Freigeben über


Überlastungsschutz (Vorschau)

Der Überlastungsschutz trägt dazu ein, die übermäßige Nutzung Ihrer Kapazität zu begrenzen, indem die Menge der von Hintergrundaufträgen verbrauchten Computeressourcen eingeschränkt wird. Sie konfigurieren den Überspannungsschutz für jede Kapazität. Der Überlastungsschutz hilft dabei, Drosselung und Ablehnungen zu verhindern, ist aber kein Ersatz für Kapazitätsoptimierung, Hochskalierung und horizontale Skalierung. Wenn die Kapazität den Computegrenzwert erreicht, kommt es zu interaktiven Verzögerungen, interaktiven Ablehnungen oder zu sämtlichen Ablehnungen, selbst wenn der Überlastungsschutz aktiviert ist.

Voraussetzungen

Sie müssen eine administrierende Person für die Kapazität sein.

Schwellenwerte für den Überlastungsschutz

Kapazitätsadministratoren legen einen Ablehnungsschwellenwert für Hintergrundaktivitäten und einen Wiederherstellungsschwellenwert für Hintergrundaktivitäten fest, wenn sie den Überlastungsschutz aktivieren.

  • Schwellenwert für Hintergrundablehnungen bestimmt, wann der Überlastungsschutz aktiv wird. Der Schwellenwert gilt für den 24-Stunden-Hintergrundprozentsatz für die Kapazität. Wenn der Schwellenwert erreicht oder überschritten wird, wird der Überspannungsschutz aktiv. Wenn der Überlastungsschutz aktiv ist, lehnt die Kapazität neue Hintergrundvorgänge ab. Wenn der Überlastungsschutz nicht aktiviert ist, darf der 24-Stunden-Hintergrundprozentsatz 100 % erreichen, bevor die Kapazität neue Hintergrundvorgänge ablehnt.
  • Der Schwellenwert für Hintergrundwiederherstellungen bestimmt, wann der Überlastungsschutz nicht mehr aktiv ist. Der Überlastungsschutz ist nicht mehr aktiv, wenn der 24-Stunden-Hintergrundprozentsatz unter den Schwellenwert für Hintergrundwiederherstellungen fällt. Die Kapazität beginnt, neue Hintergrundvorgänge anzunehmen.

Anmerkung

Kapazitätsadministrierende können den 24-Stunden-Hintergrundprozentsatz auf der Computeseite Kapazitätsmetrik-App unter Drosselung im Diagramm Hintergrunddrosselung anzeigen.

Aktivieren des Überlastungsschutzes

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Überspannungsschutz zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie das Fabric-Verwaltungsportal.

  2. Navigieren Sie zu Kapazitätseinstellungen.

  3. Wählen Sie eine Kapazität aus.

  4. Erweitern Sie Überlastungsschutz.

  5. Wählen Sie Überlastungsschutz aktivieren aus.

  6. Legen Sie einen Schwellenwert für Hintergrundablehnungen fest.

  7. Legen Sie einen Schwellenwert für die Hintergrundwiederherstellungfest.

  8. Wählen Sie Übernehmen aus.

So überwachen Sie den Schutz vor Überspannungen

  1. Öffnen Sie die Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App.

  2. Wählen Sie auf der Seite Compute die Option Systemereignisse aus.

  3. Die Systemereignisse Tabelle zeigt an, wann der Überspannungsschutz aktiv wurde und wann die Kapazität in einen nicht überlasteten Zustand zurückkehrte.

Systemereignisse für Überlastungsschutz

Wenn der Überlastungsschutz aktiv ist, werden Kapazitätsstatusereignisse generiert. Die Tabelle Systemereignisse in der Fabric-Kapazitätsmetriken-App zeigt die Ereignisse an. Nachfolgend finden Sie die Statusereignisse, die für den Auslastungsschutz relevant sind. Eine vollständige Liste der Kapazitätsstatusereignisse steht auf der Seite Grundlegendes zur Seite „Compute“ der Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App zur Verfügung.

