Freigeben über


Schnellstart zur Betrugsprävention

Wichtig

Economy v2 ist jetzt allgemein verfügbar. Unterstützung und Feedback erhalten Sie im PlayFab-Forum.

In dieser Schnellstartanleitung werden Sie mit der Bestätigungsüberprüfung im Microsoft Store (Windows 10/11, Xbox, Android) ausgeführt.

Voraussetzungen

In der PlayFab Economy v2-Schnellstartanleitung können Sie die Bestätigungsüberprüfung einrichten und durchführen.

Microsoft Store Marketplace– Bestätigungsüberprüfung

Um die Einlöse-API zu verwenden, richten Sie zunächst Ihre Produkt-IDs und Preise in einem beliebigen Marketplace (Apple Store, Steam, Google Play usw.) ein, den Sie verwenden. Anfangs sind alle Produkte gesichtslos - digitale Einträge, die Ihr Spieler kaufen kann - haben aber keine Bedeutung in PlayFab.

Um diesen Einträgen einen Sinn zu geben, müssen wir sie im PlayFab-Katalog Spiegel. Durch die Spiegelung werden die gesichtslosen Entitäten in Katalogbündel umgewandelt. Wenn Sie den neuen Dienst aufrufen RedeemMicrosoftStoreInventoryItems , suchen wir im Katalog nach einem Bundle, das übereinstimmt, um dem virtuellen Bestand des Entity Players zu gewähren.

Jedes Bundle kann mit einem oder mehreren Partner Marketplace-Produkten verknüpft werden, indem eine AlternateId hinzugefügt wird. AlternateId ist die Verbindung zwischen PlayFab und einem beliebigen externen IAP-Markt. Wenn Ihr Titel Für eine bestimmte Spielerentität Einlösen aufruft, übergeben wir diese ID zur Überprüfung an den IAP-Markt. Der allgemeine Ablauf sieht wie folgt aus:

  1. Erstellen von 1 (oder mehr) realen Angeboten im Microsoft Store
  2. Füllen Sie die Add-Ons in PlayFab mit IAP Market-Aufrufberechtigungen, und erstellen Sie entsprechende Bundles in Playfab, die zu den von Ihnen erstellten Angeboten verknüpft sind.
  3. Aufrufen RedeemMicrosoftStoreInventoryItems

Notiz

Im Gegensatz zu früheren Inkarnationen von Playfab erstellen Sie im neuen System nur ein Paketangebot und fügen dann jede Markt-SKU, die referenziert werden muss, in die AlternateId-Liste ein. Sie müssen kein neues Element für jeden IAP-Markt erstellen.

Schritt 1: Einrichten Ihrer Marketplace-Integration

Sie müssen jede IAP Market-Integration in GameManager im Abschnitt Add-Ons einrichten, damit PlayFab den Markt im Namen des Titels aufrufen kann.

Schritt 2: Erstellen eines Pakets für die Bestätigungsüberprüfung

Sie können ein Bündel entweder in GameManager oder durch Aufrufen CreateDraftItemvon erstellen. Mindestens ein Bundle erfordert einen Titel, eine Beschreibung und Elemente. In GameManager können Sie Marketplace-Einträge über den Abschnitt Marketplace-Zuordnung verknüpfen.

Wenn Sie das Bundle mithilfe der API erstellen, müssen Sie Ihre IAP Marketplace-Zuordnungen im Abschnitt alternateIds eines Pakets hinzufügen. Marketplace-Enumerationen sind spezifisch, und die Groß-/Kleinschreibung wird beachtet. Sie müssen eines der folgenden Add-Ons verwenden:

  • Apple = "AppleAppStore"
  • Google Play = "GooglePlay"
  • Nintendo = "NintendoEShop"
  • Microsoft = "MicrosoftStore"
  • PlayStation = "PlayStationStore"
  • Steam = "Steam"

Schritt 3 : Anrufen von "Einlösen" aus Ihrem Spiel

Ihr Spiel ruft die RedeemMicrosoftStoreInventoryItems API mit Entitäts- und Belegdetails auf, um das reale Angebot einzulösen und den entsprechenden Entitätsbestand aufzufüllen. Sie müssen einige Dinge im Aufruf angeben, damit sie ordnungsgemäß funktioniert:

  • Erforderlich im Header der Anforderung
    • X-EntityToken: Das Token, das eine PlayFab-Entität eindeutig identifiziert
    • Content-Type – Application/JSON
  • Erforderlich im Anforderungstext
    • CollectionsIdKey

Jeder IAP-Markt hat etwas unterschiedliche Anforderungen für diese Aufrufe. Für instance-, Apple- und GooglePlay-Käufe müssen Sie einen Marketplace-Beleg anfügen.

Wenn Ihr Spielclient gestartet wird, initiieren Sie zunächst einen PlayFab-Einlöseaufruf für den Marketplace. Anrufe einlösen ermöglichen PlayFab die Synchronisierung mit allen potenziellen Käufen, die offline oder außerhalb des Purview-Steuerelements des Spiels getätigt wurden. Ihr Spiel sollte diese Aufrufe immer dann verwenden, wenn ein Marketplace-Angebot im Spiel erworben wird.

Durch Einlösen wird sichergestellt, dass die Inventarwährung der Spielerentität nach dem Aufruf des Einlösen-Endpunkts aufgefüllt wird.

Teil 4: Kauf eines Artikels

Sie können überprüfen, ob Elemente oder Währungen in den einzelnen Spieleransichten vorhanden sind. Wählen Sie in GameManager Spieler aus, und navigieren Sie zu einer einzelnen Spielerentität. Verwenden Sie die Registerkarten Bestand, um anzuzeigen und zu aktualisieren, was dieser Entity Player besitzt.

Weitere Informationen zum Monetarisieren auf der Microsoft-Plattform finden Sie hier.