sepdbubl
Die Anwendung ruft die Sepdbubl-Funktion auf, um einen Puffer mit einer angeforderten Anzahl von Elementen abzurufen.
Syntax
PTRBFHDR sepdbubl(
USHORT noelts
);
Parameter
noelts
Anzahl der erforderlichen Elemente.
Rückgabewert
Ein Zeiger auf den abgerufenen Puffer. NULL, wenn kein Puffer abgerufen werden konnte.
Hinweise
Jedes Element hat eine Größe von 268 – die Konstante SNANBEDA in der Headerdatei FMI.H.
Der zurückgegebene Puffer besteht aus einem Header und der erforderlichen Anzahl von Elementen. Der Header zeigt auf das erste Element, das auf das nächste Element verweist usw., um eine Elementkette herzustellen.
Es ist möglich, einem vorhandenen Puffer ein Element hinzuzufügen, indem Sie sbpibegt aufrufen, um das zusätzliche Element abzurufen. Das neue Element sollte der Elementkette des Puffers hinzugefügt werden, und die Anzahl der Elemente sollte aktualisiert werden.
Die Anwendung muss alle Puffer freigeben, die nicht übertragen werden.