PlayFab-Elemente (Legacy economy)
Wichtig
Economy v1-APIs befinden sich im Wartungsmodus und erhalten keine neuen Features, nur Fehlerbehebungen. Die v1-APIs werden auf absehbare Zeit beibehalten. Weitere Informationen zur nächsten Version von PlayFab Economy finden Sie in der Übersicht über Die Wirtschaft v2 !
Gegenstände und Inventare sind gängige Mechanismen, mit denen Sie Ihrem Spiel die Möglichkeit der Anpassung und Tiefe verleihen können. Das Definieren und Verfolgen von Gegenständen in PlayFab bietet erstklassige Analyse- und LiveOps-Unterstützung für Ihren spielinternen Katalog.
Hauptkonzepte
- Katalog – Kataloge bieten eine einfache Möglichkeit, die virtuellen Artikel Ihres Spiels zu verwalten. Es handelt sich um Auflistungen aller in Ihrem Spiel verfügbaren Elemente.
- Katalogelemente – PlayFab-Gegenstände können nahezu jede Art von virtuellem Gut darstellen, das Sie möglicherweise verwenden – von Gebrauchsgütern über Pakete bis hin zu gesperrten Containern.
- Spielerinventar – Alle Spielerkonten verfügen über ein Inventar. Der Bestand enthält alle im Besitz befindlichen Elementinstanzen und den bisherigen Elementverlauf.
- Virtuelle Währung : Währungen können verwendet werden, um Artikel aus dem Katalog oder einem Store zu kaufen, um eine weiche Währung darzustellen, die von "In App-Käufen" konvertiert wird, oder als Mechanik verwendet werden, um das Spiel zu fördern.
PlayFab bietet einen großen interaktiven Spielbereich für die Interaktion mit Gegenständen und Inventar, und die Gegenstandsdefinition im Katalog ermöglicht zahlreiche Anpassungen. Die häufigsten Interaktionen erfolgen jedoch über einige wenige Schlüssel-APIs:
- PurchaseItem – Kauft einen einzelnen Kataloggegenstand mit virtueller Währung, subtrahiert die Währung und fügt eine Gegenstandsinstanz zum Spieler- / Charakterinventar hinzu.
- GetCharacterInventory und GetUserInventory – Diese APIs rufen den angegebenen Charakter oder das aktuelle Inventar des Spielers an virtuellen Gütern ab.