Freigeben über


CustomDomainConfiguration interface

Eine benutzerdefinierte Domänenkonfiguration, die benutzern das Veröffentlichen in ihrem eigenen Domänennamen ermöglicht.

Eigenschaften

certificateUrl

Die URL für das Zertifikat, das für die Veröffentlichung in der benutzerdefinierten Domäne verwendet wird. Derzeit unterstützen wir nur Zertifikate, die in Azure Key Vault gespeichert sind. Die Zertifikat-URL kann zwar entweder eine versionsbasierte URL im folgenden Format https://{key-vault-name}.vault.azure.net/certificates/{certificate-name}/{version-id} oder eine nichtversionierte URL im folgenden Format sein (z. B. https://contosovault.vault.azure.net/certificates/contosocertunterstützen wir nur nicht versionierte Zertifikat-URL (z. B. https://contosovault.vault.azure.net/certificates/contosocert)

expectedTxtRecordName

Name des erwarteten DNS TXT-Eintrags. Event Grid sucht im DNS-Eintragssatz des benutzerdefinierten Domänennamens nach einem TXT-Eintrag mit diesem Namen, um den Besitz der Domäne nachzuweisen. Die Werte unter diesem TXT-Eintrag müssen den erwarteten TXT-Eintragswert enthalten.

expectedTxtRecordValue

Erwarteter DNS TXT-Eintragswert. Event Grid sucht im DNS-Eintragssatz des benutzerdefinierten Domänennamens nach einem TXT-Eintrag mit diesem Wert, um den Besitz der Domäne nachzuweisen.

fullyQualifiedDomainName

Vollqualifizierter Domänenname (Fully Qualified Domain Name, FQDN) für die benutzerdefinierte Domäne.

identity

Identitätsinformationen für den Zugriff auf das Zertifikat für die benutzerdefinierte Domäne. Diese Identitätsinformationen müssen mit einer Identität übereinstimmen, die für den Namespace festgelegt wurde.

validationState

Überprüfungsstatus für die benutzerdefinierte Domäne. Dies ist eine schreibgeschützte Eigenschaft, die zunächst auf "Ausstehend" festgelegt ist und erst dann von Event Grid auf "Genehmigt" aktualisiert wird, nachdem der Besitz des Domänennamens erfolgreich überprüft wurde.

Details zur Eigenschaft

certificateUrl

Die URL für das Zertifikat, das für die Veröffentlichung in der benutzerdefinierten Domäne verwendet wird. Derzeit unterstützen wir nur Zertifikate, die in Azure Key Vault gespeichert sind. Die Zertifikat-URL kann zwar entweder eine versionsbasierte URL im folgenden Format https://{key-vault-name}.vault.azure.net/certificates/{certificate-name}/{version-id} oder eine nichtversionierte URL im folgenden Format sein (z. B. https://contosovault.vault.azure.net/certificates/contosocertunterstützen wir nur nicht versionierte Zertifikat-URL (z. B. https://contosovault.vault.azure.net/certificates/contosocert)

certificateUrl?: string

Eigenschaftswert

string

expectedTxtRecordName

Name des erwarteten DNS TXT-Eintrags. Event Grid sucht im DNS-Eintragssatz des benutzerdefinierten Domänennamens nach einem TXT-Eintrag mit diesem Namen, um den Besitz der Domäne nachzuweisen. Die Werte unter diesem TXT-Eintrag müssen den erwarteten TXT-Eintragswert enthalten.

expectedTxtRecordName?: string

Eigenschaftswert

string

expectedTxtRecordValue

Erwarteter DNS TXT-Eintragswert. Event Grid sucht im DNS-Eintragssatz des benutzerdefinierten Domänennamens nach einem TXT-Eintrag mit diesem Wert, um den Besitz der Domäne nachzuweisen.

expectedTxtRecordValue?: string

Eigenschaftswert

string

fullyQualifiedDomainName

Vollqualifizierter Domänenname (Fully Qualified Domain Name, FQDN) für die benutzerdefinierte Domäne.

fullyQualifiedDomainName: string

Eigenschaftswert

string

identity

Identitätsinformationen für den Zugriff auf das Zertifikat für die benutzerdefinierte Domäne. Diese Identitätsinformationen müssen mit einer Identität übereinstimmen, die für den Namespace festgelegt wurde.

identity?: CustomDomainIdentity

Eigenschaftswert

validationState

Überprüfungsstatus für die benutzerdefinierte Domäne. Dies ist eine schreibgeschützte Eigenschaft, die zunächst auf "Ausstehend" festgelegt ist und erst dann von Event Grid auf "Genehmigt" aktualisiert wird, nachdem der Besitz des Domänennamens erfolgreich überprüft wurde.

validationState?: string

Eigenschaftswert

string