Ablaufverfolgung für Datenclients
Es gibt mehrere Optionen für die Ablaufverfolgung, mit denen Probleme im Consumer, in den Dienstkomponenten, im Anbieter, im Netzwerk und in der Hostdatenquelle erfasst werden können.
SQL Consumer-Ablaufverfolgung mithilfe von SQL Server Profiler
SQL Server Profiler ist eine grafische Benutzeroberfläche für die SQL-Ablaufverfolgung zur Überwachung einer Instanz der Datenbank-Engine oder von Analysis Services. Daten über die einzelnen Ereignisse können aufgezeichnet und in einer Datei oder Tabelle zur späteren Analyse gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in SQL Server Profiler (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=180433).
Datenanbieter-Ablaufverfolgung mithilfe des Hilfsprogramms zur Anbieterablaufverfolgung
Das HIS-Ablaufverfolgungshilfsprogramm erfasst und speichert Informationen aus den Microsoft DB2- und Informix-Netzwerkclientverbindungen, Anbieterschnittstellen und Datenmeldungen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe zum Ablaufverfolgungshilfsprogramm und SNA-Ablaufverfolgungshilfsprogramm.
Netzwerkablaufverfolgung mithilfe des Netzwerkmonitors
Der Netzwerkmonitor zeichnet den Netzwerkverkehr zu Anzeige- und Analysezwecken auf. Damit können Aufgaben (z. B. die Analyse zuvor aufgezeichneter Daten mittels benutzerdefinierter Methoden oder das Extrahieren von Daten aus definierten Protokollparsern) ausgeführt werden. Er enthält einen DDM-Parser (Verteilte Datenverwaltung) für die Verwendung mit den HIS-Datennetzwerkclients. Wenden Sie sich an die Microsoft Support Services, um ein Exemplar des DDM-Parsers anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkmonitor (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=180448).
DB2-Serverablaufverfolgung mithilfe von IBM-Tools
Weitere Informationen finden Sie im IBM DB2-Verwaltungshandbuch der entsprechenden DB2-Plattform und -Version.
Informix-Serverablaufverfolgung mit IBM-Tools
Weitere Informationen finden Sie im IBM Informix-Verwaltungshandbuch für die entsprechende Informix-Plattform und -Version.
Windows Server-Ereignisse mithilfe der Ereignisanzeige
Die Ereignisanzeige ist ein Snap-In von Microsoft Management Console (MMC), das es Ihnen ermöglicht, Ereignisprotokolle zu durchsuchen und zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisanzeige (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=131274).
Hostdateiclient und Datenanbieter-Ablaufverfolgung
Hostdateiclient und ADO.NET Datenanbieter für Hostdateien (Hostdateiclient) unterstützen einen Microsoft Host Integration Text Trace Listener, der mithilfe einer HIDT-Konfigurationsdatei (Host Integration Tracing Definition) konfiguriert ist, auf die im Systemdiagnoseelement des Datenverbrauchers app.config Datei verwiesen wird.
Datenconsumer App.Config-Datei
Die Datenconsumer app.config-Datei enthält ein Konfigurationsabschnittselement von Microsoft Host Integration Tracing und ein Host Integration Server Textdateilistener-Element, das die Clientablaufverfolgung für Hostdatei steuert. In diesem Beispiel sollte sich die Datei MsHostFileClient.HITD (Definition der Ablaufverfolgung der Hostintegration) im Programmverzeichnis des Datenconsumers befinden.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<configuration>
<configSections>
<section name="microsoft.hostintegration.tracing" type="Microsoft.HostIntegration.Tracing.TraceSection, Microsoft.HostIntegration.Tracing.Configuration, Culture=neutral, Version=9.0.1000.0, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" />
</configSections>
<microsoft.hostintegration.tracing
traceDefinitionFile=" MsHostFileClient.HITD" />
<system.diagnostics>
<trace>
<listeners>
<add
name="HisTextFileListener"
type="Microsoft.HostIntegration.Tracing.HisTextFileTraceListener, Microsoft.HostIntegration.Tracing.Runtime, Culture=neutral, Version=9.0.1000.0, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35, processorArchitecture=MSIL"
maxTraceEntries="1000000"
traceFileFolder="C:\Program Files\Microsoft Host Integration Server 2020\traces\"
autoFlush="true"
fileNamePreamble="MsHostFileClient"
allowNonHisTracingToCreateFile="true"
/>
</listeners>
</trace>
</system.diagnostics>
<startup>
<supportedRuntime version="v4.0" sku=".NETFramework,Version=v4.5" />
</startup>
</configuration>
Konfigurationsabschnitt
Das configSections-Element enthält den Konfigurationsabschnitt und Namespacedeklarationen für die Microsoft Host Integration Tracing-Komponente.
