VirtualMachineRunCommand interface
Beschreibt einen Befehl zum Ausführen eines virtuellen Computers.
- Extends
Eigenschaften
async |
Optional. Wenn true festgelegt ist, wird die Bereitstellung abgeschlossen, sobald das Skript gestartet wird, und wartet nicht auf den Abschluss des Skripts. |
error |
Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität, die Zugriff auf errorBlobUri-Speicherblob hat. Verwenden Sie ein leeres Objekt bei systemseitig zugewiesener Identität. Stellen Sie sicher, dass die verwaltete Identität zugriff auf den Container des Blobs mit der Rollenzuweisung "Storage Blob Data Contributor" erhalten hat. Stellen Sie bei benutzerseitig zugewiesener Identität sicher, dass Sie sie unter der Identität des virtuellen Computers hinzufügen. Weitere Informationen zu verwalteter Identität und Befehl ausführen finden Sie unter https://aka.ms/ManagedIdentity und https://aka.ms/RunCommandManaged |
error |
Gibt das Azure-Speicherblob an, in das der Skriptfehlerstream hochgeladen wird. Verwenden Sie einen SAS-URI mit Lese-, Anfüge-, Erstellungs- oder Schreibzugriff oder mit verwalteter Identität, um dem virtuellen Computer Zugriff auf das Blob zu gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter errorBlobManagedIdentity-Parameter. |
instance |
Der Vm führt den Befehl instance Ansicht aus. HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden. |
output |
Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität, die Zugriff auf outputBlobUri-Speicherblob hat. Verwenden Sie ein leeres Objekt bei systemseitig zugewiesener Identität. Stellen Sie sicher, dass die verwaltete Identität zugriff auf den Container des Blobs mit der Rollenzuweisung "Storage Blob Data Contributor" erhalten hat. Stellen Sie bei benutzerseitig zugewiesener Identität sicher, dass Sie sie unter der Identität des virtuellen Computers hinzufügen. Weitere Informationen zu verwalteter Identität und Befehl ausführen finden Sie unter https://aka.ms/ManagedIdentity und https://aka.ms/RunCommandManaged |
output |
Gibt das Azure Storage-Blob an, in das der Skriptausgabestream hochgeladen wird. Verwenden Sie einen SAS-URI mit Lese-, Anfüge-, Erstellungs- oder Schreibzugriff oder mit verwalteter Identität, um dem virtuellen Computer Zugriff auf das Blob zu gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter outputBlobManagedIdentity-Parameter. |
parameters | Die vom Skript verwendeten Parameter. |
protected |
Die vom Skript verwendeten Parameter. |
provisioning |
Der Bereitstellungsstatus, der nur in der Antwort angezeigt wird. Wenn treatFailureAsDeploymentFailure auf true festgelegt ist, schlägt jeder Fehler im Skript die Bereitstellung fehl, und ProvisioningState wird als Fehler markiert. Wenn treatFailureAsDeploymentFailure auf false festgelegt ist, gibt ProvisioningState nur an, ob der Ausführungsbefehl von der Erweiterungsplattform ausgeführt wurde oder nicht. Dies gibt nicht an, ob ein Skriptfehler bei Skriptfehlern aufgetreten ist. Siehe instance Ansicht des Ausführungsbefehls bei Skriptfehlern, um executionMessage, Output, Error: HINWEIS: https://aka.ms/runcommandmanaged#get-execution-status-and-results Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden. |
run |
Gibt das Benutzerkontokennwort auf dem virtuellen Computer an, wenn der Befehl "ausführen" ausgeführt wird. |
run |
Gibt das Benutzerkonto auf dem virtuellen Computer an, wenn der Ausführungsbefehl ausgeführt wird. |
source | Die Quelle des Ausführungsbefehlsskripts. |
timeout |
Das Timeout in Sekunden, um den Befehl ausführen zu können. |
treat |
Optional. Wenn auf true festgelegt ist, tritt bei jedem Fehler im Skript ein Fehler bei der Bereitstellung auf, und ProvisioningState wird als Fehler markiert. Wenn dieser Wert auf false festgelegt ist, gibt ProvisioningState nur an, ob der Ausführungsbefehl von der Erweiterungsplattform ausgeführt wurde oder nicht. Dies gibt nicht an, ob ein Skriptfehler bei Skriptfehlern aufgetreten ist. Siehe instance Ansicht des Ausführens des Befehls bei Skriptfehlern, um executionMessage, Output, Error zu sehen:https://aka.ms/runcommandmanaged#get-execution-status-and-results |
Geerbte Eigenschaften
id | Ressourcen-ID HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden. |
location | Ressourcenspeicherort |
name | Ressourcenname HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden. |
tags | Ressourcentags |
type | Ressourcentyp HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden. |
Details zur Eigenschaft
asyncExecution
Optional. Wenn true festgelegt ist, wird die Bereitstellung abgeschlossen, sobald das Skript gestartet wird, und wartet nicht auf den Abschluss des Skripts.
