sbpiberl
Die Anwendung ruft die sbpiberl-Funktion auf, um ein Pufferelement aus einem vorhandenen Puffer freizugeben.
Syntax
VOID sbpiberl(
PTRBFELT *eltptr
);
Parameter
eltptr
Zeiger auf einen Zeiger auf das element, das freigegeben werden soll.
Hinweise
Diese Funktion sollte nur verwendet werden, um überschüssige Elemente aus einem Puffer freizugeben. Die sepdburl-Funktion sollte aufgerufen werden, um den gesamten Puffer freizugeben.
Das freigegebene Element sollte zuerst aus der Elementkette und der Anzahl der aktualisierten Elemente entfernt werden.
Diese Funktion wird in der Regel verwendet, wenn ein empfangener Puffer wiederverwendet wird, um eine Nachricht zu übertragen, die kürzer als die eingehende Nachricht ist.