Aktivieren benutzerdefinierter Aktionen (Power Automate Flows)
Sie können externe Systeme mit einer Activator-Regel aktivieren, indem Sie mit Power Automate benutzerdefinierte Aktionen definieren. Benutzerdefinierte Aktionen können nützlich sein für:
- Das Senden von Benachrichtigungen über andere Systeme als Teams oder E-Mail.
- Erstellen von Aktionselementen in Ticketingsystemen
- Aufrufen von branchenspezifische Apps
Um benutzerdefinierte Aktionen aus Ihren Regeln zu aktivieren, definieren Sie zuerst eine benutzerdefinierte Aktion, indem Sie einen Power Automate Flow erstellen. Rufen Sie dann Ihre benutzerdefinierte Aktion aus Ihrer Activator-Regel auf.
Eine benutzerdefinierte Aktion erstellen
Eine benutzerdefinierte Aktion ist eine wiederverwendbare Aktion, die Sie in mehreren Regeln innerhalb von Aktivator-Elementen verwenden können. Um benutzerdefinierte Aktion erstellen zu können, müssen Sie Power Automate kennen. Sobald Sie jedoch eine benutzerdefinierte Aktion erstellt haben, können andere Activator-Benutzende diese in jeder Regel verwenden, ohne über Kenntnisse zu Power Automate verfügen müssen.
Eine benutzerdefinierte Aktion definiert, wie ein bestimmtes externes System von einer Regel mithilfe eines Flows aufgerufen wird. Sie definiert eine Reihe von Eingabefeldern, die von Ihren Regeln an den Flow übergeben werden, damit der Flow das externe System aufrufen kann. Ein Beispiel: Sie möchten eine benutzerdefinierte Aktion definieren, die dem Microsoft To Do eine Aufgabe hinzufügt. Das Eingabefeld für eine Aktion dieser Art könnte Name der Aufgabe sein. Diese benutzerdefinierte Aktion würde eine Verknüpfung mit einem Flow herstellen, der einen Microsoft To Do-Connector verwendet, um die Aufgabe in Ihrem Auftrag zu erstellen.
Benennen der Aktion und Hinzufügen von Eingabefeldern
Öffnen Sie Activator und wählen Sie eine Regel aus, um den Bereich Definition anzuzeigen. Scrollen Sie nach unten zu Aktion>Typ, und wählen Sie Neue benutzerdefinierte Aktion aus.
Geben Sie ihrer Aktion dann einen Namen wie Aufgabe hinzufügen. Definieren Sie die Eingabefelder, die Sie später beim Erstellen eines Flusses in Power Automate verwenden möchten. Diese Zeichenfolgen, z. B. Aufgabenname, zugewieseneusw. können in Code an Power Automateübergeben werden. Und im Aktivator können Sie dann diesen Einträgen einen Namen geben, der in Ihrer To-do-Aufgabe angezeigt wird – z. B. "Packungstemperatur überprüfen" und "Sally".
Der nächste Schritt besteht darin, Ihren Flow in Power Automate zu definieren. Wählen Sie Kopieren aus, um die Verbindungszeichenfolge zu kopieren, und wählen Sie dann Flow-Generator öffnen aus. Activator führt Sie zu Power Automate, sodass Sie den Flow definieren können.
Definieren Sie Ihren Ablauf in Power Automate
Der Flow wird mit einer Aktion für den Activator vorab aufgefüllt.
Sie müssen die Verbindungszeichenfolge aus dem vorherigen Schritt in diese Aktion einfügen. Wählen Sie die Power Automate-Kachel aus, auf der der Fehler Ungültige Parameter angezeigt wird. Fügen Sie dann die Verbindungszeichenfolge ein, die Sie im vorherigen Schritt kopiert haben. Dadurch wird die Fehlermeldung entfernt, und Sie können mit dem Aufbau Ihres Workflows fortfahren.
Hinzufügen eines neuen Schritts zum Ablauf
Wählen Sie das Pluszeichen (+) aus, um dem Fluss einen neuen Schritt hinzuzufügen.
In diesem Beispiel wird eine Aufgabe hinzugefügt. Suchen Sie daher nach Aufgabe, und wählen Sie Aufgabe hinzufügen (V3) aus.
