WaterUtilizationAggregate-Tabelle
Wichtig
Einige oder alle dieser Funktionen sind als Teil einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionalität können sich ändern.
In der Aggregattabelle „WaterUtilizationAggregate“ werden die aggregierten Wassernutzungseinheiten in einem umfassenden Satz von Dimensionen gespeichert:
- Wassernutzungsart
- Berichtszeitraum
- Maßeinheit
- Art der Wasserquelle
- Wassertyp
- CountryOrRegion
- Partei
CreateAggregateForWaterUtilizationMetrics_INTB speichert die Berechnungslogik zur Aggregation des Wasserverbrauchs aus den Messtabellen des ESG-Datenmodells .
Eingaben
Um die WaterUtilizationAggregate-Tabelle zu generieren, müssen Sie Ihre Quelldaten für das jeweilige Szenario den folgenden ESG-Datenmodell Tabellen zuordnen:
- PartyWasserNutzung
- PartyProcessTypeWaterUtilization
- ProzessWasserNutzung
- ProzessAssetWaterUtilization
Um das Szenario zu verstehen, wenn Daten in entsprechenden Tabellen gespeichert werden, lesen Sie die Übersicht über den ESG-Datenbestand.
Anmerkung
Stellen Sie sicher, dass in der Tabelle des ESG-Datenmodells keine Daten dupliziert werden.
Wenn die Messtabellen Datensätze enthalten, die den erforderlichen Feldern in der Aggregattabelle zugeordneten Attribute jedoch fehlen, schlägt die Generierung der Aggregattabelle fehl. Sie müssen sicherstellen, dass Daten für erforderliche Felder für alle Datensätze im ESG-Datenmodell Messtabellen verfügbar sind.
Diese Tabelle zeigt die Spaltenbeschreibungen und Zuordnung der Tabelle „WaterUtilizationAggregate“ mit den Tabellenfeldern des ESG-Datenmodells .
Spaltenname | Ist nullbar | Eigenschaft | Zuordnung zur ESG-Datenmodelltabelle |
---|---|---|---|
Wassernutzungseinheiten | Erforderlich | In diesem Feld wird der Wasserverbrauchswert gespeichert. | Wassernutzung |
Wassernutzungstypname | Erforderlich | Gibt den Nutzungstyp für die Wassernutzungseinheiten an. WaterUtilizationType ist eine Referenztabelle, in der bereits die WaterUtilizationType-Werte „Abfluss“, „Recycling“ und „Entnahme“ verfügbar sind. Diese Werte werden bei der metrischen Berechnung verwendet. |
WassernutzungstypID > Wassernutzungstyp.Wassernutzungstypname |
MaßeinheitName | Erforderlich | Gibt die Maßeinheit für den aggregierten Wasserverbrauchswert an. UnitOfMeasure ist eine Referenztabelle. Der Standardname der Maßeinheit ist Kubikmeter. Alle Daten zum Wasserverbrauch aus den Tabellen des ESG-Datenmodells werden in Kubikmeter umgerechnet und dann in der aggregierten Tabelle gespeichert. |
WassernutzungUOMID > Maßeinheit.Maßeinheitsname |
ReportingPeriod | Erforderlich | Gibt den Zeitraum an, für den der Wasserverbrauchswert aggregiert wird. Derzeit werden nur Kalenderjahre unterstützt. | Jahr des PeriodEndDate |
WasserRisikoIndexName | Optional | Gibt das mit der Partei (z. B. Einrichtung oder Standort) verbundene Wasserrisiko an. WaterRiskIndex und WaterRiskType sind Referenztabellen im ESG-Datenmodell. Hinweis: In der aktuellen Phase sollte in der Wasserrisikotabelle nur ein einziger Wasserrisikowert für eine Partei für einen bestimmten Wasserrisikotyp gespeichert werden. |
Kartiert das Wasserrisiko der Partei anhand der WaterRisk-Tabelle. WaterRisk.WaterRiskIndexId > WaterRiskIndex.WaterRiskIndexName, wobei WaterRisk.WaterRiskTypeId > WaterRiskType.WaterRiskTypeName = Wasserstress |
