | Die Liste der abzurufenden Felder. Wenn nicht angegeben, sind alle Felder enthalten, die im Schema als abrufbar gekennzeichnet sind. |
session |
Ein Wert, der zum Erstellen einer Haftsitzung verwendet werden soll, was dazu beitragen kann, konsistentere Ergebnisse zu erzielen. Solange dieselbe sessionId verwendet wird, wird versucht, denselben Replikatsatz als Ziel zu verwenden. Seien Sie vorsichtig, dass die Wiederverwendung der gleichen SessionID-Werte wiederholt den Lastenausgleich der Anforderungen über Replikate hinweg beeinträchtigen und die Leistung des Suchdiensts beeinträchtigen kann. Der wert, der als sessionId verwendet wird, kann nicht mit einem '_'-Zeichen beginnen. |
skip | Die Anzahl der zu überspringenden Suchergebnisse. Dieser Wert darf nicht größer als 100.000 sein. Wenn Sie Dokumente sequenzieren müssen, aber aufgrund dieser Einschränkung nicht überspringen können, sollten Sie stattdessen "orderby" für einen vollständig sortierten Schlüssel verwenden und stattdessen mit einer Bereichsabfrage filtern. |
top | Die Anzahl der abzurufenden Suchergebnisse. Dies kann in Verbindung mit $skip verwendet werden, um clientseitige Paging von Suchergebnissen zu implementieren. Wenn Ergebnisse aufgrund der serverseitigen Auslagerung abgeschnitten werden, enthält die Antwort ein Fortsetzungstoken, das verwendet werden kann, um eine andere Suchanforderung für die nächste Seite der Ergebnisse auszuweisen. |
vector |
Definiert Optionen für Vektorsuchabfragen |
Details zur Eigenschaft
facets
Die Liste der Facetausdrücke, die auf die Suchabfrage angewendet werden sollen. Jeder Facetausdruck enthält einen Feldnamen, optional gefolgt von einer durch Trennzeichen getrennten Liste von Name:Wert-Paaren.
facets?: string[]
Eigenschaftswert
string[]
filter
Der OData-$filter Ausdruck, der auf die Suchabfrage angewendet werden soll.
filter?: string
Eigenschaftswert
string
highlightFields
Die durch Trennzeichen getrennte Liste der Feldnamen, die für Trefferhighlights verwendet werden sollen. Nur durchsuchbare Felder können zum Hervorheben von Treffern verwendet werden.
highlightFields?: string
Eigenschaftswert
string
highlightPostTag
Ein Zeichenfolgentag, das an Trefferhighlights angefügt wird. Muss mit highlightPreTag festgelegt werden. Der Standardwert ist </em>.
highlightPostTag?: string
Eigenschaftswert
string
highlightPreTag
Ein Zeichenfolgentag, das den Trefferhighlights vorangestellt ist. Muss mit highlightPostTag festgelegt werden. Der Standardwert ist <em>.
highlightPreTag?: string
Eigenschaftswert
string
includeTotalCount
Ein Wert, der angibt, ob die Gesamtanzahl der Ergebnisse abgerufen werden soll. Der Standardwert ist "false". Das Festlegen dieses Werts auf "true" hat möglicherweise auswirkungen auf die Leistung. Beachten Sie, dass die zurückgegebene Anzahl eine Annäherung ist.
includeTotalCount?: boolean
Eigenschaftswert
boolean
minimumCoverage
Eine Zahl zwischen 0 und 100, die den Prozentsatz des Indexes angibt, der von einer Suchabfrage abgedeckt werden muss, damit die Abfrage als Erfolg gemeldet werden kann. Dieser Parameter kann hilfreich sein, um die Suchverfügbarkeit auch für Dienste mit nur einem Replikat sicherzustellen. Der Standardwert ist 100.
minimumCoverage?: number
Eigenschaftswert
number
orderBy
Die Liste der OData-$orderby Ausdrücke, nach denen die Ergebnisse sortiert werden sollen. Jeder Ausdruck kann entweder ein Feldname oder ein Aufruf der Funktionen geo.distance() oder search.score() sein. Jedem Ausdruck kann asc folgen, um aufsteigend oder desc anzuzeigen, um absteigend anzugeben. Der Standardwert ist die aufsteigende Reihenfolge. Die Verknüpfungen werden durch die Übereinstimmungsergebnisse von Dokumenten unterbrochen. Wenn keine $orderby angegeben ist, wird die Standardsortierreihenfolge nach Dokumentabgleichsbewertung absteigend ausgeführt. Es können höchstens 32 $orderby Klauseln vorhanden sein.