Kapazitätsstatus Änderungsgrund des Kapazitätszustands Anzeigezeitpunkt
Aktiv NotOverloaded Gibt an, dass die Kapazität unter allen Schwellenwerten für Drosselung und Auslastungsschutz liegt.
Überlastet SurgeProtectionActive Gibt an, dass die Kapazität den konfigurierten Schwellenwert für den Überspannungsschutz überschritten hat. Die Kapazität liegt über dem konfigurierten Wiederherstellungsschwellenwert. Hintergrundvorgänge werden abgelehnt.
Überlastung InteractiveDelayAndSurgeProtectionActive Gibt an, dass die Kapazität den Grenzwert für die Drosselung interaktiver Verzögerungen und den konfigurierten Schwellenwert für den Überlastungsschutz überschritten hat. Die Kapazität liegt über dem konfigurierten Wiederherstellungsschwellenwert. Hintergrundvorgänge werden abgelehnt. Interaktive Prozesse erleben Verzögerungen.
Überlastet InteractiveRejectedAndSurgeProtectionActive Gibt an, dass die Kapazität den Grenzwert für die Drosselung interaktiver Ablehnungen und den konfigurierten Schwellenwert für den Überlastungsschutz überschritten hat. Die Kapazität liegt über dem konfigurierten Wiederherstellungsschwellenwert. Hintergrundvorgänge und interaktive Vorgänge werden abgelehnt.
Überlastung AlleAbgelehnt Gibt an, dass die Kapazität den Grenzwert für Hintergrundablehnungen überschritten hat. Hintergrundvorgänge und interaktive Vorgänge werden abgelehnt.

Anmerkung

Wenn die Kapazität den Computegrenzwert erreicht, kommt es zu interaktiven Verzögerungen, interaktiven Ablehnungen oder sämtlichen Ablehnungen, selbst wenn der Überlastungsschutz aktiviert ist.

Pro Vorgangsstatusmeldung zum Überlastungsschutz

Wenn der Überspannungsschutz aktiv ist, werden Hintergrundanforderungen abgelehnt. In der Fabric-Kapazitätsmetriken-App werden diese Anforderungen mit dem Status Rejected oder RejectedSurgeProtection angezeigt. Diese Statusmeldungen werden auf der Seite „Zeitpunkt“ der Fabric-Kapazitätsmetriken-App angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zur Seite „Zeitpunkt“ der Metrik-App.

Überlegungen und Einschränkungen

  • Wenn der Überlastungsschutz aktiv ist, werden Hintergrundaufträge abgelehnt. Dies bedeutet, dass die Auswirkungen auf Ihre Kapazität weiterhin umfangreich sind, selbst wenn der Überspannungsschutz aktiviert ist. Durch die Verwendung des Stoßschutzes optimieren Sie Ihre Kapazität, um innerhalb eines bestimmten Nutzungsbereichs zu bleiben. Während der Schutz vor Überspannungen jedoch aktiviert ist, werden Hintergrundvorgänge möglicherweise abgelehnt, und dies kann sich auf die Leistung auswirken. Um kritische Lösungen vollständig zu schützen, empfehlen wir, sie in einer festgelegten Kapazität zu isolieren.

  • Der Schutz vor Überspannung garantiert nicht, dass interaktive Anforderungen nicht verzögert oder abgelehnt werden. Als Kapazitätsadministrierender müssen Sie die Kapazitätsmetriken-App verwenden, um Daten in den Drosselungsdiagrammen zu überprüfen, und dann bei Bedarf den Schwellenwert für den Überlastungsschutz anzupassen.

  • Einige anforderungen, die von Fabric UI initiiert werden, werden als Hintergrundvorgänge abgerechnet oder sind von Hintergrundvorgängen abhängig, die abgeschlossen werden sollen. Diese Anforderungen werden abgelehnt, wenn der Überspannungsschutz aktiv ist.

  • Der Überlastungsschutz beendet aktuell ausgeführte Aufträge nicht.

  • Schwellenwert für Hintergrundablehnungen ist keine Obergrenze für 24-Stunden-Hintergrundprozentsatz. Dies liegt daran, dass aktuell ausgeführte Aufträge weiterhin ausgeführt werden und zusätzliche Nutzung melden.

  • Wenn Sie eine Kapazität anhalten, während sie sich in einem überlasteten Zustand befindet, kann die Systemereignistabelle in der Kapazitätsmetriken-App möglicherweise nach dem Ereignis Suspended das Ereignis Active NotOverloaded anzeigen. Die Kapazität ist immer noch pausiert. Das NotOverloaded-Ereignis wird aufgrund eines Timingproblems während des Pausierens generiert.