CountryOrRegion | Optional | Gibt das Land oder die Region an, in der die Wassernutzung stattfindet. | Ordnet das Land/die Region des mit der Partei verbundenen Standorts nach der folgenden Logik zu: 1. Wenn die Partei oder sekundäre Partei vom PartyType = Facility ist, ordnen Sie Facility.location.Country.ISOCountryName entsprechend zu. 2. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, überprüfen Sie, ob die Partei oder sekundäre Partei vom PartyType = „Organisationseinheit“ ist, und ordnen Sie dann PartyOrganization.Location.Country.ISOCountryName entsprechend zu. 3. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, ordnen Sie Party.PartyLocation.Country.ISOCountryName zu. 4. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, ordnen Sie Partylocation.Country.ISOCountryName der sekundären Partei zu. 5. Andernfalls bleibt das Land für den Datensatz null. |
Wassertypname | Optional | Beschreibt die Qualität des Wassers, das der Wasserquelle entnommen oder dorthin eingeleitet wird, z. B. Süßwasser oder anderes Wasser. | Wassertyp-ID > Wassertyp.Wassertypname |
Wasserquellentypname | Optional | Feld zur Klassifizierung der Wasserquelle, z. B. Oberflächenwasser, Grundwasser. | Wasserquellentyp-ID > Wasserquellentyp.Wasserquellentypname |
PartyName | Erforderlich | Name der Partei Hinweis: Basierend auf den unter Konfigurationsparameter erläuterten Szenarios kann die PartyId hier die PartyId oder RelatedParty.RelatedPartyId der Messtabelle sein. |
PartyId > Party.PartyName |
PartyId | Erforderlich | Eindeutige Kennung der Partei Hinweis: Basierend auf den unter Konfigurationsparameter erläuterten Szenarios kann die PartyId hier die PartyId oder RelatedParty.RelatedPartyId der Messtabelle sein. |
PartyId |
Partytypname | Erforderlich | Dies ist der Parteityp , bei dem Daten aggregiert und in den aggregierten Tabellen gespeichert werden. Hinweis: Basierend auf den unter Konfigurationsparameter erläuterten Szenarios kann die PartyTypeNameId hier die PartyId > Party.PartyTypeId > PartyTypeName oder RelatedParty.RelatedPartyId > Party.Party.PartyTypeId > PartyType.PartyTypeName der Messtabelle sein. |
PartyId > Party.PartyTypeId > PartyTypeName |
SekundärerPartyName | Optional | Name der sekundären Partei. Nur anwendbar, wenn die Messdaten in der Tabelle ESG-Datenmodell aus einer Kombination zweier Parteien bestehen, wie etwa einer Kombination aus Einrichtung und Organisationseinheit. In diesem Fall speichern Partei und Sekundärpartei die Bestandteile der Kombination (Einrichtung und Organisationseinheit). | PartyID > RelatedParty.RelatedPartyId > Party.PartyName |
SekundärePartyId | Optional | Eindeutige Kennung der sekundären Partei. Nur anwendbar, wenn die Messdaten in der Tabelle ESG-Datenmodell aus einer Kombination zweier Parteien bestehen, wie etwa einer Kombination aus Einrichtung und Organisationseinheit. | Party-ID > RelatedParty.RelatedPartyId |
SekundärerPartytyp | Optional | Dies ist der Parteityp , bei dem Daten aggregiert und in den aggregierten Tabellen gespeichert werden. Nur anwendbar, wenn die Messdaten in der Tabelle ESG-Datenmodell aus einer Kombination zweier Parteien bestehen, wie etwa einer Kombination aus Einrichtung und Organisationseinheit. | Party-ID > RelatedParty.RelatedPartyId > Party.Partytyp-ID > Partytyp.Partytypname |
IstAufgerollt | Berechneter Wert | Das Flag „IsRolledUp“ gibt an, ob eine Zeile ein zusammengefasster Datensatz ist oder nicht. Die Berechnungslogik generiert die Aggregattabelle immer mit diesem Flag als „false“. Die Funktion bietet eine Hilfsfunktion zum Zusammenfassen von Datensätzen in der aggregierten Tabelle entlang der Hierarchie der Organisation (Partei- oder sekundäre Parteidimension). Die zusammengefassten Datensätze werden auch in derselben Aggregattabelle gespeichert. |
Berechnete Spalte. Wert nicht aus den Tabellen des ESG-Datenmodells zugeordnet. |
Konfigurationsparameter
Richten Sie die Konfigurationsparameter auf die gleiche Weise ein wie für die EmissionsAggregate-Tabelle.