Freigeben über


ESG-Daten offenlegen, analysieren und verwalten

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte 13. Feb. 2024 25. Nov. 2024

Geschäftswert

Führen Sie Ihre ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Governance) mit Nachhaltigkeitsdatenlösungen in Microsoft Fabric zusammen. Bereiten Sie sich auf Nachhaltigkeit, Offenlegungen, Analysen und Entscheidungsfindung vor. Dieser integrierte Ansatz hilft Ihnen, Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern und Ihre allgemeinen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Einzelheiten zur Funktion

Mit Nachhaltigkeitsdatenlösungen in Microsoft Fabric können Sie ESG-Daten aus unterschiedlichen Quellen erfassen, harmonisieren und verarbeiten. Zu den spezifischen Nachhaltigkeitsszenarien gehören die Berechnung von ESG-Metriken, die Berichterstattung zu Azure-Emissionen sowie Umweltanalysen.

Die Funktionen umfassen:

  • ESG-Datenbestand: Dieser Datenbestand ermöglicht es Ihnen, ESG-Daten aus verschiedenen Quellen in einem Standardschema zu kombinieren, das Datenmodelle für Umwelt-, Sozial- und Governance-Aufzeichnungen bereitstellt. Die standardisierten Daten können dann zur Berechnung quantitativer Metriken entsprechend den Meldepflichten wie der EU-Richtlinie für Unternehmensnachhaltigkeitsbericht (Corporate Sustainability Reporting Directive; CSRD) herangezogen werden. Sie können auch aggregierte Datensätze in Analysen verwenden.
  • Microsoft Azure-Erkenntnisse zu Emissionen: Mithilfe dieses Datenbestands können Sie Ihre Azure-Emissionsdaten zentralisieren, abfragen und analysieren.
  • Umweltmetriken und -analysen: Dieser Datenbestand hilft Ihnen, Ihre Umweltdaten direkt über Microsoft Sustainability Manager als Tabellen in Data Lake zu importieren. Sie können diese Daten dann entsprechend Ihren Nachhaltigkeitsanforderungen verarbeiten, um angepasste umwelttechnische Dokumente anzufertigen und wertvolle Erkenntnisse zu CO2-, Wasser- und Abfallemissionen zu gewinnen.
  • Metriken und Berichte zu Sozialem und Governance: Dieser Datenbestand ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Daten aus verschiedenen Quellen in einem Standardschema zu kombinieren, das Datenmodelle für Datensätze mit Bezug zu Umwelt, Sozialem und Governance liefert. Anschließend können Sie anhand der standardisierten Daten Metriken zu Sozialem und Governance definieren, berechnen und analysieren. Sie können die Trendlinien auch visualisieren und Metriken zu Sozialem und Governance über interaktive Dashboards erkunden.

Siehe auch

Übersicht über Nachhaltigkeitsdatenlösungen in Microsoft Fabric (Dokumente)