VTAM-Beispielparameter für APPC (unabhängig)
Die Listen in diesem Abschnitt zeigen Beispiel-VTAM-Parameter, die für die Kommunikation mithilfe der unabhängigen erweiterten Programm-zu-Programm-Kommunikation (APPC) verwendet werden können. Die unterstrichenen Werte entsprechen den Werten, die in SNA Server-Manager angegeben sind.
SERVER1 PU ADDR=09, X
<U>IDBLK=05D</U>, X
<U>IDNUM=11111</U>, X
<U>CPNAME=SNASERV</U>, X
ISTATUS=ACTIVE X
DLOGMOD=D4C32782, X
MODETAB=ISTINCLM, X
<U>MAXDATA=521</U>, X
MAXPATH=1, X
PUTYPE=2, X
SSCPFN=USSSCS, X
MAXOUT=7, X
PASSLIM=4, X
PACING=0, X
DISCNT=NO, X
USSTAB=USSTAB
TRPATH PATH DIALNO=2223331234567890, X
GRPNM=AAA01, X
GID=2
<U>LOCLU1</U> LU LOCADDR=0, X
ISTATUS=ACTIVE,<U>DLOGMOD=APPCMODE</U>, X
RESSCB=25,USSTAB=USSTAB,PACING=0, X
VPACING=0
Im vorherigen Beispiel ist der LOCADDR=-Wert für LOCLU1 0. Dies ist der richtige Wert für die Verwendung mit unabhängigen APPC-LUs.
Die folgende Tabelle enthält Host Integration Server-Parameter und -Werte, die den vorherigen Beispiel-VTAM-Parametern entsprechen.
Host Integration Server-Parameter | Beispielwert | VTAM-Parameter |
---|---|---|
Verbindung: Lokale Knoten-ID, erste drei Ziffern (Blocknummer) | 05D | IDBLK-Parameter= in der PU-Definition |
Verbindung: Lokale Knoten-ID, letzte fünf Ziffern (Knotennummer) | 11111 | IDNUM-Parameter= in der PU-Definition |
Server: Name des Kontrollpunkts | SNASERV | CPNAME-Parameter= in der PU-Definition |
Verbindung: Maximale BTU-Länge | 521 | MAXDATA=-Parameter in der PU-Definition (festlegen der maximalen BTU-Länge ≤ MAXDATA) |
Lokale APPC LU: LU-Name | LOCLU1 | Name in der LU-Definition |
APPC-Partner-LUs: Modus | APPCMODE | DLOGMOD=-Parameter in der LU-Definition |
Die folgende Liste enthält Tabelleneinträge im Modus für die Verwendung mit unabhängigen APPC-LUs.
*********************************************************
* LOGMODE TABLE ENTRY FOR RESOURCES *
* CAPABLE OF ACTING AS LU 6.2 DEVICES *
*********************************************************
SNASVCMG MODEENT LOGMODE=SNASVCMG,FMPROF=X'13', X
TSPROF=X'07',PRIPROT=X'B0', X
SECPROT=X'B0',COMPROT=X'D0B1', X
RUSIZES=X'8585',ENCR=B'0000', X
PSERVIC=X'060200000000000000000300'
<U>APPCMODE</U> MODEENT LOGMODE=APPCMODE, X
TYPE=0, X
FMPROF=X'13', X
TSPROF=X'07', X
PRIPROT=X'B0', X
SECPROT=X'B0', X
COMPROT=X'50B1', X
PSNDPAC=X'03', X
SRCVPAC=X'03', X
RUSIZES=X'8585', X
PSERVIC=X'060200000000000000002F00'
In der vorherigen Liste ist der Modus mit dem Namen APPCMODE ein Beispiel für einen Modus, der für die Verwendung mit APPC konfiguriert ist. Der Modus mit dem Namen SNASVCMG ist in Host Integration Server enthalten, da er für die Unterstützung paralleler Sitzungen erforderlich ist. Sie muss nicht in SNA Server-Manager konfiguriert werden.