Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.
Rufen Sie die Remoteverbindungsverlaufsdatensätze eines Cloud-PCs während eines bestimmten Zeitraums ab. Dieser Bericht enthält Daten wie signInDateTime, signOutDateTime, usageInHour, remoteSignInTimeInSec und roundTripTimeInMsP50 usw. Diese Daten werden stündlich für einen angegebenen Zeitraum aggregiert, z. B. die letzten sieben Tage.
Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.
Berechtigungstyp
Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen
Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto)
CloudPC.Read.All
CloudPC.ReadWrite.All
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto)
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Anwendung
CloudPC.Read.All
CloudPC.ReadWrite.All
HTTP-Anforderung
POST /deviceManagement/virtualEndpoint/reports/getRemoteConnectionHistoricalReports
Geben Sie im Anforderungstext eine JSON-Darstellung der Parameter an.
In der folgenden Tabelle sind die Parameter aufgeführt, die mit dieser Aktion verwendet werden können.
Parameter
Typ
Beschreibung
filter
String
OData-Filtersyntax. Unterstützte Filter sind and, or, lt, legt, ge und eq. Der CloudPcId Filter ist erforderlich, z. B. CloudPcId eq xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx. Wenn dieser Filter fehlt, falsch formatiert oder ungültig ist, wird eine Abfragekonfiguration ausgelöst.
select
String-Sammlung
OData-Auswahlsyntax. Die Spalten, die in den Bericht eingeschlossen werden sollen.
search
String
Die Zeichenfolge, nach der gesucht werden soll.
Groupby
String-Sammlung
Eine Liste von Spalten, die beschreiben, wie die Daten im Bericht gruppiert werden.
Orderby
Zeichenfolgensammlung
Eine Liste von Spalten, die beschreiben, wie die Daten im Bericht sortiert werden.
skip
Int32
Anzahl der zu überspringenden Datensätze.
Nach oben
Int32
Die höchste Anzahl der zurückzugebenden Datensätze.
Antwort
Wenn die Aktion erfolgreich verläuft, werden der 200 OK Antwortcode und ein Stream im Antworttext zurückgegeben.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// Dependencies
using Microsoft.Graph.Beta.DeviceManagement.VirtualEndpoint.Reports.GetRemoteConnectionHistoricalReports;
var requestBody = new GetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody
{
Filter = "CloudPcId eq '40f9315c-5b63-4126-9f89-b7dcb14fffff' and SignInDateTime gt datetime'2022-09-09T01:22:51.849Z'",
Select = new List<string>
{
"SignInDateTime",
"SignOutDateTime",
"UsageInHour",
"RoundTripTimeInMsP50",
"AvailableBandwidthInMBpsP50",
"RemoteSignInTimeInSec",
},
Top = 25,
Skip = 0,
};
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
await graphClient.DeviceManagement.VirtualEndpoint.Reports.GetRemoteConnectionHistoricalReports.PostAsync(requestBody);
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v0.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-beta-sdk-go"
graphdevicemanagement "github.com/microsoftgraph/msgraph-beta-sdk-go/devicemanagement"
//other-imports
)
requestBody := graphdevicemanagement.NewGetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody()
filter := "CloudPcId eq '40f9315c-5b63-4126-9f89-b7dcb14fffff' and SignInDateTime gt datetime'2022-09-09T01:22:51.849Z'"
requestBody.SetFilter(&filter)
select := []string {
"SignInDateTime",
"SignOutDateTime",
"UsageInHour",
"RoundTripTimeInMsP50",
"AvailableBandwidthInMBpsP50",
"RemoteSignInTimeInSec",
}
requestBody.SetSelect(select)
top := int32(25)
requestBody.SetTop(&top)
skip := int32(0)
requestBody.SetSkip(&skip)
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
graphClient.DeviceManagement().VirtualEndpoint().Reports().GetRemoteConnectionHistoricalReports().Post(context.Background(), requestBody, nil)
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
com.microsoft.graph.beta.devicemanagement.virtualendpoint.reports.getremoteconnectionhistoricalreports.GetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody getRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody = new com.microsoft.graph.beta.devicemanagement.virtualendpoint.reports.getremoteconnectionhistoricalreports.GetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody();
getRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody.setFilter("CloudPcId eq '40f9315c-5b63-4126-9f89-b7dcb14fffff' and SignInDateTime gt datetime'2022-09-09T01:22:51.849Z'");
LinkedList<String> select = new LinkedList<String>();
select.add("SignInDateTime");
select.add("SignOutDateTime");
select.add("UsageInHour");
select.add("RoundTripTimeInMsP50");
select.add("AvailableBandwidthInMBpsP50");
select.add("RemoteSignInTimeInSec");
getRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody.setSelect(select);
getRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody.setTop(25);
getRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody.setSkip(0);
graphClient.deviceManagement().virtualEndpoint().reports().getRemoteConnectionHistoricalReports().post(getRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody);
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
<?php
use Microsoft\Graph\Beta\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Beta\Generated\DeviceManagement\VirtualEndpoint\Reports\GetRemoteConnectionHistoricalReports\GetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestBody = new GetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody();
$requestBody->setFilter('CloudPcId eq \'40f9315c-5b63-4126-9f89-b7dcb14fffff\' and SignInDateTime gt datetime\'2022-09-09T01:22:51.849Z\'');
$requestBody->setSelect(['SignInDateTime', 'SignOutDateTime', 'UsageInHour', 'RoundTripTimeInMsP50', 'AvailableBandwidthInMBpsP50', 'RemoteSignInTimeInSec', ]);
$requestBody->setTop(25);
$requestBody->setSkip(0);
$graphServiceClient->deviceManagement()->virtualEndpoint()->reports()->getRemoteConnectionHistoricalReports()->post($requestBody)->wait();
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph_beta import GraphServiceClient
from msgraph_beta.generated.devicemanagement.virtualendpoint.reports.get_remote_connection_historical_reports.get_remote_connection_historical_reports_post_request_body import GetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
request_body = GetRemoteConnectionHistoricalReportsPostRequestBody(
filter = "CloudPcId eq '40f9315c-5b63-4126-9f89-b7dcb14fffff' and SignInDateTime gt datetime'2022-09-09T01:22:51.849Z'",
select = [
"SignInDateTime",
"SignOutDateTime",
"UsageInHour",
"RoundTripTimeInMsP50",
"AvailableBandwidthInMBpsP50",
"RemoteSignInTimeInSec",
],
top = 25,
skip = 0,
)
await graph_client.device_management.virtual_endpoint.reports.get_remote_connection_historical_reports.post(request_body)
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.