Freigeben über


Remoteverwaltung von Geräten

Gilt für:

  • iOS
  • Windows 10
  • Windows 11
  • Windows 11 SE

Wenn Sie sich an einem anderen Standort als ein Gerät oder dessen Benutzer befinden und ihnen bei der Problembehandlung helfen müssen, verwenden Sie die Remoteaktionen in Intune for Education.

Remoteaktionen für Geräte

Wechseln Sie im Dashboard zu Geräte. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie verwalten möchten. Zu den verfügbaren Remoteaktionen gehören:

  • Synchronisieren: Synchronisieren Sie das Gerät mit Intune, um aktuelle Einstellungen, App-Zuweisungen und Gruppenmitgliedschaften zu erhalten. Diese Aktion kann hilfreich sein, wenn Sie versuchen, probleme mit einem Gerät zu beheben.
  • Neustart: Schalten Sie das Gerät aus, und starten Sie es neu.
  • Umbenennen: Geben Sie dem Gerät einen neuen Namen. Der neue Name wird in Intune und lokal auf dem Gerät aktualisiert. Sie müssen Ihr Windows-Gerät neu starten, damit der neue Name wirksam wird.
  • Autopilot-Zurücksetzung: Entfernen Sie alle Benutzerdaten, einschließlich der vom Benutzer installierten Apps und persönlichen Einstellungen, und lassen Sie das Windows-Gerät in Intune registriert. Das Gerät wird mit den neuesten Apps, Richtlinien und Einstellungen auf dem neuesten Stand gehalten. Eine Benachrichtigung wird angezeigt, wenn das Zurücksetzen initiiert wird. Das Gerät setzt das nächste Mal zurück, wenn es eine Verbindung mit dem Internet herstellt.
  • Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Entfernen Sie das Gerät aus Intune Verwaltung, und entfernen Sie alle Daten und Einstellungen vom Gerät.
  • Verloren: Suchen Sie verlorene oder gestohlene Windows-Geräte aus der Ferne. Eine Benachrichtigung wird an das Zielgerät gesendet, um alle Benutzer darüber zu informieren, dass die verlorene Aktion aktiv ist. Sobald sich das Gerät befindet, können Sie seine Position auf einer Karte in Intune für Bildungseinrichtungen anzeigen. Die Standortdienste müssen aktiviert sein, damit dieses Feature funktioniert.
  • Löschen: Diese Aktion hebt die Registrierung des Geräts bei Intune for Education auf und entfernt das Gerät aus Microsoft Entra ID. Ein gelöschtes Gerät kann nicht mehr auf die Ressourcen Ihrer Bildungseinrichtung zugreifen.

Sie können Remoteaktionen auf einem einzelnen Gerät oder in einem Massenvorgang auf bis zu 100 Geräten gleichzeitig ausführen. Um eine Massenauswahl zu treffen, wählen Sie manuell Geräte aus der Geräteliste aus, oder halten Sie die CTRL- oder BEFEHLSTASTE gedrückt, um mehrere Geräte gleichzeitig auszuwählen.

Beispielscreenshot, der mehrere ausgewählte Geräte mit Bestätigung der Massenaktion zeigt.

Um eine Gruppe von Geräten umzubenennen, wenden Sie eine Benennungsvorlage auf sie an. Jedes Gerät wird mit einem benutzerdefinierten Präfix umbenannt, das durch einen eindeutigen Bezeichner angefügt wird, z. B. eine Seriennummer, einen Zähler oder eine Wi-Fi Mac-Adresse.

Beispielscreenshot: Ausgewählte Geräte und Umbenennen des Blatts und der Einstellungen für Geräte

Remoteaktionen für Benutzer

Wechseln Sie im Dashboard zu Benutzer. Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie verwalten möchten. Wählen Sie unten auf der Seite Kennwort zurücksetzen aus. Diese Aktion setzt ein altes, verlorenes oder vergessenes Kennwort auf dem Gerät des Benutzers zurück.