Freigeben über


DEFINE_TRACE

Das DEFINE_TRACE-Verb aktiviert oder deaktiviert die Ablaufverfolgung für angegebene APIs und steuert den Umfang der Ablaufverfolgung.

In der folgenden Struktur wird der Verbkontrollblock (Verb Control Block, VCB) beschrieben, der von DEFINE_TRACE verwendet wird.

Syntax

  
struct define_trace {  
    unsigned short       opcode;  
    unsigned char        opext;  
    unsigned char        reserv2;  
    unsigned short       primary_rc;  
    unsigned long        secondary_rc;  
    unsigned char        reserv3[8];  
    unsigned char        dt_set;  
    unsigned char        appc;  
    unsigned char        reserv4;  
    unsigned char        srpi;  
    unsigned char        sdlc;  
    unsigned char        tkn_rng_dlc;  
    unsigned char        pcnet_dlc;  
    unsigned char        dft;  
    unsigned char        acdi;  
    unsigned char        reserv5;  
    unsigned char        ehllapi;  
    unsigned char        x25_api;  
    unsigned char        x25_dlc;  
    unsigned char        twinax;  
    unsigned char        reserv6;  
    unsigned char        lua_api;  
    unsigned char        etherand;  
    unsigned char        subsym;  
    unsigned char        reserv7[8];  
    unsigned char        reset_trc;  
    unsigned short       trunc;  
    unsigned short       strg_size;  
    unsigned char        reserv8;  
    unsigned char        phys_link[8];  
    unsigned char        reserv9[56];  
};   

Member

opcode
Angegebener Parameter. Das Verb, das den Vorgangscode identifiziert, SV_DEFINE_TRACE.

opext
Ein reserviertes Feld.

reserv2
Ein reserviertes Feld.

primary_rc
Zurückgegebener Parameter. Gibt den primären Rückgabecode an, der von APPC nach Abschluss des Verbs festgelegt wird. Die gültigen Rückgabecodes variieren je nach ausgegebenem APPC-Verb. Gültige Fehlercodes für dieses Verb finden Sie unter „Rückgabecodes“.

secondary_rc
Zurückgegebener Parameter. Gibt den sekundären Rückgabecode an, der von APPC nach Abschluss des Verbs festgelegt wird. Die gültigen Rückgabecodes variieren je nach ausgegebenem APPC-Verb. Gültige Fehlercodes für dieses Verb finden Sie unter „Rückgabecodes“.

reserv3
Ein reserviertes Feld.

dt_set
Angegebener Parameter. Legt den Ablaufverfolgungszustand fest.

  • Verwenden SV_ON, um die Ablaufverfolgung für eine bestimmte API zu aktivieren, wenn der Parameter für die API (z. B. appc oder comm_serv) auf SV_CHANGE gesetzt ist.
  • Verwenden SV_OFF, um die Ablaufverfolgung für eine bestimmte API zu deaktivieren, wenn der Parameter für die API auf SV_CHANGE gesetzt ist.

appc
Angegebener Parameter. Gibt an, ob die Ablaufverfolgung von APPC gewünscht ist.

  • Verwenden Sie SV_CHANGE, um die Ablaufverfolgung für APPC in Abhängigkeit von dt_set zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Verwenden Sie SV_IGNORE, um den Zustand der Ablaufverfolgung für APPC beizubehalten.

Die zulässigen Werte aktivieren oder deaktivieren Bit 0. Die Bits 1 bis 7 sind reserviert.

reserv4
Ein reserviertes Feld.

srpi
Angegebener Parameter. Gibt an, ob die Ablaufverfolgung von SRPI gewünscht ist.

  • Verwenden Sie SV_CHANGE, um die Ablaufverfolgung für APPC in Abhängigkeit von dt_set zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Verwenden Sie SV_IGNORE, um den Zustand der Ablaufverfolgung für APPC beizubehalten.

sdlc
Ein reserviertes Feld.

tkn_rng_dlc
Ein reserviertes Feld.

pcnet_dlc
Ein reserviertes Feld.

dft
Ein reserviertes Feld.

acdi
Ein reserviertes Feld.

reserv5
Ein reserviertes Feld.

comm_serv
Angegebener Parameter. Gibt an, ob die Ablaufverfolgung von COMM_SERV_API gewünscht ist.

