Freigeben über


Konfigurieren von LUs

Wenn ein Benutzer einen 5250-Emulator für den Zugriff auf eine IBM i konfiguriert, wird der Emulator mit den lokalen und Remotenamen von APPC LU-Aliasnamen konfiguriert. Die LU-Aliasnamen werden LU-Namen zugeordnet, die für die Unterhaltung mit IBM i verwendet werden.

Mit Host Integration Server können Sie eine lokale und Remote-APPC-LU für jede Benutzergruppe definieren, die auf IBM i zugreift. Das Festlegen von Standardwerten befreit den Benutzer davon, sich APPC LU-Namen merken zu müssen. Diese Werte sollten nach Möglichkeit angegeben werden.

Beim Erstellen lokaler APPC-LUs wird empfohlen, den Namen eines Benutzers oder einer Gruppe als lokalen LU-Alias zu verwenden. Wenn die Sitzung eines bestimmten Benutzers oder einer bestimmten Gruppe aktiv ist, wird der LU-Aliasname im SNA-Manager angezeigt. Wenn Sie lokale LU-Aliasnamen mit Benutzernamen übereinstimmen, können Sie ermitteln, welche 5250 Benutzer mit IBM i verbunden sind. Dadurch können Sie auch leicht nachverfolgen, welche lokale LU ein bestimmter Benutzer verwenden sollte.

Um diese Methode zu verwenden, erstellen Sie eine separate lokale APPC LU mit einem LU-Alias, der dem Benutzernamen jeder Person oder Gruppe entspricht, die der SNA-Unterdomäne hinzugefügt wird. Nachdem die LU erstellt wurde, weisen Sie dem Benutzer die LU als lokale Standard-APPC-LU zusammen mit einer standardmäßigen REMOTE-APPC-LU zu.

In Host Integration Server können Sie auch einen impliziten eingehenden Remote-LUthat angeben, der die Zu verwendenden Eigenschaften definiert, wenn Host Integration Server eine Anforderung zum Starten einer Sitzung mit einer lokalen LU empfängt und die in der Anforderung benannte Remote-LU vom Host Integration Server nicht erkannt wird. Sie können auch einen impliziten eingehenden Modus angeben, der die Sitzungsmerkmale definiert, wenn ein Modus vom Host Integration Server nicht erkannt wird.

Wenn Sie eine eingehende Anforderung akzeptieren möchten, die von vielen verschiedenen Remote-LUs eingehen kann, ohne jede Remote-LU explizit zu definieren, können Sie implizite eingehende Remote-LU-Paare zusammen mit ihrem Modus angeben. Wenn die implizite eingehende Remote-LU und der Modus angegeben werden, muss die Remote-LU vom Server nicht erkannt werden. Solange die in der Sitzungsanforderung angegebene lokale LU erkannt wird, kann die Verbindung initiiert werden.

Weitere Informationen

APPC-Bereitstellungsstrategien