Freigeben über


Grundlegende und zugeordnete Konversationen im Vergleich

Die folgende Tabelle enthält einige Richtlinien für die Auswahl zwischen einfachen und zugeordneten Unterhaltungen für Ihre TPs. Definitionen von grundlegenden und zugeordneten Unterhaltungen finden Sie unter Grundlegende Begriffe für TPs und LUs.

Merkmal Grundlegende Unterhaltungen Zugeordnete Unterhaltungen
Allgemeine Verwendung Wird im Allgemeinen für Dienst-TPs verwendet. Wird im Allgemeinen für Anwendungs-TPs verwendet.
Partnerschaft Muss verwendet werden, um mit einem vorhandenen TP zu kommunizieren, der grundlegende Verben verwendet. Muss für die Kommunikation mit einem vorhandenen TP verwendet werden, das zugeordnete Verben verwendet.
Sende- und Empfangsmethode Bevor ein TP einen Sendevorgang starten kann, muss er Datensätze in logische Datensätze konvertieren. Dazu fügt der TP ein 2-Byte-Präfix hinzu, das die Länge des Datensatzes angibt. Ein TP kann mehrere logische Datensätze gleichzeitig senden.

Wenn ein Partner-TP logische Datensätze empfängt, muss er diese in nutzbare Datensätze rekonstruieren. Weitere Informationen finden Sie unter Logische Datensätze, die in einfachen Unterhaltungen verwendet werden.
Ein TP sendet Daten jeweils einen Datensatz nach dem anderen. Weder das sendende TP noch das empfangende TP müssen Datensätze zwischen verschiedenen Formularen konvertieren.
Nicht ordnungsgemäße Beendigung Im Verb DEALLOCATE kann ein TP angeben, ob ein Fehler oder abend (abnormale Programmbeendigung) durch einen TP oder ein Programm, das den TP verwendet, verursacht wurde. Ein TP kann auf einen Fehler oder ABEND hinweisen, kann aber nicht feststellen, ob ein Problem durch einen TP oder ein Programm mit einem TP verursacht wurde.
Ein TP kann angeben, ob ein ABEND durch ein Timeout oder einen kritischen Fehler verursacht wurde. Ein TP kann die Ursache eines ABEND nicht angeben.
Fehlerprotokollierung Bei einem Fehler oder ABEND kann ein TP eine Fehlermeldung in Form einer Allgemeinen Datenstrom-Fehlerprotokollvariable (GDS) an das lokale Protokoll und an die Partner-LU senden. Bei einem Fehler oder ABEND kann ein TP keine Fehlermeldung an das lokale Protokoll oder an die Partner-LU senden.

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen: