Freigeben über


com.microsoft.azure.storage.core

Klassen

Base64

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Bietet Base64-Codierungs-, Decodierungs- und Validierungsfunktionen.

BaseRequest

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Die Basisanforderungsklasse für die Protokollebene.

BaseResponse

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Die Basisantwortklasse für die Protokollebene

EncryptionAgent

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt den im Dienst gespeicherten Verschlüsselungs-Agent dar. Es besteht aus der verwendeten Verschlüsselungsprotokollversion und dem verwendeten Verschlüsselungsalgorithmus.

EncryptionData

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt die Verschlüsselungsdaten dar, die im Dienst gespeichert sind.

ExecutionEngine

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Klasse, die die Ausführung von StorageOperations übernimmt und Wiederholungsrichtlinien erzwingt.

JsonUtilities
KeepAliveSocketFactory

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH.

Dieser Typ wird verwendet, um einen Fehler im JDK zu umgehen, bei dem Verbindungstimeouts bei einer erneuten Anforderung nicht berücksichtigt werden. Anders ausgedrückt: Wenn ein Kunde ein Timeout für einen Vorgang festgelegt hat, wird dieses Timeout immer nur beim ersten Versuch der Anforderung eingehalten. Wiederholungen führen dazu, dass eine andere zugrunde liegende Verbindungsimplementierung geladen wird, die den Timeoutparameter ignoriert. Daher können Anforderungen möglicherweise für immer hängen, wenn die Verbindung nach diesen Wiederholungen unterbrochen wird.

Das Aktivieren von Keep-Alive-Timeouts fungiert in diesen Szenarien als Fallback, sodass der Socket, selbst wenn das Vorgangstimeout ignoriert wird, letztendlich ein Timeout für den Socket erhält und die Anforderung abgebrochen wird. Wir ermöglichen Keep Alive-Timeouts über eine Wrapperimplementierung einer SocketFactory. Wir verwenden eine Standard-Socketfactory, um Sockets aus dem System abzurufen und dann einfach die Keep-Alive-Option auf true festzulegen, bevor sie zum Client zurückkehren. Diese Factory wird für die HttpsUrlConnection-Objekte festgelegt.

LazySegmentedIterable<CLIENT_TYPE,PARENT_TYPE,ENTITY_TYPE>

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt einen verzögerten Iterator bereit, der das nächste Segment eines Ergebnisses abruft, wenn der Iterator verbraucht wird.

LazySegmentedIterator<CLIENT_TYPE,PARENT_TYPE,ENTITY_TYPE>

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt einen verzögerten Iterator bereit, der das nächste Segment eines Ergebnisses abruft, wenn der Iterator verbraucht wird.

ListingContext

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Klasse, die den aktuellen Kontext eines Eintrags enthält

ListResponse<T>

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Klasse, die zum Analysieren einer Liste von Objekten verwendet wird.

LogConstants

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt einen Standardsatz von Protokollmeldungen bereit, die von der Clientbibliothek erstellt werden können.

Logger

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH.

Ein Wrapper um ein org.slf4j.Logger Objekt, der Leistungsoptimierungen rund um die Zeichenfolgenformatierung, besser formatierte Protokollbeschreibungen und mehr Bibliothekssteuerung über den Zeitpunkt der Protokollierung ermöglicht.

MarkableFileStream

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Umschließt einen FileStream, um ein effizienteres Hochladen von Arbeitsspeicher zu ermöglichen.

NetworkInputStream

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH.

PathUtility

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Klasse zum Ändern von Pfaden

SegmentedStorageRequest
SharedAccessSignatureHelper

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Enthält Hilfsmethoden zum Implementieren von Shared Access Signaturen.

SR

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt einen Standardsatz von Fehlern bereit, die aus der Clientbibliothek ausgelöst werden können.

StorageCredentialsHelper

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Hilfsmethode für StorageCredentials.

StorageRequest<C,P,R>

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Klasse, die die Ausführung eines bestimmten Speichervorgangs kapselt.

StreamMd5AndLength

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt einen Streamdeskriptor dar, der die Streamgröße und den MD5-Hash enthält.

UriQueryBuilder

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Hilfsklasse zum Ändern der Abfragezeichenfolge eines URI

Utility

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Eine Klasse, die Hilfsprogrammmethoden bereitstellt.

WrappedByteArrayOutputStream

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Umschließt einen vom Benutzer angegebenen Puffer in einem Stream.

WrappedContentKey

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Stellt die Im Dienst gespeicherten Umschlagschlüsseldetails dar.

Enumerationen

EncryptionAlgorithm

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH. Gibt den Verschlüsselungsalgorithmus an, der zum Verschlüsseln einer Ressource verwendet wird.

RequestLocationMode

RESERVIERT FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH.