Freigeben über


Registrierungseinträge für Clients (CPI-C)

Die folgende Liste enthält Details zu Registrierungseinträgen für Clientcomputer. Für jeden Transaktionsprogrammtyp (TP) werden die anwendbaren Variablen und ihre Speicherorte unter Konfigurieren von Clients zur Unterstützung von TPs (CPI-C) angezeigt.

Sonstige Abhängigkeiten:REG_MULTI_SZ:SnaBase
Bei einem TP, der als Dienst ausgeführt wird, wird sichergestellt, dass der SnaBase-Dienst gestartet wird, bevor der TP gestartet wird. Dieser Eintrag gehört unter den Unterschlüssel Linkage .

SNAServiceType:REG_DWORD:{ 0x5 | 0x6 | 0x1A }
Gibt den Typ des TP an. Verwenden Sie den Wert 0x5 für einen automatisch gestarteten TP in der Warteschlange, 0x6 für ein automatisch gestartetes TP ohne Warteschlange und 0x1A für ein vom Bediener gestartetes TP.

Beachten Sie, dass der Wert für ein automatisch startfähiges TP, das als Dienst ausgeführt wird, 0x5 sein muss, da diese TPs immer in die Warteschlange eingereiht werden, wie unter Aufrufbare TPs beschrieben.

Pfadnamen:REG_EXPAND_SZ: Pfad
Gibt für ein automatisch startiertes TP, das als Anwendung ausgeführt wird, den Pfad und dateinamen des TP an. Der Datentyp von REG_EXPAND_SZ bedeutet, dass der Pfad eine erweiterbare Datenzeichenfolge enthalten kann. Beispielsweise stellt %SystemRoot% das Verzeichnis dar, das die Windows-Systemdateien enthält. Beachten Sie, dass für ein TP, das als Dienst ausgeführt wird, durch den CreateService-Aufruf ein gleichwertiger Eintrag eingefügt wird. Es ist kein zusätzlicher Pfadeintrag erforderlich.

LocalLU:REG_SZ: LUalias
Gibt den Alias der lokalen LU an, die verwendet werden soll, wenn dieses TP auf diesem Computer gestartet wird.

Parameter:REG_SZ: ParameterList
Listet parameter auf, die vom TP verwendet werden sollen. Trennen Sie Parameter durch Leerzeichen.

Timeout:REG_DWORD: Zahl
Gibt die Zeit in Millisekunden an, die ein Accept_Conversation wartet, bevor ein Timeout auftritt. Geben Sie die Zahl im Dezimalwert an. Der Registrierungs-Editor konvertiert dies vor der Anzeige in hexadezimal. Der Standardwert ist unendlich (kein Limit).

AcceptNames:REG_SZ: TPNameList
Listet zusätzliche Namen auf, unter denen das aufrufbare TP aufgerufen werden kann. Trennen Sie TP-Namen durch Leerzeichen. Der Standardwert ist „none“. Wenn ein bestimmbarer TP keine Specify_Local_TP_Name für jeden Namen ausgibt, der in der Registrierung unter AcceptNames konfiguriert ist, schlägt dieser TP fehl.

ConversationSecurity:REG_SZ:{ JA | NO }
Gibt an, ob dieses TP die Unterhaltungssicherheit unterstützt. Der Standardwert ist NO.

AlreadyVerified:REG_SZ:{ JA | NO }
Gibt an, ob dieser TP mit einer Benutzer-ID und einem Kennwort aufgerufen werden kann, die bereits überprüft wurden. AlreadyVerified wird ignoriert, wenn ConversationSecurity auf NO festgelegt ist.

Ein Diagramm mit drei TPs in einer Unterhaltung, in dem das dritte TP mit einem Kennwort aufgerufen werden kann, das bereits vom zweiten TP überprüft wurde, finden Sie unter Kommunikation zwischen TPs. In der folgenden Tabelle sind die Anforderungen für die Verwendung der Kennwortüberprüfung in einer Kette von TPs aufgeführt.

First TP (aufruft TP) Zweiter TP (aufrufbarer TP, der das Kennwort bestätigt und dann ein weiteres TP aufruft) Dritte und nachfolgende TPs (aufrufbare TPs, die andere TPs aufrufen)
Benötigt keine Registrierungs- oder Umgebungsvariablen. Die Einstellung ConversationSecurity muss JA sein. Die Einstellung ConversationSecurity muss JA sein.
Benötigt keine Registrierungs- oder Umgebungsvariablen. Die AlreadyVerified-Einstellung kann JA oder NEIN sein. Die AlreadyVerified-Einstellung muss JA sein.
Symbolischer Zielname oder Set_Conversation_
Security_Type in diesem TP gibt PROGRAM für den Sicherheitstyp an. Daher übergibt der TP die Benutzer-ID und das Kennwort, die im symbolischen Zielnamen (oder über Aufrufe (1)) angegeben sind.
Symbolischer Zielname oder Set_Conversation_
Security_Type in diesem TP gibt same für den Sicherheitstyp an. Daher übergibt der TP nach der Bestätigung der Benutzer-ID und des Kennworts die Benutzer-ID und ein bereits verifiziertes Flag.
Symbolischer Zielname oder Set_Conversation_
Security_Type in diesem TP gibt same für den Sicherheitstyp an. Daher übergibt der TP den Benutzerbezeichner als empfangen, zusammen mit dem bereits verifizierten Flag.

Hinweis

Set_Conversation_Security_User_ID oder Set_Conversation_Security_Password überschreibt die im symbolischen Zielnamen angegebene Benutzer-ID und das Kennwort.

Hinweis

Wenn Sie AlreadyVerified auf NO festlegen, kann dieser TP nicht an einer Kette von Unterhaltungen teilnehmen, in der die Kennwortüberprüfung bereits durchgeführt wurde. (Die Ausnahme ist, wenn ConversationSecurity auf NO festgelegt ist. In diesem Fall könnte das TP das endgültige TP in einer solchen Kette sein, da es keine Überprüfung durchführt.)

Hinweis

Wenn Sie einen TP konfigurieren, der manchmal ein Kennwort bestätigen muss und manchmal ein bereits verifiziertes Flag akzeptiert, legen Sie AlreadyVerified auf JA fest, und konfigurieren Sie die UsernameX-Variable entsprechend. In diesem Fall wird AlreadyVerified ignoriert, wenn der TP aufgerufen wird, ohne dass das bereits verifizierte Flag festgelegt ist. Die Überprüfung wird mit der Benutzer-ID und dem Kennwort versucht, die für das TP konfiguriert sind.

Hinweis

Der Standardwert für AlreadyVerified ist NO. Wenn Sie AlreadyVerified auf JA festlegen, stellen Sie sicher, dass ConversationSecurity ebenfalls auf JA festgelegt ist.

Benutzername1 :REG_SZ: Kennwort1... UsernameX:REG_SZ: PasswordX
Legt einen oder mehrere Benutzernamen und Kennwörter fest, die mit denen verglichen werden sollen, die vom aufrufenden TP gesendet werden. Der Benutzername und das Kennwort können jeweils bis zu 10 Zeichen lang sein. Bei beiden Parametern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.

Diese Variable wird ignoriert, wenn die Unterhaltungssicherheit nicht aktiviert ist oder wenn das Kennwort bereits überprüft wurde, wie für den Eintrag AlreadyVerified beschrieben.