Freigeben über


Datenschutz, Sicherheit und verantwortungsvolle Verwendung für Copilot in Power BI

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Microsoft Copilot für Power BI funktioniert, wie Sie Ihre Geschäftsdaten sicher halten und Datenschutzanforderungen einhalten und wie Sie generative KI verantwortungsbewusst verwenden. Mit Copilot und anderen generativen KI-Features in der Vorschau bietet Power BI eine neue Möglichkeit, Daten zu transformieren und zu analysieren, Einblicke zu generieren und Visualisierungen und Berichte in Power BI und den anderen Workloads zu erstellen.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datensicherheit in Copilotfinden Sie unter Datenschutz, Sicherheit und verantwortungsvolle Verwendung für Copilot in Microsoft Fabric (Vorschau).

Für Überlegungen und Einschränkungen zu Copilot für Power BI, siehe Überlegungen und Einschränkungen.

Datenverwendung in Copilot für Power BI

  • Copilot verwendet die Daten in einem semantischen Modell, das Sie zusammen mit den eingegebenen Eingabeaufforderungen bereitstellen, um visuelle Elemente zu erstellen. Erfahren Sie mehr über semantische Modelle.
  • Um Datenfragen aus dem semantischen Modell zu beantworten, erfordert Copilot, dass Q&A in den Dataseteinstellungen des Semantikmodells aktiviert werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren Des Datenmodells, damit es gut mit Copilot für Power BIfunktioniert.
  • Zum Erstellen von Maßbeschreibungen in einem semantischen Modell verwendet Copilot die DAX-Formel und den Tabellennamen des ausgewählten Maßes. DAX-Kommentare und der Text in den doppelten Anführungszeichen der DAX-Formel werden nicht verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Measurebeschreibungen mit Copilot.
  • Um DAX-Abfragen zu erstellen, zu erklären oder DAX-Themen zu erläutern, verwendet Copilot die Metadaten des semantischen Modells, wie z. B. Tabellen- und Spaltennamen sowie deren Eigenschaften. Dabei werden alle im DAX-Abfrage-Editor ausgewählten DAX-Abfragen mit der von Ihnen eingegebenen Anforderung kombiniert, um eine Antwort zu erzeugen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Copilot zum Erstellen von DAX-Abfragen.
  • Wenn Sie einem E-Mail-Abonnement eine Copilot-Zusammenfassung hinzufügen, entspricht die generierte Copilot-Zusammenfassung dem, wenn Sie einem Bericht ein narratives visuelles Element hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Copilot-Zusammenfassungen in E-Mail-Abonnements.

Tipps zum Arbeiten mit Copilot für Power BI

Lesen Sie Häufig gestellte Fragen zu Copilot für Power BI-, um Tipps und Vorschläge zu erhalten, die Ihnen bei der Arbeit mit Copilot in dieser Erfahrung helfen.

Auswertung von Copilot für Data Warehouse

Das Produktteam investierte in die Risikominderung, einschließlich technologischer Ansätze zur Fokussierung der Ausgabe von Copilotauf Themen im Zusammenhang mit Berichterstellung und Data Warehousing.