  • Verwenden Sie SV_CHANGE, um die Ablaufverfolgung für APPC in Abhängigkeit von dt_set zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Verwenden Sie SV_IGNORE, um den Zustand der Ablaufverfolgung für APPC beizubehalten.

ehllapi
Ein reserviertes Feld.

x25_api
Ein reserviertes Feld.

x25_dlc
Ein reserviertes Feld.

twinax
Ein reserviertes Feld.

reserv6
Ein reserviertes Feld.

lua_api
Ein reserviertes Feld.

etherand
Ein reserviertes Feld.

subsym
Ein reserviertes Feld.

reserv7
Ein reserviertes Feld.

reset_trc
Angegebener Parameter. Gibt an, ob der Zeiger der Ablaufverfolgungsdatei zurückgesetzt werden soll.

  • Verwenden SV_NO, um den Zeiger der Ablaufverfolgungsdatei nicht auf den Anfang der Ablaufverfolgungsdatei zurückzusetzen. Vorherige Ablaufverfolgungsdatensätze werden nicht überschrieben.
  • Verwenden SV_YES, um den Zeiger der Ablaufverfolgungsdatei auf den Anfang der Ablaufverfolgungsdatei zurückzusetzen. Vorherige Ablaufverfolgungsdatensätze werden überschrieben.

trunc
Angegebener Parameter. Gibt die maximale Anzahl von Bytes für jeden Ablaufverfolgungsdatensatz an. Überflüssige Bytes werden abgeschnitten. Legen Sie diesen Wert auf null fest, wenn Sie kein Abschneiden wünschen.

strg_size
Ein reserviertes Feld.

reserv8
Ein reserviertes Feld.

phys_link
Ein reserviertes Feld.

reserv9
Ein reserviertes Feld.

Rückgabecodes

SV_OK
Primärer Rückgabecode; das Verb wurde erfolgreich ausgeführt.

SV_PARAMETER_CHECK
Primärer Rückgabecode; das Verb wurde aufgrund eines Parameterfehlers nicht ausgeführt.

SV_INVALID_RESET_TRACE
Sekundärer Rückgabecode; der reset_trc-Parameter enthielt einen ungültigen Wert.

SV_INVALID_SET
Sekundärer Rückgabecode; der dt_set-Parameter enthielt einen ungültigen Wert.

SV_STATE_CHECK
Primärer Rückgabecode; das Verb wurde nicht ausgeführt, da es in einem ungültigen Zustand ausgegeben wurde.

SV_COPY_TRACE_IN_PROGRESS
Sekundärer Rückgabecode; ein zuvor ausgegebenes COPY_TRACE_TO_FILE-Verb wird noch ausgeführt. Ablaufverfolgungen können während der Verwendung von DEFINE_TRACE nicht aktiv sein.

SV_COMM_SUBSYSTEM_NOT_LOADED
Primärer Rückgabecode; eine erforderliche Komponente konnte während der Verarbeitung des Verbs nicht geladen oder beendet werden. Folglich konnte die Kommunikation nicht stattfinden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

SV_INVALID_VERB
Primärer Rückgabecode; der opcode-Parameter stimmte nicht mit dem Vorgangscode eines Verbs überein. Kein Verb ausgeführt.

SV_INVALID_VERB_SEGMENT
Primärer Rückgabecode; der VCB wurde über das Ende des Datensegments hinaus erweitert.

SV_UNEXPECTED_DOS_ERROR
Primärer Rückgabecode; eine der folgenden Bedingungen ist aufgetreten:

  • Das Microsoft® Windows®-System hat beim Verarbeiten des Verbs einen Fehler festgestellt. Der Rückgabecode des Betriebssystems wurde über den sekundären Rückgabecode zurückgegeben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator, um Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
  • Eine CSV-Datei wurde von einer Nachrichtenschleife ausgegeben, die von einer anderen Anwendung aufgerufen wurde, welche einen Windows-SendMessage-Funktionsaufruf statt des häufigeren Windows-PostMessage-Funktionsaufrufs ausgegeben hat. Die Verbverarbeitung kann nicht durchgeführt werden.
  • Eine CSV-Datei wurde ausgegeben, als Ihre Anwendung von SendMessage aufgerufen wurde. Sie können ermitteln, ob der Aufruf Ihrer Anwendung mit SendMessage durch Verwendung des Windows-API-Funktionsaufrufs InSendMessage erfolgt ist.

Hinweise

Informationen zum Ausführen und Verwenden von Ablaufverfolgungen finden Sie im entsprechenden Handbuch für Ihr Produkt.