Rufen Sie eine Liste der Sprachen ab, die für die Anpassung in einem Azure AD B2C-Benutzerflow unterstützt werden.
Anmerkung: Um eine Liste der Sprachen abzurufen, die für die Anpassung unterstützt werden, müssen Sie zuerst die Sprachanpassung für Ihren Azure AD B2C-Benutzerflow aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von b2cIdentityUserFlow.
Wählen Sie die Berechtigungen aus, die für diese API als am wenigsten privilegiert markiert sind. Verwenden Sie eine höhere Berechtigung oder Berechtigungen nur, wenn Ihre App dies erfordert. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.
Berechtigungstyp
Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen
Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto)
IdentityUserFlow.Read.All
IdentityUserFlow.ReadWrite.All
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto)
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Anwendung
IdentityUserFlow.Read.All
IdentityUserFlow.ReadWrite.All
Wichtig
In delegierten Szenarien mit Geschäfts-, Schul- oder Unikonten muss dem angemeldeten Benutzer eine unterstützte Microsoft Entra Rolle oder eine benutzerdefinierte Rolle mit einer unterstützten Rollenberechtigung zugewiesen werden.
External ID Benutzerflowadministrator ist die Rolle mit den geringsten Berechtigungen, die für diesen Vorgang unterstützt wird.
HTTP-Anforderung
GET /identity/b2cUserFlows/{id}/languages
Optionale Abfrageparameter
Diese Methode unterstützt den $filter Abfrageparameter, um nur die aktivierten Sprachen anzuzeigen. Allgemeine Informationen finden Sie unter OData-Abfrageparameter.
Geben Sie keinen Anforderungstext für diese Methode an.
Antwort
Wenn die Methode erfolgreich verläuft, werden der 200 OK Antwortcode und eine Auflistung von userFlowLanguageConfiguration-Objekten im Antworttext zurückgegeben.
GET https://graph.microsoft.com/beta/identity/b2cUserFlows/B2C_1_CustomerSignUp/languages
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
var result = await graphClient.Identity.B2cUserFlows["{b2cIdentityUserFlow-id}"].Languages.GetAsync();
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
mgc-beta identity b2c-user-flows languages list --b2c-identity-user-flow-id {b2cIdentityUserFlow-id}
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v0.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-beta-sdk-go"
//other-imports
)
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
languages, err := graphClient.Identity().B2cUserFlows().ByB2cIdentityUserFlowId("b2cIdentityUserFlow-id").Languages().Get(context.Background(), nil)
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
UserFlowLanguageConfigurationCollectionResponse result = graphClient.identity().b2cUserFlows().byB2cIdentityUserFlowId("{b2cIdentityUserFlow-id}").languages().get();
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
const options = {
authProvider,
};
const client = Client.init(options);
let languages = await client.api('/identity/b2cUserFlows/B2C_1_CustomerSignUp/languages')
.version('beta')
.get();
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
<?php
use Microsoft\Graph\Beta\GraphServiceClient;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$result = $graphServiceClient->identity()->b2cUserFlows()->byB2cIdentityUserFlowId('b2cIdentityUserFlow-id')->languages()->get()->wait();
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph_beta import GraphServiceClient
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
result = await graph_client.identity.b2c_user_flows.by_b2c_identity_user_flow_id('b2cIdentityUserFlow-id').languages.get()
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
GET https://graph.microsoft.com/beta/identity/b2cUserFlows/B2C_1_CustomerSignUp/languages?$filter=isEnabled eq true
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
var result = await graphClient.Identity.B2cUserFlows["{b2cIdentityUserFlow-id}"].Languages.GetAsync((requestConfiguration) =>
{
requestConfiguration.QueryParameters.Filter = "isEnabled eq true";
});
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
mgc-beta identity b2c-user-flows languages list --b2c-identity-user-flow-id {b2cIdentityUserFlow-id} --filter "isEnabled eq true"
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v0.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-beta-sdk-go"
graphidentity "github.com/microsoftgraph/msgraph-beta-sdk-go/identity"
//other-imports
)
requestFilter := "isEnabled eq true"
requestParameters := &graphidentity.B2cUserFlowsItemLanguagesRequestBuilderGetQueryParameters{
Filter: &requestFilter,
}
configuration := &graphidentity.B2cUserFlowsItemLanguagesRequestBuilderGetRequestConfiguration{
QueryParameters: requestParameters,
}
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
languages, err := graphClient.Identity().B2cUserFlows().ByB2cIdentityUserFlowId("b2cIdentityUserFlow-id").Languages().Get(context.Background(), configuration)
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
UserFlowLanguageConfigurationCollectionResponse result = graphClient.identity().b2cUserFlows().byB2cIdentityUserFlowId("{b2cIdentityUserFlow-id}").languages().get(requestConfiguration -> {
requestConfiguration.queryParameters.filter = "isEnabled eq true";
});
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
const options = {
authProvider,
};
const client = Client.init(options);
let languages = await client.api('/identity/b2cUserFlows/B2C_1_CustomerSignUp/languages')
.version('beta')
.filter('isEnabled eq true')
.get();
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
<?php
use Microsoft\Graph\Beta\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Beta\Generated\Identity\B2cUserFlows\Item\Languages\LanguagesRequestBuilderGetRequestConfiguration;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestConfiguration = new LanguagesRequestBuilderGetRequestConfiguration();
$queryParameters = LanguagesRequestBuilderGetRequestConfiguration::createQueryParameters();
$queryParameters->filter = "isEnabled eq true";
$requestConfiguration->queryParameters = $queryParameters;
$result = $graphServiceClient->identity()->b2cUserFlows()->byB2cIdentityUserFlowId('b2cIdentityUserFlow-id')->languages()->get($requestConfiguration)->wait();
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph_beta import GraphServiceClient
from msgraph_beta.generated.identity.b2c_user_flows.item.languages.languages_request_builder import LanguagesRequestBuilder
from kiota_abstractions.base_request_configuration import RequestConfiguration
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
query_params = LanguagesRequestBuilder.LanguagesRequestBuilderGetQueryParameters(
filter = "isEnabled eq true",
)
request_configuration = RequestConfiguration(
query_parameters = query_params,
)
result = await graph_client.identity.b2c_user_flows.by_b2c_identity_user_flow_id('b2cIdentityUserFlow-id').languages.get(request_configuration = request_configuration)
Wichtig
Die Microsoft Graph SDKs verwenden standardmäßig die Version v1.0 der API und unterstützen nicht alle Typen, Eigenschaften und APIs, die in der Beta-Version verfügbar sind. Einzelheiten zum Zugriff auf die Beta-API mit dem SDK finden Sie unter Verwenden der Microsoft Graph SDKs mit der Beta-API.