Erstellen von TPs und ihrer unterstützenden Konfiguration (CPI-C)
Schreiben, Kompilieren und Verknüpfen jedes TP.
Platzieren Sie jeden TP auf einem entsprechenden Computer.
Sorgen Sie für TPs, die Sie häufig starten oder die von einem Benutzer gestartet werden, damit der TP problemlos gestartet wird. Das heißt, erstellen Sie für grafische Schnittstellen ein Programmsymbol zum Starten des TP und stellen Sie für nicht grafische Schnittstellen sicher, dass sich das TP im Pfad befindet.
Konfigurieren Sie auf mindestens einem Computer, auf dem Host Integration Server ausgeführt wird, logische Einheiten (LUs), Modi, LU-LU-Paare und einen symbolischen Zielnamen für die Verwendung durch die TPs.
Informationen zum Einrichten von LU-LU-Paaren zur Unterstützung von TPs finden Sie unter Verwenden von aufrufenden und aufrufbaren TPs.
Informationen zu symbolischen Zielnamen und Seiteninformationen finden Sie unter Seiteninformationen für CPI-C-Programme.
Legen Sie alle Registrierungs- oder Umgebungsvariablen fest, die für die aufrufenden und aufrufbaren TPs erforderlich sind.
Für automatisch startbare TPs wird empfohlen, für diesen Schritt das TP-Beispielkonfigurationsprogramm TPSETUP zu verwenden. Wenn Sie ein Installationsprogramm für automatisch startbare TPs schreiben, empfiehlt es sich, code ähnlich wie TPSETUP einzuschließen.
Informationen zu Registrierungs- oder Umgebungsvariablen finden Sie unter Konfigurieren von aufrufbaren TPs und Aufrufen von TPs.
Wenn das bestimmbare TP vom Operator gestartet wird, starten Sie es, oder lassen Sie ihn beim Neustart des Computers starten, und starten Sie den Computer dann neu.
Wenn das aufrufende TP automatisch gestartet wird, startet Host Integration Server es bei Bedarf.
Starten Sie den Aufruf von TP.