orderBy?: string[]
Eigenschaftswert
string[]
queryType
Ein Wert, der die Syntax der Suchabfrage angibt. Der Standardwert ist "einfach". Verwenden Sie "vollständig", wenn Ihre Abfrage die Lucene-Abfragesyntax verwendet. Mögliche Werte sind: "simple", "full", "semantic"
queryType?: QueryType
Eigenschaftswert
scoringParameters
Die Liste der Parameterwerte, die in Bewertungsfunktionen (z. B. referencePointParameter) mit den Formatnamenwerten verwendet werden sollen. Wenn das Bewertungsprofil beispielsweise eine Funktion mit einem Parameter namens "mylocation" definiert, lautet die Parameterzeichenfolge "mylocation--122.2,44.8" (ohne anführungszeichen).
scoringParameters?: string[]
Eigenschaftswert
string[]
scoringProfile
Der Name eines Bewertungsprofils, um Übereinstimmungsergebnisse für übereinstimmende Dokumente auszuwerten, um die Ergebnisse zu sortieren.
scoringProfile?: string
Eigenschaftswert
string
scoringStatistics
Ein Wert, der angibt, ob wir Bewertungsstatistiken (z. B. Dokumenthäufigkeit) global für eine konsistentere Bewertung oder lokal für niedrigere Latenz berechnen möchten. Mögliche Werte sind: "Local", "Global"
scoringStatistics?: ScoringStatistics
Eigenschaftswert
searchFields
Die durch Trennzeichen getrennte Liste der Feldnamen, auf die die Volltextsuche angewendet werden soll. Bei Verwendung der feldbezogenen Suche (fieldName:searchExpression) in einer vollständigen Lucene-Abfrage haben die Feldnamen jedes feldbezogenen Suchausdrucks Vorrang vor allen feldnamen, die in diesem Parameter aufgeführt sind.
searchFields?: SearchFieldArray<TModel>
Eigenschaftswert
SearchFieldArray<TModel>
searchMode
Ein Wert, der angibt, ob eine oder alle Suchbegriffe übereinstimmen müssen, um das Dokument als Übereinstimmung zu zählen. Mögliche Werte sind: "any", "all"
searchMode?: SearchMode
Eigenschaftswert
select
Die Liste der abzurufenden Felder. Wenn nicht angegeben, sind alle Felder enthalten, die im Schema als abrufbar gekennzeichnet sind.
select?: SelectArray<TFields>
Eigenschaftswert
SelectArray<TFields>
sessionId
Ein Wert, der zum Erstellen einer Haftsitzung verwendet werden soll, was dazu beitragen kann, konsistentere Ergebnisse zu erzielen. Solange dieselbe sessionId verwendet wird, wird versucht, denselben Replikatsatz als Ziel zu verwenden. Seien Sie vorsichtig, dass die Wiederverwendung der gleichen SessionID-Werte wiederholt den Lastenausgleich der Anforderungen über Replikate hinweg beeinträchtigen und die Leistung des Suchdiensts beeinträchtigen kann. Der wert, der als sessionId verwendet wird, kann nicht mit einem '_'-Zeichen beginnen.
sessionId?: string
Eigenschaftswert
string
skip
Die Anzahl der zu überspringenden Suchergebnisse. Dieser Wert darf nicht größer als 100.000 sein. Wenn Sie Dokumente sequenzieren müssen, aber aufgrund dieser Einschränkung nicht überspringen können, sollten Sie stattdessen "orderby" für einen vollständig sortierten Schlüssel verwenden und stattdessen mit einer Bereichsabfrage filtern.
skip?: number
Eigenschaftswert
number
top
Die Anzahl der abzurufenden Suchergebnisse. Dies kann in Verbindung mit $skip verwendet werden, um clientseitige Paging von Suchergebnissen zu implementieren. Wenn Ergebnisse aufgrund der serverseitigen Auslagerung abgeschnitten werden, enthält die Antwort ein Fortsetzungstoken, das verwendet werden kann, um eine andere Suchanforderung für die nächste Seite der Ergebnisse auszuweisen.
top?: number
Eigenschaftswert
number
vectorSearchOptions
Definiert Optionen für Vektorsuchabfragen
vectorSearchOptions?: VectorSearchOptions<TModel>
Eigenschaftswert
VectorSearchOptions<TModel>