Freigeben über


Unterstützung für die automatische CPI-C-Anmeldung

In diesem Abschnitt wird die Unterstützung für die automatische Anmeldung für CPI-C-Anwendungen (Common Programming Interface for Communications) beschrieben, die in Host Integration Server verfügbar ist. Dieses Feature erfordert eine bestimmte Konfiguration durch den Netzwerkadministrator. Die CPI-C-Anwendung muss auf der LAN-Seite (Local Area Network) von einem Client von Host Integration Server aufgerufen werden. Der Client muss bei einer Windows-Domäne angemeldet sein, und die Clientanwendung muss unter einer unterstützten Version von Windows ausgeführt werden.

Um dieses Feature zu verwenden, wird die CPI-C-Clientanwendung so codiert, dass sie die Sicherheit auf Programmebene mit dem speziellen hartcodierten Benutzernamen MS$SAME und dem Kennwort MS$SAME verwendet. Wenn diese Sitzungszuordnung von Client zu SNA-Diensten fließt, sucht Host Integration Server das Hostkonto und das Kennwort, das dem Windows-Konto entspricht, unter dem der Client angemeldet ist, und ersetzt die Hostkontoinformationen in der APPC-Anfügungsnachricht, die er an den Host sendet.

Verwenden Sie die folgenden Funktionsaufrufe, um CPI-C zu verwenden: