ResourceActions auflisten
Namespace: microsoft.graph
Wichtig
Die APIs unter der /beta
Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.
Rufen Sie eine Liste der unifiedRbacResourceAction-Objekte und deren Eigenschaften ab.
Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.
Weltweiter Service | US Government L4 | US Government L5 (DOD) | China, betrieben von 21Vianet |
---|---|---|---|
✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Berechtigungen
Wählen Sie die Berechtigungen aus, die für diese API als am wenigsten privilegiert markiert sind. Verwenden Sie eine höhere Berechtigung oder Berechtigungen nur, wenn Ihre App dies erfordert. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.
Berechtigungstyp | Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen | Berechtigungen mit höheren Berechtigungen |
---|---|---|
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) | RoleManagement.Read.Directory | RoleManagement.Read.All, RoleManagement.ReadWrite.Directory |
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) | Nicht unterstützt | Nicht unterstützt |
Anwendung | RoleManagement.Read.Directory | RoleManagement.Read.All, RoleManagement.ReadWrite.Directory |
Wichtig
In delegierten Szenarien mit Geschäfts-, Schul- oder Unikonten muss dem angemeldeten Benutzer eine unterstützte Microsoft Entra Rolle oder eine benutzerdefinierte Rolle mit einer unterstützten Rollenberechtigung zugewiesen werden. Für diesen Vorgang werden die folgenden Rollen mit den geringsten Berechtigungen unterstützt:
- Verzeichnisleser
- Globaler Leser
- Administrator für privilegierte Rollen
HTTP-Anforderung
GET /roleManagement/directory/resourceNamespaces/{unifiedRbacResourceNamespaceId}/resourceActions
Optionale Abfrageparameter
Diese Methode unterstützt die $filter
OData-Abfrageparameter , $select
, $top
und $skipToken
zum Anpassen der Antwort. Diese Methode unterstützt $filter
(eq
) für die Eigenschaften actionVerb, description, id, isPrivileged und name . Diese Methode gibt eine Standardseitengröße von 100 resourceActions zurück und unterstützt $top
und $skipToken
für Paging. Allgemeine Informationen finden Sie unter OData-Abfrageparameter.
Anforderungsheader
Name | Beschreibung |
---|---|
Authorization | Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über Authentifizierung und Autorisierung. |
Anforderungstext
Geben Sie keinen Anforderungstext für diese Methode an.
Antwort
Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Methode einen 200 OK
Antwortcode und eine Sammlung von unifiedRbacResourceAction-Objekten im Antworttext zurück.
Beispiele
Beispiel 1: Auflisten von microsoft.directory-Aktionen
Im folgenden Beispiel werden die Aktionen für den Ressourcennamespace mit dem Bezeichner von microsoft.directory
aufgelistet.
Diese Methode gibt maximal 100 Aktionen zurück. Wenn weitere Aktionen vorhanden sind, können Sie verwenden @odata.nextLink
, um den nächsten Satz von Aktionen abzurufen. Verwenden Sie den $top
-Parameter, um einen größeren Satz von Aktionen abzurufen.
Anforderung
GET https://graph.microsoft.com/beta/roleManagement/directory/resourceNamespaces/microsoft.directory/resourceActions
Antwort
Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt wurde zur besseren Lesbarkeit gekürzt.
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: application/json
{
"@odata.context": "https://graph.microsoft.com/beta/$metadata#roleManagement/directory/resourceNamespaces('microsoft.directory')/resourceActions",
"@odata.nextLink": "https://graph.microsoft.com/beta/roleManagement/directory/resourceNamespaces/microsoft.directory/resourceActions?$skiptoken=bWljcm9z...",
"value": [
{
"actionVerb": null,
"description": "Create and delete access reviews, and read and update all properties of access reviews in Azure AD",
"id": "microsoft.directory-accessReviews-allProperties-allTasks",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.directory/accessReviews/allProperties/allTasks",
"resourceScopeId": null
},
{
"actionVerb": "GET",
"description": "Read all properties of access reviews",
"id": "microsoft.directory-accessReviews-allProperties-read-get",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.directory/accessReviews/allProperties/read",
"resourceScopeId": null
},
{
"actionVerb": null,
"description": "Manage access reviews of application role assignments in Azure AD",
"id": "microsoft.directory-accessReviews-definitions.applications-allProperties-allTasks",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.directory/accessReviews/definitions.applications/allProperties/allTasks",
"resourceScopeId": null
}
]
}
Beispiel 2: Auflisten von microsoft.insights-Aktionen
Im folgenden Beispiel werden die Aktionen für den Ressourcennamespace mit dem Bezeichner von microsoft.insights
aufgelistet.
Anforderung
GET https://graph.microsoft.com/beta/roleManagement/directory/resourceNamespaces/microsoft.insights/resourceActions
Antwort
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: application/json
{
"@odata.context": "https://graph.microsoft.com/beta/$metadata#roleManagement/directory/resourceNamespaces('microsoft.insights')/resourceActions",
"value": [
{
"actionVerb": null,
"description": "Manage all aspects of Insights app",
"id": "microsoft.insights-allEntities-allProperties-allTasks",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.insights/allEntities/allProperties/allTasks",
"resourceScopeId": null
},
{
"actionVerb": null,
"description": "Read all aspects of Viva Insights",
"id": "microsoft.insights-allEntities-allProperties-read",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.insights/allEntities/allProperties/read",
"resourceScopeId": null
},
{
"actionVerb": "PATCH",
"description": "Deploy and manage programs in Insights app",
"id": "microsoft.insights-programs-allProperties-update-patch",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.insights/programs/allProperties/update",
"resourceScopeId": null
},
{
"actionVerb": null,
"description": "Run and manage queries in Viva Insights",
"id": "microsoft.insights-queries-allProperties-allTasks",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.insights/queries/allProperties/allTasks",
"resourceScopeId": null
},
{
"actionVerb": "GET",
"description": "View reports and dashboard in Insights app",
"id": "microsoft.insights-reports-allProperties-read-get",
"isPrivileged": false,
"name": "microsoft.insights/reports/allProperties/read",
"resourceScopeId": null
}
]
}
Beispiel 3: Auflisten privilegierter Aktionen
Im folgenden Beispiel werden die Aktionen aufgelistet, die für den Ressourcennamespace mit dem Bezeichner von microsoft.directory
privilegiert sind.
Diese Methode gibt maximal 100 Aktionen zurück. Wenn weitere Aktionen vorhanden sind, können Sie verwenden @odata.nextLink
, um den nächsten Satz von Aktionen abzurufen. Verwenden Sie den $top
-Parameter, um einen größeren Satz von Aktionen abzurufen.
Anforderung
Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.
GET https://graph.microsoft.com/beta/roleManagement/directory/resourceNamespaces/microsoft.directory/resourceActions?$filter=isPrivileged eq true
Antwort
Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.
Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: application/json
{
"@odata.context": "https://graph.microsoft.com/beta/$metadata#roleManagement/directory/resourceNamespaces('microsoft.directory')/resourceActions",
"value": [
{
"actionVerb": "PATCH",
"description": "Update application credentials",
"id": "microsoft.directory-applications-credentials-update-patch",
"isPrivileged": true,
"name": "microsoft.directory/applications/credentials/update",
"resourceScopeId": null
},
{
"actionVerb": null,
"description": "Manage all aspects of authorization policy",
"id": "microsoft.directory-authorizationPolicy-allProperties-allTasks",
"isPrivileged": true,
"name": "microsoft.directory/authorizationPolicy/allProperties/allTasks",
"resourceScopeId": null
}
]
}