Freigeben über


Angeben von SNA-Attributen für Remoteumgebungen

Informationen zum Ermitteln der Attribute, die von Transaction Integrator (TI) beim Erstellen einer neuen Remoteumgebung benötigt werden, finden Sie unter Host Integration Server-Konfiguration. Um die erforderlichen Attributwerte abzurufen, öffnen Sie host Integration Server SNA Manager, oder wenden Sie sich an den Host Integration Server-Systemadministrator.

Hinweis

Um einen zweistufigen Commit verwenden zu können, muss für jede lokale und remote logische Einheit (LU) die SyncPoint-Unterstützung auf dem SNA-Serverknoten aktiviert sein, auf dem sie definiert ist, und sie sollte auf den Computer verweisen, auf dem Resync-Dienste ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen einer Fail-Safe Umgebung für ACID-Transaktionen.

Lokaler LU-Alias

Geben Sie den LU-Alias für die lokale APPC-LU ein, die für die TI-Remoteumgebung definiert ist. Wählen Sie im Host Integration Server SNA Manager den Host Integration Server-Computer aus, der die erforderliche Hostkonnektivität bereitstellt. Öffnen Sie dann den Ordner Lokale APPC-LUs, um eine Liste der konfigurierten lokalen APPC LU-Aliase abzurufen. Verwenden Sie einen Namen aus der Liste, um dieses Attribut anzugeben.

Remote-LU-Alias

Geben Sie den LU-Alias für die APPC-Remote-LU ein, die für die TI-Remoteumgebung definiert ist. Wählen Sie im Host Integration Server-SNA-Manager den Computer aus, auf dem Host Integration Server ausgeführt wird, der die erforderliche Hostkonnektivität bereitstellt. Öffnen Sie dann den Ordner Remote APPC-LUs, um eine Liste der konfigurierten APPC LU-Remotealiasen abzurufen. Verwenden Sie einen Namen aus der Liste, um dieses Attribut anzugeben.

Modusname

Geben Sie den APPC-Modus ein, der für die Verbindung verwendet wird. Öffnen Sie im Host Integration Server SNA Manager den Ordner APPC-Modi, um eine Liste der konfigurierten Modi zu erhalten. Verwenden Sie einen Namen aus der Liste, um dieses Attribut anzugeben.

Um einen zweistufigen Commit verwenden zu können, muss der APPC-Modus Synchronisierungsstufe 2-fähig sein.

Weitere Informationen

Erstellen und Verwalten von Remoteumgebungen mit TI-Manager