Freigeben über


Festlegen oder Anzeigen von Remoteumgebungseigenschaften

Grundlegende Informationen zu einer Remoteumgebung (RE) werden auf dem Eigenschaftenblatt eines Elements angezeigt. Eigenschaftenblätter sind für die folgenden Elemente verfügbar:

  • Der Ordner Transaction Integrator (TI)

  • Eine RE eines beliebigen Typs

  • Jede Komponente, die einem RE zugeordnet ist

  • Alle Komponenten, die im Ordner Nicht zugewiesene Komponenten vorhanden sind

    Darüber hinaus ist die kontextbezogene Hilfe für alle Eigenschaften verfügbar.

Hinweis

Standardmäßig wird kein Timeoutwert angegeben, wenn Sie REs erstellen, die LU 6.2- oder TCP/IP-Protokolle verwenden. Die TI-Laufzeitumgebung wartet unbegrenzt, bis das Mainframetransaktionsprogramm Ausgabeparameter zurückgibt. Während des Wartens blockiert die TI-Laufzeitumgebung auch die aufrufende Clientanwendung, bis eine Antwort empfangen wird. Dieses Verhalten ist typisch für APPC-Anwendungen. Um eine unbegrenzte Blockierung zu vermeiden, können Sie einen Timeoutwert (in Sekunden) für REs mit LU 6.2- oder TCP/IP-Protokollen festlegen. Sie legen den Wert auf der Registerkarte LU 6.2 oder TCP/IP der Eigenschaftenseite von RE fest.

So zeigen Sie die Eigenschaften eines Elements an oder legen sie fest

  1. Klicken Sie im TI-Manager mit der rechten Maustaste auf das Element, dessen Eigenschaften Sie anzeigen oder festlegen möchten.

  2. Klicken Sie auf Eigenschaften.

  3. Wenn das Eigenschaftenblatt mehrere Registerkarten enthält, klicken Sie auf die Registerkarte, die die Eigenschaften enthält, die Sie festlegen oder anzeigen möchten.

Weitere Informationen

Erstellen und Verwalten von Remoteumgebungen mit TI-Manager
Erstellen und Verwalten von TI-Komponenten
Erste Schritte mit TI