Freigeben über


Standardtastaturzuordnung des 5250-Clients

In der folgenden Tabelle werden Werte von der 5250-Tastatur der Erweiterten 101-Tastatur zugeordnet.

Tastatur 5250 Erweiterte 101-Tastatur
F1 F1
F2 F2
F3 F3
F4 F4
F5 F5
F6 F6
F7 F7
F8 F8
F9 F9
F10 F10
F11 F11
F12 F12
F13 UMSCHALT+F1
F14 UMSCHALT+F2
F15 UMSCHALT+F3
F16 UMSCHALT+F4
F17 UMSCHALT+F5
F18 UMSCHALT+F6
F19 UMSCHALT+F7
F20 UMSCHALT+F8
F21 UMSCHALT+F9
F22 UMSCHALT+F10
F23 UMSCHALT+F11
F24 UMSCHALT+F12
Alternativer Cursor ALT+F9
WARNUNG ESC
Rücktaste RÜCKTASTE

UMSCHALT+RÜCKTASTE
BACKTAB UMSCHALT+TAB
CLEAR PAUSE

UMSCHALT+PAUSE
Cmd UMSCHALT+ALT(links)

UMSCHALT+ALT(rechts)
CURSOR NACH OBEN NACH-OBEN-TASTE

8 (Num Pad)

UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
CURSOR NACH UNTEN NACH-UNTEN-TASTE

2 (Num-Pad)

UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE
CURSOR LINKS NACH-LINKS-TASTE

4 (Num-Pad)

UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE
CURSOR RECHTS NACH-RECHTS-TASTE

6 (Num-Pad)

UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE
Delete Delete

. (Num-Pad)
DUP UMSCHALT+EINFG
END ENDE

1 (Num-Pad)

UMSCHALT+ENDE
EINGABETASTE EINGABETASTE
LÖSCHEN VON EOF Nicht verfügbar
LÖSCHEN EOL ALT+POS1
EINGABE LÖSCHEN ALT+END
SCHNELLER CURSOR NACH LINKS ALT+NACH-LINKS-TASTE
SCHNELLER CURSOR RECHTS ALT+NACH-RECHTS-TASTE
FELDAUSGANG + (Num-Pad)
FELDMARKIERUNG Nicht verfügbar
FELD- - (Num-Pad)

UMSCHALT+-(Num-Pad)
FELD + + (Num-Pad)
POS1 POS1

7 (Num-Pad)

UMSCHALT+POS1
HELP SCROLLSPERRE

UMSCHALT+BILDLAUFSPERRE
HEX ALT+F7
INSERT INSERT

0 (Num-Pad)
LOKALE HILFE STRG+UMSCHALT+H
LOKALER HILFECURSOR STRG+H
LOKALES DRUCKEN STRG+P
ZEILENUMBRUCH UMSCHALT+EINGABE
BILD-AUF BILD-AUF

9 (Num-Pad)

UMSCHALT+BILD-AUF
BILD-AB BILD-AB

3 (Num-Pad)

UMSCHALT+BILD-AB
AA1 Nicht verfügbar
PA2 Nicht verfügbar
PA3 Nicht verfügbar
PRINT PRINTSCREEN
RESET STRG+R
SYSTEMANFORDERUNG STRG+S

ALT+ZAHL (*)
TAB TAB

UMSCHALT+ZAHL(+)
TESTANFORDERUNG ALT+PAUSE

Weitere Informationen

5250-Client