Freigeben über


Komprimieren-Funktion

Komprimiert Daten unter Berücksichtigung des Komprimierungskontexts, des Eingabepuffers, des Ausgabepuffers und der Komprimierungsebene.

Syntax

HRESULT WINAPI Compress(  
   IN OUT PVOID context,  
   IN CONST BYTE* input_buffer,  
   IN LONG input_buffer_size,  
   IN PBYTE output_buffer,  
   IN LONG output_buffer_size,  
   OUT PLONG input_used,  
   OUT PLONG output_used,  
   IN INT compression_level  
);  

Parameter

context
[IN] [OUT] Zeiger auf den neuen Komprimierungskontext.

input_buffer
[IN] Zeiger auf den Eingabepuffer.

input_buffer_size
[IN] Die Größe des Eingabepuffers.

output_buffer
[IN] Zeiger auf den Ausgabepuffer.

output_buffer_size
[IN] Größe des Ausgabepuffers.

input_used
[IN] Menge des verwendeten Eingabepuffers.

output_used
[OUT] Menge des verwendeten Ausgabepuffers.

compression_level
[IN] Komprimierungsgrad (1... 10).

Rückgabewert

HRESULT. Mögliches Werte (aber nicht die Einzigen) sind die in der folgenden Tabelle.

Wert BESCHREIBUNG
S_OK Gibt an, dass der Vorgang erfolgreich war.

Bemerkungen

Bei Verwendung mit IIS wird diese Methode wiederholt aufgerufen, bis alle zur Erfüllung der Anforderung erforderlichen Daten komprimiert sind.

Anforderungen

type BESCHREIBUNG
Client – IIS 7.0 unter Windows Vista
– IIS 7.5 unter Windows 7
– IIS 8.0 unter Windows 8
– IIS 10.0 auf Windows 10
Server – IIS 7.0 unter Windows Server 2008
– IIS 7.5 unter Windows Server 2008 R2
– IIS 8.0 unter Windows Server 2012
– IIS 8.5 unter Windows Server 2012 R2
– IIS 10.0 auf Windows Server 2016
Produkt – IIS 7.0, IIS 7.5, IIS 8.0, IIS 8.5, IIS 10.0
- IIS Express 7.5, IIS Express 8.0, IIS Express 10.0
Header Httpcompression.h

Weitere Informationen

Webserver-Kernfunktionen