asyncExecution?: boolean
Eigenschaftswert
boolean
errorBlobManagedIdentity
Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität, die Zugriff auf errorBlobUri-Speicherblob hat. Verwenden Sie ein leeres Objekt bei systemseitig zugewiesener Identität. Stellen Sie sicher, dass die verwaltete Identität zugriff auf den Container des Blobs mit der Rollenzuweisung "Storage Blob Data Contributor" erhalten hat. Stellen Sie bei benutzerseitig zugewiesener Identität sicher, dass Sie sie unter der Identität des virtuellen Computers hinzufügen. Weitere Informationen zu verwalteter Identität und Befehl ausführen finden Sie unter https://aka.ms/ManagedIdentity und https://aka.ms/RunCommandManaged
errorBlobManagedIdentity?: RunCommandManagedIdentity
Eigenschaftswert
errorBlobUri
Gibt das Azure-Speicherblob an, in das der Skriptfehlerstream hochgeladen wird. Verwenden Sie einen SAS-URI mit Lese-, Anfüge-, Erstellungs- oder Schreibzugriff oder mit verwalteter Identität, um dem virtuellen Computer Zugriff auf das Blob zu gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter errorBlobManagedIdentity-Parameter.
errorBlobUri?: string
Eigenschaftswert
string
instanceView
Der Vm führt den Befehl instance Ansicht aus. HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden.
instanceView?: VirtualMachineRunCommandInstanceView
Eigenschaftswert
outputBlobManagedIdentity
Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität, die Zugriff auf outputBlobUri-Speicherblob hat. Verwenden Sie ein leeres Objekt bei systemseitig zugewiesener Identität. Stellen Sie sicher, dass die verwaltete Identität zugriff auf den Container des Blobs mit der Rollenzuweisung "Storage Blob Data Contributor" erhalten hat. Stellen Sie bei benutzerseitig zugewiesener Identität sicher, dass Sie sie unter der Identität des virtuellen Computers hinzufügen. Weitere Informationen zu verwalteter Identität und Befehl ausführen finden Sie unter https://aka.ms/ManagedIdentity und https://aka.ms/RunCommandManaged
outputBlobManagedIdentity?: RunCommandManagedIdentity
Eigenschaftswert
outputBlobUri
Gibt das Azure Storage-Blob an, in das der Skriptausgabestream hochgeladen wird. Verwenden Sie einen SAS-URI mit Lese-, Anfüge-, Erstellungs- oder Schreibzugriff oder mit verwalteter Identität, um dem virtuellen Computer Zugriff auf das Blob zu gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter outputBlobManagedIdentity-Parameter.
outputBlobUri?: string
Eigenschaftswert
string
parameters
Die vom Skript verwendeten Parameter.
parameters?: RunCommandInputParameter[]
Eigenschaftswert
protectedParameters
Die vom Skript verwendeten Parameter.
protectedParameters?: RunCommandInputParameter[]
Eigenschaftswert
provisioningState
Der Bereitstellungsstatus, der nur in der Antwort angezeigt wird. Wenn treatFailureAsDeploymentFailure auf true festgelegt ist, schlägt jeder Fehler im Skript die Bereitstellung fehl, und ProvisioningState wird als Fehler markiert. Wenn treatFailureAsDeploymentFailure auf false festgelegt ist, gibt ProvisioningState nur an, ob der Ausführungsbefehl von der Erweiterungsplattform ausgeführt wurde oder nicht. Dies gibt nicht an, ob ein Skriptfehler bei Skriptfehlern aufgetreten ist. Siehe instance Ansicht des Ausführungsbefehls bei Skriptfehlern, um executionMessage, Output, Error: HINWEIS: https://aka.ms/runcommandmanaged#get-execution-status-and-results Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden.
provisioningState?: string
Eigenschaftswert
string
runAsPassword
Gibt das Benutzerkontokennwort auf dem virtuellen Computer an, wenn der Befehl "ausführen" ausgeführt wird.
runAsPassword?: string
Eigenschaftswert
string
runAsUser
Gibt das Benutzerkonto auf dem virtuellen Computer an, wenn der Ausführungsbefehl ausgeführt wird.
runAsUser?: string
Eigenschaftswert
string
source
Die Quelle des Ausführungsbefehlsskripts.
source?: VirtualMachineRunCommandScriptSource
Eigenschaftswert
timeoutInSeconds
Das Timeout in Sekunden, um den Befehl ausführen zu können.
timeoutInSeconds?: number
Eigenschaftswert
number
treatFailureAsDeploymentFailure
Optional. Wenn auf true festgelegt ist, tritt bei jedem Fehler im Skript ein Fehler bei der Bereitstellung auf, und ProvisioningState wird als Fehler markiert. Wenn dieser Wert auf false festgelegt ist, gibt ProvisioningState nur an, ob der Ausführungsbefehl von der Erweiterungsplattform ausgeführt wurde oder nicht. Dies gibt nicht an, ob ein Skriptfehler bei Skriptfehlern aufgetreten ist. Siehe instance Ansicht des Ausführens des Befehls bei Skriptfehlern, um executionMessage, Output, Error zu sehen:https://aka.ms/runcommandmanaged#get-execution-status-and-results
treatFailureAsDeploymentFailure?: boolean
Eigenschaftswert
boolean
Geerbte Eigenschaftsdetails
id
Ressourcen-ID HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden.
id?: string
Eigenschaftswert
string
Geerbt vonResource.id
location
name
Ressourcenname HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden.
name?: string
Eigenschaftswert
string
Geerbt vonResource.name
tags
Ressourcentags
tags?: {[propertyName: string]: string}
Eigenschaftswert
{[propertyName: string]: string}
Geerbt vonResource.tags
type
Ressourcentyp HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden.
type?: string
Eigenschaftswert
string
Geerbt vonResource.type