Konfigurationsabschnittsname
Das Attribut Abschnittsname definiert den Namen der Microsoft Host Integration Tracing-Komponente. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert eine Zeichenfolgemit dem Wert Microsoft.hostintegration.tracing.
Konfigurationsabschnittstyp
Das Typattribut definiert den Typ des Textablaufverfolgungslisteners für die Microsoft Host-Integrationsablaufverfolgung. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert eine Zeichenfolge mit dem Wert Microsoft.HostIntegration.Tracing.TraceSection, Microsoft.HostIntegration.Tracing.Configuration, Culture=neutral, Version=7.0.2300.0, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35.
Host Integration Tracing-Abschnitt
Das Microsoft.hostintegration.tracing-Element enthält Konfigurationsinformationen für den Textablaufverfolgungslistener der Microsoft Host Integration Tracing-Komponente.
Ablaufverfolgungsdefinitionsdatei
Das traceDefinitionFile-Attribut definiert den Namen der Ausgabedatei des Ablaufverfolgungslisteners der Microsoft Host-Integrationsablaufverfolgung. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert eine Zeichenfolgemit einem Wert, der einen Ablaufverfolgungsausgabepfad und Dateinamen darstellt.
Hinweis
Jedes Benutzerkonto muss über Schreibzugriff auf den Ablaufverfolgungsordner verfügen, um Zeilen in die Text-Ablaufverfolgungsdatei einfügen zu können. Für jedes Benutzerkonto ist die Einstellung Ordner Access Control Liste erforderlich, die der lokalen Gruppe der HIS-Laufzeitbenutzer zugeordnet ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Sicherheit und Schutz.
System.Diagnostics
Das System.diagnostics-Element enthält zusätzliche Konfigurationen für die Microsoft Host Integration Tracing-Komponente Text Trace Listener.
Name des Ablaufverfolgungslisteners
Das Name-Attribut definiert den Namen des Hostdateiclient-Text-Ablaufverfolgungslisteners. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert eine Zeichenfolgemit dem Wert HisTextFileListener.
Ablaufverfolgungslistenertyp
Das Typattribut definiert den Typ des TEXT-Ablaufverfolgungslisteners des DRDA-Diensts. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert eine Zeichenfolge mit dem Wert Microsoft.HostIntegration.Tracing.HisTextFileTraceListener, Microsoft.HostIntegration.Tracing.Runtime, Culture=neutral, Version=7.0.2300.0, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35, processorArchitecture=MSIL.
Maximale Anzahl von Ablaufverfolgungseinträgen
Das Attribut maxTraceEntries weist den Hostdateiclient an, bis zu einer maximalen Anzahl von Einträgen nachzuverfolgen und dann die Ablaufverfolgung zu beenden. Dieses optionale Attribut akzeptiert eine ganze Zahl. Der Standardwert ist 1000000.
Ordner „Ablaufverfolgungsdatei“
Das Attribut traceFileFolder weist den Textablaufverfolgungslistener des Hostdateiclients an, wo die Ausgabedatei der Textlistener-Ablaufverfolgung geschrieben werden soll. Dieses optionale Attribut akzeptiert einen Zeichenfolgenwert. Der Standardwert ist C:\Programme\Microsoft Host Integration Server 2013\traces.
Hinweis
Jedes Benutzerkonto muss über Schreibzugriff auf den Ablaufverfolgungsordner verfügen, um Zeilen in die Text-Ablaufverfolgungsdatei einfügen zu können. Für jedes Benutzerkonto ist die Einstellung Ordner Access Control Liste erforderlich, die der lokalen Gruppe der HIS-Laufzeitbenutzer zugeordnet ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Sicherheit und Schutz.
