PartyLocalChatControl::SetPermissions
Legt die Chatberechtigungen zwischen dem lokalen Chatsteuerelement und einem Zielchatsteuerelement fest.
Syntax
PartyError SetPermissions(
const PartyChatControl* targetChatControl,
PartyChatPermissionOptions chatPermissionOptions
)
Parameter
targetChatControl
PartyChatControl*
Das Zielchat-Steuerelement.
chatPermissionOptions
PartyChatPermissionOptions
Die Optionen für Chatberechtigungen.
Rückgabewert
PartyError
c_partyErrorSuccess
, wenn der Aufruf erfolgreich war oder andernfalls ein Fehlercode vorliegt. Die lesbare Form des Fehlercodes kann über PartyManager::GetErrorMessage() abgerufen werden.
Hinweise
Mithilfe von Chatberechtigungen können Sie die eingehende und ausgehende Sprachkommunikation sowie die eingehende Textkommunikation zwischen einem beliebigen Paar von Chatsteuerelementen steuern. Die Chatberechtigungen sollten so konfiguriert werden, dass sie Ihrem Zielszenario entsprechen. Wenn das Ziel-Chat-Steuerelement beispielsweise Mitglied desselben Teams ist, würden Sie wahrscheinlich Audio in beide Richtungen zulassen. Wenn das Ziel-Chat-Steuerelement Mitglied eines gegnerischen Teams ist, würden Sie wahrscheinlich keine Audiodaten in beide Richtungen zulassen. Unabhängig vom Team können Sie den Empfang von TEXT zulassen.
Die Zielchatsteuerung muss remote sein. Die Standardberechtigung ist PartyChatPermissionOptions::None.
Diese Einstellung ist nur lokal. Wenn ein lokales Chat-Steuerelement für das Senden von Audio an ein Remote-Chat-Steuerelement konfiguriert ist, wird kein Audio an die Remotechatsteuerung gesendet, es sei denn, das Remotechat-Steuerelement wurde ebenfalls so konfiguriert, dass es Audio vom lokalen Chat-Steuerelement in der instance der Bibliothek empfängt. Wenn ein lokales Chat-Steuerelement für den Empfang von Audiodaten von einem Remotechatsteuerelement konfiguriert ist, wird kein Audio vom Remotechat-Steuerelement empfangen, es sei denn, das Remotechat-Steuerelement wurde ebenfalls so konfiguriert, dass Audiodaten an das lokale Chatsteuerelement in der instance der Bibliothek gesendet werden. Daher müssen beide Chat-Steuerelemente zustimmen, dass die Kommunikation zulässig ist; ein Chat-Steuerelement kann nicht erzwingen, dass ein anderes einen unerwünschten Chat akzeptiert oder übermittelt.
Dem Senden von Chattext ist keine Berechtigung zugeordnet, da jeder Aufruf von SendText() eine explizite Liste von Ziel-Chatsteuerelementen erfordert. Das Einschließen oder Auslassen eines Ziels entspricht dem Erteilen oder Verweigern der Sendeberechtigung für diese SMS. Das Ziel muss weiterhin PartyChatPermissionOptions::ReceiveText im instance der Bibliothek festgelegt haben, damit es tatsächlich übermittelt wird.
Die Parteibibliothek erzwingt keine Plattformeinschränkungen, die an die Identität des Benutzers gebunden sind, z. B. eine Plattformeinstellung, die den Chat auf "nur Freunde" beschränkt. Plattformeinschränkungen sollten beim Konfigurieren der Chatberechtigungen zwischen zwei Chatsteuerelementen berücksichtigt werden.
Voraussetzungen
Header: Party.h