daylightTimeZoneOffset-Ressourcentyp
Namespace: microsoft.graph
Wichtig
Die APIs unter der /beta
Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.
Gibt an, wann eine Zeitzone von Standardzeit in Sommerzeit wechselt.
Wenn eine Zeitzone beispielsweise mit den folgenden Eigenschaften angegeben wird:
- bias ist 300
- daylightBias ist -100
- dayOccurrence ist 4
- dayOfWeek ist „Sonntag“
- month ist 5
- time ist 02:00:00 _ year ist 0. Dies bedeutet, dass die Zeit während der Sommerzeit +300-100=200 Minuten vor der UTC-Zeit liegt. Der Übergang von Sommerzeit zu Standardzeit findet jedes Jahr um 2 Uhr am vierten Sonntag im Mai stattfindet.
Eigenschaften
Eigenschaft | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
daylightBias | Edm.Int32 | Der Zeitversatz der Sommerzeit von der Koordinierten Weltzeit (UTC). Dieser Wert wird in Minuten angegeben. |
dayOccurrence | Edm.Int32 | Stellt das n-te Vorkommen des Wochentags dar, an dem der Übergang von Standardzeit zu Sommerzeit erfolgt. |
dayOfWeek | string | Stellt den Wochentag dar, an dem der Übergang von der Standardzeit zur Sommerzeit stattfindet. |
month | Edm.Int32 | Stellt den Monat des Jahres dar, in dem der Übergang von der Standardzeit zur Sommerzeit stattfindet. |
Uhrzeit | Edm.TimeOfDay | Stellt die Tageszeit dar, zu der der Übergang von der Standardzeit zur Sommerzeit eintritt. |
year | Edm.Int32 | Gibt an, wie häufig in Bezug auf Jahre die Umstellung von der Standardzeit zur Sommerzeit erfolgt. Der Wert 0 bedeutet z. B. jedes Jahr. |
Beziehungen
Keine.
JSON-Darstellung
Die folgende JSON-Darstellung veranschaulicht den Ressourcentyp.
{
"daylightBias": "Int32",
"dayOccurrence": "Int32",
"dayOfWeek": "string",
"month": "Int32",
"time": "TimeOfDay",
"year": "Int32"
}