Freigeben über


Microsoft Cloud for Industry: Plan des 1. Veröffentlichungszyklus 2025

Der Microsoft Cloud for Industry-Veröffentlichungsplan für 2025 Veröffentlichungszyklus 1 kündigt Kunden die neuesten Updates an, während Funktionen für die Veröffentlichung vorbereitet werden. Sie können den Veröffentlichungsplan online durchsuchen (wird während des gesamten Monats aktualisiert) oder als PDF-Datei herunterladen, die bei jeder Veröffentlichung aktualisiert wird. Der Plan für den 1. Veröffentlichungszyklus 2025 umfasst neue Funktionen für die Microsoft Cloud for Industry-Veröffentlichung von Apr. 2025 bis Sept. 2025.

Laden Sie das PDF des 1. Veröffentlichungszyklus 2025 für Microsoft Cloud for Industry herunter, oder wählen Sie die Option unten im Inhaltsverzeichnis aus.

Die im Jahr 2025 im Veröffentlichungszyklus 1 enthaltenen Dynamics 365-Funktionen wurden in einem separaten Releaseplan sowie einem herunterladbaren PDF zusammengefasst.

Die Microsoft Power Platform Funktionen des 2025er Veröffentlichungszyklus 1 wurden in einem separaten Releaseplan sowie in einem herunterladbaren PDF zusammengefasst.

Die rollenbasierten Copilot-Angebotsfunktionen, die im Jahr 2025 in Veröffentlichungszyklus 1 verfügbar sein werden, wurden in einem separaten Releaseplan sowie einem herunterladbaren PDF zusammengefasst.

2025 Veröffentlichungszyklus 1 Übersicht

Das 2025 Veröffentlichungszyklus 1 für Microsoft Cloud for Industry bringt neue Innovationen, die Ihnen bedeutende Möglichkeiten zur Umgestaltung Ihres Unternehmens bieten. Die Version enthält zahlreiche neue Funktionen in allen Microsoft Cloud for Industry-Anwendungen, einschließlich Microsoft Cloud for Sovereignty, Microsoft Cloud for Retail, Microsoft Cloud for Manufacturing und Microsoft Cloud for Sustainability.

Microsoft Cloud for Sovereignty

Microsoft Cloud for SovereigntyDie Sovereign Landing Zone (SLZ) bietet jetzt mehr Konfigurierbarkeit und ist besser auf die Landing Zone Azure ausgerichtet. SLZ auf Terraform wird von öffentliche Vorschauversion verschoben, um allgemein verfügbar zu werden. Mehrere neue politische Initiativen werden das bestehende Portfolio erweitern. Kunden können diese Richtlinien verwenden, um Bereitstellungen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften und staatlichen Anforderungen anzupassen.

Microsoft Cloud for Retail

Microsoft Cloud for Retail verändert sich mithilfe von KI und verbessert das Kundenerlebnis und die Abläufe. Datensilos und Datenschutzbedenken bleiben weiterhin Herausforderungen. Um diese Risiken einzudämmen, wird verstärkt in Sicherheit und standardisierte Datenlösungen investiert.

Microsoft Cloud for Manufacturing

Microsoft Cloud for Manufacturing bringt das Beste von Microsoft und unseren Partnern zusammen, um gemeinsam die digitale Transformation in der Fertigung zu beschleunigen, indem wir intelligente Fabriken ermöglichen und zur Modernisierung der Fertigung beitragen. Wir freuen uns, mit dem 2025 Veröffentlichungszyklus 1 die Einführung einer verbesserten Fertigungsdatenlösung mit Analysefunktionen und Fabrikbetriebsabläufen Agent auf Azure KI bekannt zu geben. Microsoft Fabric

Microsoft Cloud for Sustainability

Microsoft Cloud for Sustainability wird weiterhin auf den in früheren Wellen bereitgestellten Funktionen aufbauen, indem die Berechnungen von Scope 3 Kategorie 15 für Versicherungsemissionen erweitert werden und die Möglichkeit geschaffen wird, Energiedaten direkt in Sustainability Manager aufzunehmen und zu analysieren. Sustainability Data Solutions in Fabric unterstützen Datenverbindungen mit zusätzlichen Datenquellen. Copilot in Sustainability Manager bietet umfassendere Erfahrungen zur Automatisierung und Empfehlung von Aktionen, um eine höhere Effizienz und Genauigkeit zu erreichen.

Wichtige Termine für die 2025 Veröffentlichungszyklus 1

In diesen Veröffentlichungsplänen werden Funktionen beschrieben, die unter Umständen noch nicht veröffentlicht wurden. Lieferzeiten und geplante Funktionen können sich ändern oder es kann zu Abweichungen kommen (siehe Microsoft-Richtlinien).

Dies sind die wichtigen Termine während des 1. Veröffentlichungszyklus 2025:

Meilenstein Datum Beschreibung
Veröffentlichungspläne verfügbar 23. Januar 2025 Informieren Sie sich über die neuen Funktionen von Veröffentlichungszyklus 1 (April 2025 – September 2025) in Microsoft Cloud for Industry, Dynamics 365, Microsoft Power Platform und die rollenbasierten Copilot-Angebote.
Veröffentlichungspläne in weiteren Sprachen verfügbar 7. Februar 2025 Die Veröffentlichungspläne für Microsoft Cloud for Industry, Dynamics 365, Microsoft Power Platform und rollenbasierte Copilot-Angebote werden in 11 weiteren Sprachen veröffentlicht: Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Norwegisch, Portugiesisch (Brasilianisch), Spanisch und Schwedisch.
Allgemeine Verfügbarkeit 1. April 2025 Die Produktionsbereitstellung für den 2025 Veröffentlichungszyklus 1 beginnt. Die regionalen Bereitstellungen beginnen am 1. April 2025.

Genau wie in den vorherigen Veröffentlichungswellen erläutern wir weiterhin, wie jede Funktion in Ihrem Umgebung aktiviert wird:

  • Benutzer*innen, automatisch: Diese Funktionen umfassen Änderungen an der Erfahrung für Benutzer*innen und werden automatisch aktiviert.
  • Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen, automatisch: Diese Funktionen richten sich an Administrator*innen, Maker*innen oder Geschäftsanalyst*innen und werden automatisch aktiviert.
  • Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräft: Diese Funktionen müssen von Administrierenden, Erstellenden oder Geschäftsanalysefachkräften aktiviert oder konfiguriert werden, damit Benutzende sie verwenden können.

Im Vorfeld zu wissen, welche Funktionen automatisch aktiviert werden, hilft Ihnen bei der optimalen Vorbereitung.

Wir haben diese Verbesserungen vorgenommen, damit Sie, das heißt, unsere Partner, Kunden und Benutzenden, den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen nach Ihren Bedingungen vorantreiben können. Wir hoffen, diese neuen Services und Funktionen sind für Sie hilfreich, und wir freuen uns über Ihre Rückmeldung, nachdem Sie sich mit den Neuerungen des 1. Veröffentlichungszyklus 2025 vertraut gemacht machen.