PFN_WEB_CORE_SHUTDOWN-Funktion
Fährt eine instance des gehosteten Web Cores herunter.
Syntax
typedef HRESULT (*PFN_WEB_CORE_SHUTDOWN)(
IN DWORD fImmediate
);
Parameter
fImmediate
Ein DWORD
, der angibt, ob das Herunterfahren sofort oder ordnungsgemäß erfolgen soll.
Rückgabewert
HRESULT
. Mögliches Werte (aber nicht die Einzigen) sind die in der folgenden Tabelle.
Wert | BESCHREIBUNG |
---|---|
S_OK | Gibt an, dass der Vorgang erfolgreich war. |
ERROR_SERVICE_NOT_ACTIVE | Gibt an, dass der gehostete Web Core nicht ausgeführt wird. |
ERROR_INVALID_SERVICE_CONTROL | Gibt an, dass bereits ein Herunterfahren ausgeführt wird. |
ERROR_SERVICE_REQUEST_TIMEOUT | Gibt an, dass ein ordnungsgemäßes Herunterfahren angefordert wurde, aber nicht in dem von der Einstellung in der ShutdownTimeLimit Konfigurationsdatei angegebenen Zeitraum abgeschlossen werden konnte. |
Bemerkungen
Die PFN_WEB_CORE_SHUTDOWN
Funktion ist ein Prototyp für den WebCoreShutdown
DLL-Einstiegspunkt in Hwebcore.dll, der zum Herunterfahren des gehosteten Web Core verwendet wird. Der Hostingprozess kann den gehosteten Web Core entweder ordnungsgemäß oder sofort herunterfahren. Wenn der Hostingprozess ein ordnungsgemäßes Herunterfahren wählt, empfängt der gehostete Web Core keine neuen Anforderungen mehr und wartet, bis alle aktuell ausgeführten Anforderungen basierend auf dem in der Einstellung in der ShutdownTimeLimit
Konfigurationsdatei für den Anwendungspool angegebenen Zeitraum abgeschlossen werden.
Anforderungen
type | BESCHREIBUNG |
---|---|
Client | – IIS 7.0 unter Windows Vista – IIS 7.5 unter Windows 7 – IIS 8.0 unter Windows 8 – IIS 10.0 auf Windows 10 |
Server | – IIS 7.0 unter Windows Server 2008 – IIS 7.5 unter Windows Server 2008 R2 – IIS 8.0 unter Windows Server 2012 – IIS 8.5 unter Windows Server 2012 R2 – IIS 10.0 auf Windows Server 2016 |
Produkt | – IIS 7.0, IIS 7.5, IIS 8.0, IIS 8.5, IIS 10.0 - IIS Express 7.5, IIS Express 8.0, IIS Express 10.0 |
Header | Hwebcore.h |
Weitere Informationen
Referenz zur gehosteten Web Core-API
PFN_WEB_CORE_ACTIVATE-Funktion