Automatisches Leeren
Das Attribut autoFlush weist den DRDA-Dienst an, Daten automatisch in den Ablaufverfolgungslistener zu leeren. Dieses optionale Attribut akzeptiert einen booleschen Wert. Der Standardwert ist FALSE.
Hinweis
Der Textablaufverfolgungslistener des Hostdateiclients kann Ablaufverfolgungsdaten automatisch in die Ablaufverfolgungslistener leeren, wodurch sichergestellt wird, dass die Ablaufverfolgungsdaten erfasst werden, aber die Datenträger-E/A erhöht und die Gesamtleistung des Systems reduziert wird. Um die Leistung zu verbessern, legen Sie autoFlush=false fest, um die automatische Ablaufverfolgungslöschung zu deaktivieren.
Name der Ablaufverfolgungsdatei
Das AttributName definiert den Namen der Ausgabedatei für die Textablaufverfolgung des Hostdateiclients. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert einen Zeichenfolgenwert.
Initialisierung des Ablaufverfolgungslisteners
Das Attribut allowNonHisTracingToCreateFile definiert, ob die Ablaufverfolgung von einer anderen Komponente als dem Hostdateiclient und der Microsoft-Hostintegrationsablaufverfolgung initiiert werden kann. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert einen booleschenWert mit dem Standardwert false.
Host Integration Tracing Definition (HITD)-Datei
Die HIDT-Konfigurationsdatei (Host Integration Tracing Definition) definiert die Ablaufverfolgungsebene für den Host Integration Server Textdateilistener.
Ablaufverfolgungscontainer
Das Element Container enthält Containerelemente, die Ablaufverfolgungsebenen für jeden Ablaufverfolgungspunkt definieren.
Name des Ablaufverfolgungscontainers
Das Attribut Name definiert den Namen des Ablaufverfolgungscontainers. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert eine Zeichenfolgemit dem Wert HostFiles.
Name des Ablaufverfolgungspunkts
Das Attribut Name definiert den Namen des Ablaufverfolgungs-Quellpunkts. Dieses erforderliche Attribut akzeptiert einen Zeichenfolgenwert. Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge.
Wert | Beschreibung |
---|---|
HostFiles | ADO.NET-Anbieter für Hostdateien |
Transport | Hostdateiclient für DDM RLIO |
Aggregatkonverter | Host Integration Server Encoder Aggregate Converter |
Primitiver Konverter | Host Integration Server Encoder Aggregate Converter |
Tabelle 1. Namen der Hostdatei-Ablaufverfolgungsquelle.
Ablaufverfolgungsebene
Das Attribut traceLevel weist den Hostdateiclient an, definierte Auflistungen von Informationen von einer Mindest- bis zu einer maximalen Ablaufverfolgungsebene zu verfolgen. Dieses optionale Attribut akzeptiert einen Zeichenfolgenwert. Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Schwerwiegend | Ausgeben schwerwiegender Nachrichten. |
Fehler | Ausgeben von Fehlermeldungen. |
Warnung | Ausgeben von Warnmeldungen, Fehlermeldungen und schwerwiegenden Meldungen. |
Information | Ausgabeinformationsmeldungen, Warnmeldungen, Fehlermeldungen und schwerwiegende Meldungen. |
Ausführlich | Ausgeben aller Nachrichten. |
Data | Ausgabe aller Nachrichten und Benutzerdaten. |
Debuggen | Ausgabe aller Nachrichten, Benutzerdaten und Debugdaten. |
Tabelle 2. Listenerebenen der Textablaufverfolgung der Hostdatei.
<containers>
<container name="HostFiles">
<tracePoint name="MsHostFileClient">
<traceLevel level="All">
</traceLevel>
</tracePoint>
<tracePoint name="Transport">
<traceLevel level="All">
</traceLevel>
</tracePoint>
<tracePoint name="Aggregate Converter">
<traceLevel level="All">
</traceLevel>
</tracePoint>
<tracePoint name="Primitive Converter">
<traceLevel level="All">
</traceLevel>
</tracePoint>
</container>
</containers>