Füllen Sie die erforderlichen Felder im Fenster Aufgaben hinzufügen(V3) aus. Wählen Sie zunächst aus der Dropdownliste Aufgabenliste eine vorhandene Liste aus, oder wählen Sie Benutzerdefinierten Wert eingeben aus, und geben Sie einer neuen Aufgabenliste einen Namen.
Fügen Sie optional einen Ausdruck in die Eingabefelder ein. Wenn Sie ein Eingabefeld auswählen und ein fx-Symbol sehen, bedeutet dies, dass das Feld Funktionen und dynamische Inhalte unterstützt. Im nächsten Schritt wird im Eingabefeld Titel dynamischer Inhalt hinzugefügt und im Eingabefeld Textinhalt eine Funktion übergeben.
Verwenden Sie dynamische Inhalte in Ihrem Ablauf
Dynamische Inhalte ermöglichen es Ihnen, Felder aus dem Aktivator-Ereignis selbst hinzuzufügen. Wählen Sie aus der Dropdownliste das Feld aus, um es dynamisch an den Flow zu übergeben.
- Wenn sich der Cursor im Feld Titel befindet, wählen Sie fx aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Dynamische Inhalte aus.
Wenn Sie dynamische Inhalte auswählen, wird sie in das Textfeld eingefügt. - Fügen Sie Datum und Uhrzeit mithilfe von Aktivierungszeit hinzu. Wenn Sie Addauswählen, wird der Ausdruck im Feld Title angezeigt. Zeigen Sie auf Aktivierungszeit, um anzuzeigen, welche Informationen übergeben werden. Wenn Sie dem Titel ein Datum hinzufügen, vermeiden Sie möglicherweise doppelte Namen.
- Entfernen Sie optional den Platzhaltertext DefaultToDo, und ersetzen Sie diesen durch einen aussagekräftigen Namen wie Temperaturaufgabe.
Übergeben eines Eingabefelds an Ihren Flow
Bewegen Sie den Cursor in das Feld Textinhalt, und wählen Sie fx aus.
Suchen Sie nach der triggerBody Funktion, oder kopieren Sie diese Funktion, und fügen Sie sie ein: triggerBody()? ['customProperties/NAME_OF_INPUT_FIELD']. Ersetzen Sie NAME_OF_INPUT_FIELD durch eines der Eingabefelder, die Sie zuvor erstellt haben. In diesem Beispiel verwenden wir den Aufgabenname .
Sie können jedes vordefinierte Eingabefeld verwenden, das Sie in Power Automate-Funktionen erstellen.
Wählen Sie , fügen Sie>hinzu, speichern Sie. Es kann einige Minuten dauern, bis sie gespeichert werden.
Wählen Sie optional auf der Menüleiste die Option Test aus, um die Ausführung des Flows zu erzwingen.
Weitere Informationen zu Power Automate finden Sie unter Power Automate.
Abschließen der benutzerdefinierten Aktion
Kehren Sie nach dem Speichern des Flows zum Activator zurück.
Aufrufen der benutzerdefinierten Aktion mithilfe einer Regel
Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Aktion erstellt haben, steht sie für alle Regeln und Benutzer zur Verfügung, die Zugriff auf das in der benutzerdefinierten Aktion definierte Aktivierelement haben. Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte Aktion in einer Regel aufrufen möchten, wählen Sie die Regel aus, und wählen Sie Aktion>Typ aus dem Bereich Definition aus, und wählen Sie ihre benutzerdefinierte Aktion aus der Liste aus.
Wählen Sie Bearbeiten Aktion aus, um die Eintragsfelder für Ihre Regel anzuzeigen. Füllen Sie die Felder entsprechend Ihrer Regeldefinition aus:
Wenn die Regel aktiviert wird, ruft sie Ihren Flow auf und sendet die Werte der von Ihnen definierten Eingabefelder an den Flow. Da wir unseren Flow gebeten haben, eine Aufgabenliste zu aktualisieren, öffnen Sie Microsoft To Do, um die neue Aufgabe anzuzeigen.
Zugehöriger Inhalt
- Erste Schritte mit Activator
- Erstellen von Activator-Regeln im Designmodus
- Activator-Tutorial mit Beispieldaten
Weitere Informationen zu Microsoft Fabric finden Sie zudem unter: