Freigeben über


Was ist neu in Microsoft Cloud for Sustainability im September 2024?

Wichtig

Einige oder alle dieser Funktionen sind als Teil einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionalität können sich ändern.

Das Release von Microsoft Cloud for Sustainability vom September 2024 enthält die folgenden Updates. Schauen Sie im Laufe des Monats noch einmal vorbei, um neue Updates und Links zur Dokumentation zu erhalten, sobald diese verfügbar sind.

Um zu sehen, was es in den vergangenen Monaten Neues gab, gehen Sie zu Was ist neu in der Microsoft Cloud for Sustainability-Übersicht.

Um unsere Pläne für 2024 Zyklus 1 und 2024 Zyklus 2 zu entdecken, sehen Sie sich unsere Veröffentlichungspläne an:

Microsoft Sustainability Manager

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Veröffentlichungsplänen, Updates, Fixes und Lernressourcen für Sustainability Manager.

Zeitplan geplanter Veröffentlichungen

In dieser Tabelle sehen Sie den Zeitplan, ab wann wir die Version für manuelle Updates zu Testzwecken bereitstellen. Sie sehen hier auch, wann wir die automatische Aktualisierung von Sandbox- und Produktionsumgebungen planen. Wenn Sie eine Umgebung manuell aktualisieren möchten, können Sie sie mit dem Microsoft Cloud-Lösungscenter aktualisieren oder sich unter Dynamics 365-Apps verwalten in der Power Platform-Dokumentation informieren.

Wichtig

Allgemein beginnt die Veröffentlichung der Updates beginnt um den Ersten des Monats und erfolgt gestaffelt in den verschiedenen Ländern/Regionen. Einige Updates sind erst später im Monat verfügbar. Gelegentlich müssen wir möglicherweise die Verfügbarkeit oder Updates für eine oder mehrere Regionen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.

Region Geplante Verfügbarkeit Geplante automatische Sandbox-Umgebungs-Updates Geplante automatische Produktionsumgebungsupdates
Deutschland (GER) 13. September 20. September 4. October
Vereinigtes Königreich 13. September 20. September 4. Oktober
Asien-Pazifik (APAC) 13. September 20. September 4. Oktober
Indien (IND) 13. September 20. September 4. Oktober
Australien (OCE) 13. September 20. September 4. Oktober
Vereinigte Arabische Emirate (UAE) 13. September 20. September 4. Oktober
USA (NAM) 20. September 27. September 11. Oktober
Europa (EU) 20. September 27. September 11. Oktober

Weitere Informationen zu Veröffentlichungsrhythmen finden Sie unter Releaseplan.

Unterstützte Versionen

Mit diesem Release unterstützen wir Versionen von Microsoft Sustainability Manager ab Version 2.20. Das Release im September ist Version 2.23. Weitere Informationen, einschließlich Informationen dazu, was zu tun ist, wenn auf Ihrer Umgebung keine unterstützte Version ausgeführt wird, finden Sie unter Unterstützte Versionen.

Aktualisierungen

Diese Tabelle zeigt die Updates vom September 2024 für Microsoft Sustainability Manager. Diese Tabelle wird mit Dokumentationslinks aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.

Informationen zu den Funktionen, die in Sustainability Manager Essentials und Premium verfügbar sind, finden Sie unter Microsoft Sustainability Manager-Pläne.

Feature Beschreibung des Updates
Was-wäre-wenn-Analyse Die Was-wäre-wenn-Analyse ist allgemein verfügbar und umfasst neue Funktionen zur Unterstützung weiterer Anpassungen, längerer Prognosezeiträume und mehrschichtiger Prognosen.
Intelligente Einblicke Das Feature „Intelligent Insights“ ist allgemein verfügbar.
Defra-Faktor 2023-Bibliothek Die Faktorbibliothek des Ministeriums für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) für 2023 ist verfügbar.

Anmerkung

Die Struktur des Felds Berechnungsfluss-JSON in der Tabelle Emissionsberechnung hat sich geändert. Sie können die neue Struktur im Power Apps Portal prüfen.

Korrekturen

In dieser Tabelle sind die in diesem Release enthaltenen Fehlerbehebungen aufgeführt.

Problembeschreibung Lösung
Wenn Sie eine Organisation mit untergeordneten Organisationen in einer Organisationsstruktur als inaktiv kennzeichnen, wird sie dennoch in Berichten angezeigt. Eine Fehlerbehebung in dieser Version zeigt die inaktive Organisation nicht in Berichten an. Stattdessen wird die untergeordnete Organisationen auf der Stammebene angezeigt, als hätten sie keine übergeordnete Organisationseinheit.
Inkrementelle Aktualisierungen schlagen mit einer Fehlermeldung fehl, dass Keine Datums-/Uhrzeitfelder gefunden wurden, obwohl Datums-/Uhrzeitfelder vorhanden sind. Die Ursache dieses Problems war eine Nichtübereinstimmung zwischen dem Power Query-Namen und den Namen der Datenverbindungszuordnung. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
Die Version vom August 2024 enthält das Feature für alternative Emissionen, mit dem Sie alternative Emissionswerte mit denselben Quelldaten berechnen können. Bei Sustainability Manager halten wir uns an die Richtlinien des Treibhausgasprotokolls (THG-Protokoll) und berechnen die Emissionen entweder mit standortbasierten oder marktbasierten Abrechnungsmethoden. Wenn Sie keine Abrechnungsmethode angeben, wird bei Sustainability Manager standardmäßig die standortbasierte Abrechnung verwendet.

Da sich je nach ausgewählter Bilanzierungsmethode nur die Emissionen des Geltungsbereichs 2 ändern, die Emissionen des Geltungsbereichs 1 und 3 jedoch unverändert bleiben, sollten die Emissions-Dashboards diesen Unterschied genau widerspiegeln. Aufgrund kürzlicher Aktualisierungen des Features für alternative Emissionen werden jedoch die Emissionen von Scope 1 und 3 nicht angezeigt, wenn Sie Marktbasiert im Dropdownmenü Abrechnungsmethode im Dashboard für Führungskräfte oder im Dashboard für Erkenntnisse zu Emissionen auswählen.
Wählen Sie Standortbasiert aus dem Dropdownmenü Abrechnungsmethode aus, um Ihre Scope-1- und Scope-3-Emissionen anzuzeigen. Dieses Problem wurde in der August-Version mit einem Hotfix behoben. Weitere Informationen finden Sie unter Emissionen für verschiedene Standards berechnen (Vorschauversion)

Training, Videos und Dokumentation

In diesem Abschnitt sind neue und aktualisierte Dokumentationen, neues Training und neue Videos aufgeführt.

Videos

Dokumentation

Artikel Beschreibung von Updates
Prognostizieren Sie Änderungen Ihrer Geschäftspraktiken hinsichtlich Ihrer Emissionen mit Was-wäre-wenn-Analysen (Vorschauversion) Beschriftung für die Vorschauversion entfernt und Artikel mit Änderungen in der allgemeinen verfügbaren Version aktualisiert.
Emissionsfaktoren konfigurieren Defra-Faktoren zur Tabelle der Emissionsfaktorsätze hinzugefügt.
Führen Sie tiefgehende Analysen mit intelligenten Erkenntnissen durch Kennzeichnung als Vorschauversion entfernt, da das Feature mit dieser Version allgemein Verfügbar ist.
Was ist neu im Microsoft Cloud for Sustainability September 2024 Neuer Artikel, der die Features und Fehlerbehebungen in dieser Version hervorhebt.