Verwenden von Beispielabfragen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Beispiel-KQL-Abfragen verwenden, um einen ersten Blick auf Ihre Daten zu erhalten.
Eine Abfrage ist eine schreibgeschützte Anforderung zur Verarbeitung von Daten und Rückgabe der Ergebnisse. Die Anforderung wird im Nur-Text-Format mit einem Datenflussmodell angegeben, das einfach zu lesen, zu erstellen und zu automatisieren ist. Abfragen werden immer im Kontext einer bestimmten Tabelle oder Datenbank ausgeführt. Mindestens eine Abfrage besteht aus einem Quelldatenverweis und einem oder mehreren Abfrageoperatoren, die nacheinander angewendet werden und visuell durch die Verwendung eines Pipezeichens (|) zum Trennen von Operatoren angegeben werden.
Weitere Informationen zur Kusto-Abfragesprache finden Sie unter Kusto Query Language (KQL) Overview.
Voraussetzungen
- Ein Arbeitsbereich mit einer Kapazität mit Microsoft Fabric-Unterstützung
- Eine KQL-Datenbank mit Daten
Abfragetabelle
Wählen Sie im Bereich Explorer das Menü Weitere [...] in der gewünschten Tabelle >Abfragetabelle aus. Beispielabfragen werden im Kontext einer ausgewählten Tabelle ausgeführt.
Wählen Sie eine einzelne Abfrage aus, um das Fenster Erkunden Sie Ihre Daten aufzufüllen. Die Abfrage wird automatisch ausgeführt und zeigt Ergebnisse an.