Freigeben über


Tabelle der Parameter für IBM i Communication

In der folgenden Tabelle sind Details zum Konfigurieren von Host Integration Server für die IBM i-Umgebung zusammengefasst.

SNA

Server

element
Parameter

Name in

Host Integration Server
Anweisungen zum Konfigurieren

für die IBM i-Umgebung
Server Netzwerkname (lokaler Knoten) Dies entspricht in der Regel der RMTNETID-Einstellung für IBM i. (APPN wird häufig verwendet.)
Server Name des Kontrollpunkts (lokaler Knoten) Entspricht RMTCPNAME auf der IBM i.
Verbindung Remote-Ende Wählen Sie Peersystem als Remote-Ende für die Verbindung aus.
Verbindung Aktivierung Stimmen Sie sich mit der SWTDSC-Einstellung (Switched Disconnect) auf ibm i ab. Wenn SWTDSC *JA ist, wählen Sie On Demand aus. Wenn SWTDSC *NO ist, wählen Sie Beim Serverstart aus.
Verbindung Id des lokalen Knotens Geben Sie die ID des lokalen Knotens an, einen erforderlichen Parameter für alle Verbindungen. Dies entspricht EXCHID auf dem IBM i.
Verbindung Name des Kontrollpunkts (Remoteknoten) Geben Sie den IBM i Control Point Name (CP-Name) als Remote control Point Name für die Verbindung an.
Verbindung Netzwerkname (Remoteknoten) Entspricht der RMTNETID auf der IBM i. (APPN wird häufig verwendet.)
Verbindung Maximale BTU-Länge Entspricht der MAXFRAME-Einstellung für ibm i.
Remote-APPC-LU LU Name Geben Sie den Control Point Name der IBM i als Remote-LU-Namen an.
Mode Modusname Wählen Sie den QPCSUPP-Modus für alle LU-LU-Paare aus, die für die IBM i-Konnektivität verwendet werden sollen.
Benutzer- oder Gruppeneintrag Lokale STANDARD-APPC-LU Weisen Sie dem Benutzer oder der Gruppe eine lokale STANDARD-APPC-LU zu. Wenn der Benutzer oder die Gruppe beim Öffnen einer Sitzung für eine IBM i keinen lokalen LU-Namen angibt, wird dieser lokale Standard-LU-Name verwendet.
Benutzer- oder Gruppeneintrag AppC-Standard-Lu Weisen Sie dem Benutzer oder der Gruppe eine Standard-APPC-Remote-LU zu, die mit einer Standard-IBM i identisch ist. Wenn der Benutzer oder die Gruppe beim Öffnen einer Sitzung keine Remote-LU (d. h. eine IBM i) angibt, wird die zugewiesene IBM i verwendet.

Weitere Informationen

VTAM-Beispielparameter