Freigeben über


Erzeugte, eingekaufte und verbrauchte Energie verfolgen und melden

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Was ist neu in Microsoft Cloud for Sustainability – Übersicht. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Administrator*innen, Maker*innen, Marketingspezialist*innen oder Analyst*innen, automatisch 4. März 2024 -

Geschäftswert

Das Energiedatenmodell von Microsoft Cloud for Sustainability bietet einen vollständigen Überblick über das Energieprofil Ihrer Organisation für alle Bereiche wie Erzeugung, Einkauf und Verbrauch (auf Angebots- und Nachfrageseite). Überwachen, verfolgen und melden Sie erzeugte, eingekaufte und verbrauchte Energie für Ihr gesamtes Portfolio, unabhängig von der in Microsoft Sustainability Manager verfügbaren CO2-Nachverfolgungsfunktion. Ermitteln Sie Bereiche mit Energieverschwendung und Ineffizienzen, mindern Sie die Risiken im Zusammenhang mit der Energieversorgung, und sorgen Sie für einen widerstandsfähigeren Betrieb.

Einzelheiten zur Funktion

Das Energiedatenmodell von Cloud for Sustainability bietet eine robuste Struktur, mit der Sie erzeugte, eingekaufte und verbrauchte Energie in Sustainability Manager verfolgen können. Es bietet für Ihre Nachhaltigkeitsanalyse und -berichterstattung die folgenden Vorteile:

  • Eine ganzheitliche Betrachtung des Energieverbrauchs, bei der Daten über verschiedene Arten von Energiequellen mitsamt der Erzeugung und Beschaffung erneuerbarer Energie erfasst werden
  • Erforderliche Komponenten zur Aufdeckung von Kosteneinsparungsmöglichkeiten durch Reduzierung von Energieverschwendung und Optimierung der Energiebeschaffung
  • Transparente Berichterstattung über energiebezogene Metriken und die Nachhaltigkeitsleistung für interne und externe Stakeholder*innen
  • Erweiterbarkeit und Konnektivität zu Nachhaltigkeitsdatenlösungen in Microsoft Fabric

Diese Funktion setzt auf dem vorhandenen Microsoft Cloud for Sustainability-Datenmodell auf.

Siehe auch

Übersicht über das Energiedatenmodell von Cloud for Sustainability (Dokumente)