Neuzuordnung des IBM 101-Standardtastaturlayouts
Bei Verwendung des Host Integration Server 5250-Clients werden Funktionstasten auf der numerischen Tastatur (z. B. PGUP, PGDN und ENTER) nicht 5250 Funktionen für PAGE UP, PAGE DOWN und ENTER zugeordnet. Die Standardcursorsteuerungstasten für PageUp und PageDown (auf der Tastatur, die zwischen den Tasten BACKSPACE und NUMLOCK positioniert ist) und die Standard-EINGABETASTE funktionieren.
Die <Datei Snaroot>\System\5250.kbd kann bearbeitet werden, um eine eingeschränkte Tastatureingabe für das Standardlayout von IBM 101-Tastaturen zu unterstützen. Im folgenden Verfahren wird beispielsweise beschrieben, wie Sie Unterstützung für die ENTER-, PGUP- und PGDN-Tasten auf der numerischen Tastatur hinzufügen:
So fügen Sie Unterstützung für die ENTER-, PGUP- und PGDN-Schlüssel hinzu
Speichern Sie die originale Kopie von <Snaroot>\System\5250.kbd in 5250.old.
Fügen Sie der Datei 5250.kbd die folgenden Zeilen hinzu:
NumPgUp : PAGE_UP
NumPgDn : PAGE_DOWN
NumEnter: ENTER
Hinweis
5250.kbd enthält bereits Standardeinträge für die Funktionen 5250 PAGE_UP, PAGE_DOWN und ENTER, die den TASTEN PAGEUP, PAGEDOWN und ENTER zugeordnet sind.
- . Starten Sie den Client 5250 neu.
Hinweis
Der Host Integration Server 5250-Client unterstützt eine eingeschränkte Tastatureingabe, indem sie die Anweisungen in der <Datei Snaroot>\System\5250.kbd befolgen. Diese Unterstützung für die Tastaturzuordnung ist in SNA Server 2.x-Versionen des 5250-Clients nicht verfügbar.