BatchAccountCreateParameters interface
Parameter, die für den Create-Vorgang bereitgestellt werden.
Eigenschaften
allowed |
Liste der zulässigen Authentifizierungsmodi für das Batch-Konto, das für die Authentifizierung bei der Datenebene verwendet werden kann. Dies wirkt sich nicht auf die Authentifizierung mit der Steuerungsebene aus. |
auto |
Die Eigenschaften im Zusammenhang mit dem Konto für die automatische Speicherung. |
encryption | Konfiguriert, wie Kundendaten innerhalb des Batch-Kontos verschlüsselt werden. Standardmäßig werden Konten mit einem von Microsoft verwalteten Schlüssel verschlüsselt. Für zusätzliche Steuerung kann stattdessen ein kundenseitig verwalteter Schlüssel verwendet werden. |
identity | Die Identität des Batch-Kontos. |
key |
Ein Verweis auf den Azure-Schlüsseltresor, der dem Batch-Konto zugeordnet ist. |
location | Die Region, in der das Konto erstellt werden soll |
network |
Das Netzwerkprofil wird nur wirksam, wenn publicNetworkAccess aktiviert ist. |
pool |
Der Poolzuordnungsmodus wirkt sich auch darauf aus, wie Sich Clients bei der Batch-Dienst-API authentifizieren können. Wenn der Modus BatchService ist, können sich Clients mithilfe von Zugriffsschlüsseln oder Microsoft Entra ID authentifizieren. Wenn der Modus UserSubscription lautet, müssen Clients Microsoft Entra ID verwenden. Der Standardwert ist BatchService. |
public |
Wenn nicht angegeben, lautet der Standardwert "enabled". |
tags | Die benutzerdefinierten Tags, die dem Konto zugeordnet sind. |
Details zur Eigenschaft
allowedAuthenticationModes
Liste der zulässigen Authentifizierungsmodi für das Batch-Konto, das für die Authentifizierung bei der Datenebene verwendet werden kann. Dies wirkt sich nicht auf die Authentifizierung mit der Steuerungsebene aus.
allowedAuthenticationModes?: AuthenticationMode[]
Eigenschaftswert
autoStorage
Die Eigenschaften im Zusammenhang mit dem Konto für die automatische Speicherung.
autoStorage?: AutoStorageBaseProperties
Eigenschaftswert
encryption
Konfiguriert, wie Kundendaten innerhalb des Batch-Kontos verschlüsselt werden. Standardmäßig werden Konten mit einem von Microsoft verwalteten Schlüssel verschlüsselt. Für zusätzliche Steuerung kann stattdessen ein kundenseitig verwalteter Schlüssel verwendet werden.
encryption?: EncryptionProperties
Eigenschaftswert
identity
Die Identität des Batch-Kontos.
identity?: BatchAccountIdentity
Eigenschaftswert
keyVaultReference
Ein Verweis auf den Azure-Schlüsseltresor, der dem Batch-Konto zugeordnet ist.
keyVaultReference?: KeyVaultReference
Eigenschaftswert
location
Die Region, in der das Konto erstellt werden soll
location: string
Eigenschaftswert
string
networkProfile
Das Netzwerkprofil wird nur wirksam, wenn publicNetworkAccess aktiviert ist.
networkProfile?: NetworkProfile
Eigenschaftswert
poolAllocationMode
Der Poolzuordnungsmodus wirkt sich auch darauf aus, wie Sich Clients bei der Batch-Dienst-API authentifizieren können. Wenn der Modus BatchService ist, können sich Clients mithilfe von Zugriffsschlüsseln oder Microsoft Entra ID authentifizieren. Wenn der Modus UserSubscription lautet, müssen Clients Microsoft Entra ID verwenden. Der Standardwert ist BatchService.
poolAllocationMode?: PoolAllocationMode
Eigenschaftswert
publicNetworkAccess
Wenn nicht angegeben, lautet der Standardwert "enabled".
publicNetworkAccess?: PublicNetworkAccessType
Eigenschaftswert
tags
Die benutzerdefinierten Tags, die dem Konto zugeordnet sind.
tags?: {[propertyName: string]: string}
Eigenschaftswert
{[propertyName: string]: string}