Definieren von Sitzungseinstellungen (5250)
Bevor Sie eine Verbindung mit einem IBM i-System herstellen können, müssen Sie die Einstellungen definieren, die Sie für Ihre 5250-Sitzung benötigen, z. B. local LU Alias, Remote APPC LU Alias, Host Code Page und Display Size. Sie können auch den Gerätenamen ändern, obwohl dies in der Regel nicht erforderlich ist.
So definieren Sie grundlegende Sitzungseinstellungen für den 5250-Client für einen Host Integration Server
Klicken Sie im Menü Sitzung auf Sitzungskonfiguration. Das Dialogfeld 5250 Sitzungsinformationen wird angezeigt.
Wählen Sie Servertyp: Hostintegrationsserver aus.
Geben Sie im Feld Lokaler APPC LU-Alias den vom Systemadministrator bereitgestellten lokalen LU-Alias ein. In einigen Fällen kann der vom Systemadministrator bereitgestellte Lokale LU-Alias mit Ihrem Benutzernamen identisch sein. In anderen Fällen kann Ihr Systemadministrator Sie anweisen, das Feld leer zu lassen. Dadurch kann der Host Integration Server die lokale Standard-LU verwenden, die für Ihren Benutzernamen konfiguriert ist.
Wählen Sie im Feld Remote APPC LU Alias den Systemnamen von IBM i aus, wie vom Systemadministrator angegeben. Ihr Systemadministrator kann Sie anweisen, das Feld leer zu lassen. Dadurch kann der Hostintegrationsserver den Standardsystemnamen (auch als Remote-LU bezeichnet) verwenden, der für Ihren Benutzernamen konfiguriert ist.
Wählen Sie im Feld Hostcodepage die richtige Hostcodepage aus. Der Standardwert ist Englisch-USA.
Wählen Sie unter Anzeigegröße die Optionsschaltfläche für die richtige Anzeigegröße aus. Der Standardwert ist 24 x 80.
Um einen anderen Gerätenamen als den Standardnamen anzugeben, geben Sie im Feld Gerätename den richtigen Gerätenamen ein.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen System 36-Kompatibilität , um eine Verbindung mit einem System 36-Computer herzustellen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Anmeldung , um das Feature für einmaliges Anmelden zu verwenden. Sie müssen das Feature Enterprise Single Sign-On installieren, um einmaliges Anmelden zu aktivieren.
Klicken Sie auf OK.
So definieren Sie grundlegende Sitzungseinstellungen für den 5250-Client für einen TN 5250-Server
Klicken Sie im Menü Sitzung auf Sitzungskonfiguration. Das Dialogfeld 5250 Sitzungsinformationen wird angezeigt.
Wählen Sie den Servertyp TN 5250 aus.
Geben Sie den Servernamen oder die IP-Adresse für den Server ein, auf dem Host Integration Server installiert ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Wählen Sie im Listenfeld einen Terminaltyp aus, damit der TN5250-Dienst Clientanforderungen von TN5250-Clients akzeptieren kann, die diese Terminaltypen emulieren. Löschen Sie einen Namen, damit der TN5250-Dienst Anforderungen von Clients ablehnt, die diesen Terminaltyp emulieren. Alle Terminalnamen sind standardmäßig ausgewählt.
Wählen Sie Standard verwenden aus, um die portnummer zu verwenden, die mit dem Dienst konfiguriert wurde (auf der Seite Host Integration Server Service Properties ).
Sie können den Standardwert für eine bestimmte Sitzung überschreiben, indem Sie Verwenden auswählen und eine andere Portnummer eingeben.
Beachten Sie, dass TN-Dienste an mehreren Ports gleichzeitig lauschen. Sie können eine Standardportnummer für den TN-Dienst festlegen (die Portnummer dem Server zuweisen) und diese Nummer pro Sitzung überschreiben (die Portnummer der LU-Sitzung zuweisen), sodass ein einzelner Client eine Verbindung mit mehreren Hostcomputern herstellen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Host Integration Server.
Wählen Sie im Feld Hostcodepage die richtige Hostcodepage aus. Der Standardwert ist Englisch-USA.
Klicken Sie auf OK.