WinCPICIsBlocking
Die WinCPICIsBlocking-Funktion bestimmt, ob eine Aufgabe ausgeführt wird, während sie auf den Abschluss eines vorherigen Blockierungsaufrufs wartet.
Syntax
BOOL WINAPI WinCPICIsBlocking(void);
Rückgabewert
Der Rückgabewert gibt das Ergebnis der Funktion an. Wenn der Wert nicht 0 ist, wartet ein ausstehender Blockierungsaufruf auf den Abschluss. Ein Wert von 0 gibt an, dass ein ausstehender Blockierungsaufruf nicht vorhanden ist.
Hinweise
Dieser Aufruf leitet keine Informationen zu einer bestimmten Unterhaltung ab. sie dient nur dazu, eine Anwendung zu unterstützen, die geschrieben wurde, um das CM_BLOCKING Merkmal Set_Processing_Mode zu verwenden. WinCPICIsBlocking dient demselben Zweck wie InSendMessage in der Microsoft® Windows-API®. Legacyanwendungen, die für Windows Version 3 vorgesehen sind. x , die mehrere Unterhaltungen unterstützen, müssen CM_NONBLOCKING in Set_Processing_Mode angeben, damit mehrere ausstehende Vorgänge gleichzeitig unterstützt werden können. Anwendungen sind immer noch auf einen ausstehenden Vorgang pro Konversation in allen Umgebungen beschränkt.
Obwohl ein Aufruf einer blockierenden Funktion für eine Anwendung wie blockiert erscheint, muss die Windows CPI-C Dynamic-Link Library (DLL) den Prozessor aufgeben, damit andere Anwendungen ausgeführt werden können. Dies bedeutet, dass es möglich ist, dass die Anwendung, die den blockierenden Aufruf ausgegeben hat, je nach empfangenen Nachrichten erneut eingegeben wird. In diesem instance kann WinCPICIsBlocking verwendet werden, um zu bestimmen, ob der Anwendungstask derzeit erneut eingegeben wurde, während auf den Abschluss eines ausstehenden Blockierungsaufrufs gewartet wird. Beachten Sie, dass Windows CPI-C mehr als einen ausstehenden Blockierungsaufruf pro Thread verbietet.
Weitere Informationen
Specify_Windows_Handle (CPI-C)
WinCPICSetBlockingHook
WinCPICUnhookBlockingHook