Probleme zwischen Client und Host Integration Server
Wenn Sie ein Problem zwischen einem Client und dem HIS-Servercomputer beheben, müssen Sie zunächst überprüfen, ob die Clientarbeitsstation eine Verbindung mit anderen Netzwerkressourcen auf dem Windows Server herstellen kann, auf dem der Host Integration Server installiert ist. Wenn Sie ein Netzlaufwerk auf der Arbeitsstation nicht zuordnen können, sollten Sie dieses Problem als Problem mit einer Arbeitsstation zu Windows Server beheben.
Wenn Sie ein Netzlaufwerk auf der Arbeitsstation zuordnen können, aber keine Emulationssitzung abrufen können, sollten Sie bestimmen, welches Protokoll verwendet wird. Host Integration Server unterstützt Clientverbindungen über jedes der Netzwerkprotokolle. Darüber hinaus können TCP/IP-Verbindungen entweder Named Pipes oder Sockets sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, führen Sie Host Integration Server Setup oder Configuration auf dem Client aus. Wenn TCP/IP ausgewählt wurde, ist die Verbindung socketsbasiert.
Wenn das ausgewählte Protokoll "Microsoft-Netzwerk" lautet, werden Named Pipes verwendet. Je nachdem, welche Protokolle installiert sind, verwendet "Microsoft Networking" NetBEUI oder TCP/IP.
Ein häufiges Problem, das verhindert, dass Arbeitsstationen über TCP/IP eine Verbindung mit dem Host Integration Server herstellen, ist ein NetBIOS-Namensauflösungsfehler. Wenn Sie die TCP/IP-Adresse des Servers, aber nicht den NetBIOS-Namen pingen können, haben Sie wahrscheinlich Probleme mit WINS oder einer LMHOSTS-Datei. Konfigurieren Sie den Client für die IP-Adresse und nicht für den NetBIOS-Namen.
Wenn TCP/IP verwendet wird, sollte die IP-Adresse im Feld "Primärer Server" und nicht im NetBIOS-Namen eingegeben werden.
Die 5250-Emulation verwendet lu Typ 6.2 auf dem IBM i-Server. Häufig enthält eine Fehlermeldung auf dem Client Rückgabecodes.